Naturnahe Gärten sind der beste Igelschutz

Wann Igel wirklich Hilfe brauchen und wie sie richtig unterstützt werden

Für die Igel beginnt jetzt im Spätherbst der Endspurt auf der Suche nach Nahrung und einem passenden Winterquartier. Um gut vorbereitet die kalte Jahreszeit zu überstehen, müssen sie sich genügend Gewicht anfressen, denn schon etwa seit Mitte Oktober wird das Nahrungsangebot knapper. „Bitte starten Sie mit dem Igelschutz nicht erst, wenn Ihnen im Herbst ausgemagerte Tiere begegnen, sondern packen Sie das Problem an der Wurzel. Denn die kleinen Stacheltiere stehen inzwischen bereits auf der Vorwarnliste der bedrohten Tierarten und brauchen über das ganze Jahr igelfreundlichen Gärten, um genügend Futter und Rückzugsräume zu finden. Nur so kann man den Igeln wirklich nachhaltig helfen", rät Maik Sommerhage, Landesvorsitzender des NABU Hessen.

Der NABU hat dazu einige Informationen zusammengestellt, die Sie hier finden:

 

NABU Informationen zum Igelschutz

Zurück