E-Bikes mit Bolt erfolgreich gestartet

Bitte auf ordnungsgemäßes Abstellen achten

Seit einigen Wochen ist das E-Bike-Pilotprojekt in Zusammenarbeit mit der Firma Bolt erfolgreich angelaufen. Damit wird es für alle Bürgerinnen und Bürger noch einfacher, umweltfreundlich und flexibel durch die Stadt zu kommen.

Die E-Bikes von Bolt können bequem über die Bolt-App ausgeliehen werden. Nach der Anmeldung und Auswahl des gewünschten Fahrrads ist das E-Bike direkt zur Fahrt bereit. Über die App können Nutzer nicht nur das nächstgelegene Fahrrad finden, sondern auch den aktuellen Ladezustand und die Verfügbarkeit einsehen.

Ein besonders praktisches Feature: Die Räder können fast überall innerhalb des gebuchten Gebiets wieder abgestellt werden – ob auf einem öffentlichen Parkplatz oder an anderen ausgewiesenen Stellen. Dies ermöglicht eine hohe Flexibilität und sorgt dafür, dass Nutzer ihre Fahrt ganz nach ihrem Bedarf beenden können.

Im Zuge des Projekts bittet die Stadtverwaltung alle Nutzer der E-Bikes darum, beim Abstellen der Fahrräder auf die Umgebung zu achten. Besonders im Innenstadtbereich ist es wichtig, Gehwege und Fußgängerzonen nicht zu blockieren. So ist gewährleistet, dass die E-Bikes allen Verkehrsteilnehmern keine Unannehmlichkeiten bereiten und das positive Nutzererlebnis weiterhin erhalten bleibt.

Sollten E-Bikes unsachgemäß abgestellt werden – etwa auf Gehwegen, in Eingangsbereichen oder an anderen problematischen Stellen – können solche Meldungen direkt an die Stadtverwaltung gesendet werden. Die Stadtverwaltung kümmert sich dann um eine schnelle Lösung, um die Ordnung und Sicherheit im öffentlichen Raum zu gewährleisten.

„Wir freuen uns, dass das Projekt so gut angenommen wird, und bedanken uns bei allen Nutzern für ihr Engagement, die Räder sicher und ordentlich abzustellen", sagt Bürgermeister Ralf Möller. „Gemeinsam können wir dazu beitragen, dass das E-Bike-Verleihsystem ein noch größerer Erfolg wird und ein weiterer Schritt hin zu einer grüneren und nachhaltigeren Stadt bleibt."

 

Zurück