Unternehmertreff in der JVA Weiterstadt

Ein Erfolgreicher Austausch zwischen Politik, Verwaltung und Wirtschaft

Rund 50 Gäste aus Politik, Verwaltung und Wirtschaft begrüßte Bürgermeister Ralf Möller am Mittwoch den 26. März zu einem besonderen Unternehmertreff in der Justizvollzugsanstalt (JVA) Weiterstadt. Die Veranstaltung bot nicht nur spannende Einblicke in die Arbeit der Anstalt, sondern auch wertvolle Gelegenheiten zum Austausch und Netzwerken.

Nach einer kurzen Vorstellung des Regionalprojekts „Ich lebe und arbeite in Weiterstadt" sowie der „Tour der Hoffnung" begrüßte die JVA die Gäste mit einer Präsentation der Einrichtung und ihrer Aktivitäten. Die Anstaltsleiterin, Frau Staudt-Treber, führte die Teilnehmer durch die Geschichte der JVA Weiterstadt und erläuterte die Rolle der Einrichtung im regionalen Kontext.

Im Mittelpunkt stand jedoch die Ausbildung und Integration von Insassen. „Die JVA Weiterstadt ist nicht nur ein Ort der Resozialisierung, sondern auch ein wichtiger Akteur in der regionalen Wirtschaft. Unsere Insassen erhalten eine fundierte Ausbildung und arbeiten in den Eigenbetrieben der Anstalt, die ein breites Spektrum an Aufgaben abdecken. Darüber hinaus produzieren wir bereits für namhafte Unternehmen", so Frau Staudt-Treber.

Im Anschluss an die Präsentation hatten die Gäste die Gelegenheit, sich bei Kaltgetränken und Snacks in lockerer Atmosphäre auszutauschen. Neue Projekte wurden angestoßen, Ideen ausgetauscht und bestehende Netzwerke weiter ausgebaut. „Dieser Unternehmertreff hat gezeigt, wie interessant es sein kann, über den Tellerrand hinauszublicken und möglicherweise Lösungen zu entwickeln, die sowohl den Insassen als auch der Wirtschaft zugutekommen", so das Resümee von Bürgermeister Möller.

Zurück