Investitionen in Weiterstädter Spielplätze

Neue Spielgeräte für mehr Spaß und Sicherheit

Im städtischen Haushalt stehen in diesem Jahr 50.000 Euro für die Erweiterung und Erneuerung der Spielgeräte auf öffentlichen Spielplätzen zur Verfügung. Bereits im Frühjahr konnte auf dem Spielplatz Am Krötenberg eine neue Seilbahn errichtet werden – ein beliebtes Highlight für kleine Abenteurer.

Ein weiteres größeres Projekt ist aktuell für den Spielplatz im Braunshardter Tännchen in Planung. Dort musste im vergangenen Jahr die in die Jahre gekommene Turm-Rutschen-Kombination aus Sicherheitsgründen abgebaut werden. Nun folgt ein moderner Ersatz: Eine neue Spielanlage mit drei Türmen wird den Platz künftig bereichern. Sie bietet zahlreiche spannende Klettermöglichkeiten und zwei verschiedene Abstiegsmöglichkeiten – eine klassische Rutschbahn sowie eine Rutschstange – die den Spielspaß abwechslungsreich gestalten.

Besonderes Highlight ist ein vertikales, S-förmiges Kletternetz, das den Übergang von einem Turm zum anderen zu einem echten Abenteuer macht. Ergänzt wird dies durch eine schmale Netzbrücke mit Handläufen, die zusätzliche Sicherheit bietet und dennoch das Gefühl eines kleinen Kletterabenteuers vermittelt. Der Zugang zu den Podesten erfolgt über eine Kletterwand oder einen Sprossenaufstieg – beides Herausforderungen, die Kinder motorisch fördern und gleichzeitig viel Freude bereiten.

Die gesamte Spielanlage wird mit Holzpfosten auf robusten Stahlfüßen montiert – ein konstruktiver Holzschutz, der die Langlebigkeit sichert. Zudem erfolgt die Aufstellung auf Fertigteilfundamenten, was nicht nur eine schnelle Montage ermöglicht, sondern auch ökologisch sinnvoll ist.

Mit der Freigabe der Haushaltsmittel konnte die Anlage inzwischen bestellt werden. Nach einer voraussichtlichen Lieferzeit von rund zehn Wochen ist der Aufbau im September 2025 geplant. Die Baukosten belaufen sich auf etwa 22.000 Euro.

Auch bei der beliebten Wikinger-Schaukel ist eine Instandsetzung in Sicht. Die benötigten Ersatzteile sind bereits bestellt und sollen in etwa drei Wochen geliefert werden – ein wenig Geduld ist also noch gefragt, bis das Spielvergnügen hier wieder in vollem Umfang möglich ist.

Zurück