Höchste Alarmbereitschaft wegen Waldbrandgefahr in Weiterstadt
Einmaliger Regen reduziert die Gefahr nicht
Die Stadt Weiterstadt befindet sich derzeit in höchster Alarmbereitschaft aufgrund der anhaltend hohen Waldbrandgefahr. Trotz des kürzlich gefallenen Regens sind die Böden und die Vegetation weiterhin extrem trocken. Ein einmaliger Niederschlag reicht nicht aus, um die Gefahr von Waldbränden nachhaltig zu senken.
Bürgermeister Ralf Möller appelliert eindringlich an die Bevölkerung:
„Die aktuelle Lage ist sehr ernst. Wir müssen alle verantwortungsvoll mit der Situation umgehen und besondere Vorsicht walten lassen. Wer Zigaretten wegwirft, handelt fahrlässig – das sollte man ohnehin nicht tun, und jetzt erst recht nicht. Ebenso ist es verboten, Gläser oder Flaschen in der Natur zu entsorgen, denn sie können als Brennglas wirken und Brände entfachen."
Die Stadt Weiterstadt bittet alle Bürgerinnen und Bürger darum, ihre Freizeitaktivitäten im Wald und in der Natur entsprechend anzupassen und keine unnötigen Risiken einzugehen. Jegliches offene Feuer ist strengstens untersagt, und Spaziergänge sollten nur auf den gekennzeichneten Wegen erfolgen.
Die Feuerwehr und alle zuständigen Behörden sind in Alarmbereitschaft und haben alle notwendigen Maßnahmen zur Brandprävention verstärkt.