Termine & Veranstaltungen
Der Veranstaltungskalender informiert über das kulturelle, sportliche und gesellige Leben in der Stadt Weiterstadt.
21:00 Uhr
Kulturbahnhof Weiterstadt Bahnhofstr. 2
Ev. Kirchengemeinden in Weiterstadt & Kulturbahnhof Weiterstadt
In Kooperation mit dem Kulturbahnhof Weiterstadt laden wir zu „Pimp your presentation - Mit Sketchnotes mehr Freude und Verständnis in Präsentationen bringen“ ein. Du hast einen Ablauf ausgearbeitet, eine Flipchart beschrieben oder ein Dokument mit viel Text aufgesetzt und keiner hat so richtig Freude daran? Dann sind Sketchnotes genau das Richtige: Mit einfachen Strichen und kleinen Tricks machst Du Deine Präsentation zum spaßigen Hingucker, die man sich auch noch leichter merken kann. Und dabei brauchst Du nicht mal künstlerisches Talent, denn: Sketchnotes kann jeder! ALLE, die sich ehrenamtlich in Weiterstadt engagieren, sind eingeladen! Nur mit Anmeldung!
21:00 Uhr
Kulturbahnhof Weiterstadt, Bahnstraße 2
Ev. Kirchengemeinden in Weiterstadt Kulturbahnhof Weiterstadt
Kennst Du das Problem? Du hast einen Workflow ausgearbeitet, eine Flipchart beschrieben oder ein Dokument mit viel Text aufgesetzt und keiner hat so richtig Freude daran, obwohl Du Dir echt Mühe gegeben hast? Die meisten können sich noch nicht einmal die Hälfte von dem merken, was Du ausgearbeitet hast? Dann sind vielleicht Sketchnotes genau das Richtige für Dich. Mit einfachen Strichen und kleinen Tricks machst Du Deine Flipchart, Deinen Workflow oder Dein Dokument zum spaßigen Hingucker, den man sich auch noch leichter merken kann. Und dabei brauchst Du nichtmal Talent zum Zeichnen oder Malen: Sketchnotes kann jeder! Um Euch das zu zeigen, laden die Evangelische Kirchengemeinde und der Kulturbahnhof Weiterstadt Euch zum Ehrenamtsspecial ein. In drei Stunden werden wir gemeinsam Sketchnotes erstellen und dadurch Dokumente übersichtlich und verständlich gestalten - und das auch noch mit Spaß und Freude. Getränke gibt es zu fairen Preisen vor Ort. Das Mindestalter ist 13 Jahre und die Teilnehmerzahl auf 25 Personen beschränkt. Bevorzugt werden Plätze an ehrenamtlich Tätige vergeben. Um Anmeldung via E-Mail (kunst@kuba-weiterstadt.de oder linda.dahmen@ekhn.de) wird gebeten. Wir freuen uns auf Euch!
16:00 Uhr
Digitaltreff Weiterstadt, im Bürgerzentrum, Carl-Ulrich-Straße 9-11
Seniorenbeirat
Smartphone, Tablet oder PC machen mal wieder nicht, was sie sollen? Wie kann ich von meinem Smartphone Bilder auf den PC übertragen? Wie funktioniert Google Maps? Wie lerne ich, mit WhatsApp, Messenger, Facebook, Instagram umzugehen? Oder welches Smartphone wäre für mich richtig? Für diese und viele weitere Fragen rund um digitale Anwendungen gibt es Antworten im Digitaltreff. Einfach donnerstags vorbeikommen, Gerät mitbringen und Sie bekommen ehrenamtliche Hilfe. Sie möchten ein Tablet erst einmal ausprobieren? Auch dafür ist gesorgt. Wir stellen Ihnen ein Tablet für 4 Wochen kostenlos zur Verfügung. Dann können Sie zu Hause in aller Ruhe ausprobieren, ob Sie damit zurechtkommen. Die Tablets werden freitags nach vorheriger Anmeldung und Einweisung im Seniorenbüro ausgegeben. Telefon Seniorenbüro: 06150 – 4001015.
20:00 Uhr
Rathaus, Sitzungsraum Verneuil sur Seine, Riedbahnstraße 6, 64331 Weiterstadt
Stadt Weiterstadt
Die Sitzung ist öffentlich. Wir freuen uns, Sie als interessierte Zuhörerin / als interessierten Zuhörer in der Sitzung begrüßen zu dürfen.
20:30 Uhr
Rathaus, Sitzungsraum Verneuil sur Seine, Riedbahnstraße 6, 64331 Weiterstadt
Stadt Weiterstadt
Die Sitzung ist öffentlich. Wir freuen uns, Sie als interessierte Zuhörerin / als interessierten Zuhörer in der Sitzung begrüßen zu dürfen.
16:00 Uhr
Digitaltreff Weiterstadt, im Bürgerzentrum, Carl-Ulrich-Straße 9-11
Seniorenbeirat
Smartphone, Tablet oder PC machen mal wieder nicht, was sie sollen? Wie kann ich von meinem Smartphone Bilder auf den PC übertragen? Wie funktioniert Google Maps? Wie lerne ich, mit WhatsApp, Messenger, Facebook, Instagram umzugehen? Oder welches Smartphone wäre für mich richtig? Für diese und viele weitere Fragen rund um digitale Anwendungen gibt es Antworten im Digitaltreff. Einfach donnerstags vorbeikommen, Gerät mitbringen und Sie bekommen ehrenamtliche Hilfe. Sie möchten ein Tablet erst einmal ausprobieren? Auch dafür ist gesorgt. Wir stellen Ihnen ein Tablet für 4 Wochen kostenlos zur Verfügung. Dann können Sie zu Hause in aller Ruhe ausprobieren, ob Sie damit zurechtkommen. Die Tablets werden freitags nach vorheriger Anmeldung und Einweisung im Seniorenbüro ausgegeben. Telefon Seniorenbüro: 06150 – 4001015.
23:00 Uhr
Vereinsräume im Bürgerzentrum Weiterstadt
Jusos Weiterstadt
Hey, habt ihr Lust auf einen rätselreichen Samstagabend mit euren Freund*innen? Die Quiz Night der Jusos Weiterstadt geht in die dritte Runde. Wir freuen uns auf einen weitern Abend, wenn es wieder heißt rätseln, raten, wissen. Wir starten am Samstag, den 01.02.2025 um 20 Uhr in den Vereinsräumen im Bürgerzentrum Weiterstadt. Wie in den vorherigen Quiz Nights wird es wieder abwechslungsreiche Kategorien geben und für das Gewinnerteam gibt es eine Kleinigkeit.
11:00 Uhr
Stadtbücherei Weiterstadt Darmstädterstraße 40 64331 Weiterstadt Tel.: 06150 – 400 1550 E-Mail: stadtbuecherei@weiterstadt.de
Stadtbücherei Weiterstadt
In der Stadtbücherei treffen sich monatlich die Bücherzwerge zur gemeinsamen Vorlesestunde. Wir betrachten gemeinsam Bilderbücher oder lernen ein Erzähltheater kennen. Außerdem wird gesungen, gelacht, gespielt und gestöbert. Eingeladen sind alle Kinder bis 3 Jahre mit einer Begleitperson. Wir bitten um Anmeldung, der Eintritt ist frei! Einmal feste drücken Willkommen auf der Welt, kleiner Pinguin! Die große Pinguinfamilie hat sich auf den Weg gemacht. Sie sucht einen schönen Platz, um ihre Küken auszubrüten. Aber oh nein! Da kullert ja eins der Eier davon ... Hilfst du dem Pinguinküken dabei, zu schlüpfen und seine Familie wiederzufinden? Eine süße Abenteuergeschichte für die Allerkleinsten zum Pusten, Drücken, Streicheln und Kitzeln.
16:00 Uhr
Stadtbücherei Weiterstadt Darmstädterstraße 40 64331 Weiterstadt Tel.: 06150 – 400 1550 E-Mail: stadtbuecherei@weiterstadt.de
Stadtbücherei Weiterstadt
Eingeladen sind alle Kinder ab 4 Jahren, die Spaß an Geschichten haben und diese mit uns gemeinsam entdecken wollen! Wir lesen und erzählen eine Geschichte, die Bilder dazu werden auf der Leinwand vorgeführt. Anschließend kann noch gemalt oder gebastelt, gelesen und gestöbert werden. Das Bilderbuchkino findet regelmäßig monatlich statt, die Termine werden im Vorhinein bekannt gegeben. Der Eintritt ist frei! Kommt vorbei, wir freuen uns auf euch! In "Käpten Knitterbart und seine Bande" erzählt Cornelia Funke die Geschichte des furchterregendsten Piraten der Sieben Meere, dessen Schreckensherrschaft unerwartet durch die mutige kleine Molly herausgefordert wird. Als Käpten Knitterbart das Schiff, auf dem sich Molly befindet, überfällt, ahnt er nicht, dass dieses Mädchen ihm und seiner Bande die Stirn bieten wird. Die Erzählung entfaltet sich zu einem humorvollen Abenteuer, in dem Mut, Witz und eine ungewöhnliche Freundschaft die Oberhand gewinnen. Die lebendigen Illustrationen von Kerstin Meyer fangen dabei perfekt die Dynamik und das Chaos der Piratenwelt ein, während Funke eine Welt kreiert, in der Mädchen und Jungen gleichermaßen heldenhaft sein können. Das Buch ist eine Feier der Kindheit, der Fantasie und der Kraft, die darin liegt, sich selbst und anderen treu zu bleiben, selbst wenn man sich den wildesten Piraten gegenübersieht.
21:30 Uhr
Schloss Braunshardt - Grüner Saal - Eingang über Schloss-Halle ab Schlossplatz Einlass ab 18:30 h - Beginn 19:00 h
Stadt Weiterstadt - Schlossverwaltung
Letzter Atem - Krimilesung mit Michael Kibler Eintritt 15,00 EUR p. P. mit Begrüßungsgetränk Kartenvorverkauf in der Schlossverwaltung und im Stadtbüro im Medienschiff zu den bekannten Öffnungszeiten
24:00 Uhr
Bürgerzentrum Weiterstadt
Karnevalverein Weiterstadt e.V.
Ein buntes Programm wartet auf Sie und im Anschluss geht´s direkt zur After-Show-Party bis in die frühen Morgenstunden. Tickets unter: kvweiterstadt.de/shop zum Preis von 21,00 Euro.
17:00 Uhr
Bürgerzentrum Weiterstadt
Karnevalverein Weiterstadt e.V.
Eintritt ist kostenfrei. Ein kurzweiliges Kinderprogramm wartet auf die ganze Familie.
02:00 Uhr
Bürgerzentrum Weiterstadt
Karnevalverein Weiterstadt e.V.
Traditioneller Lumpenball, Eintritt ist frei, aber ein Verzehrbon von 5,00 Euro wird erhoben.
21:30 Uhr
Schloss Braunshardt - Grüner Saal - Zugang über Schloss Halle (Schlossplatz) Einlass ab 18:30 h / Beginn 19.00 h
Stadt Weiterstadt - Schlossverwaltung
SCHÖN & SCHAURIG - Dunkle Geschichten aus Darmstadt - Lesung mit Petra Neumann-Prystaj Eintritt 15,00 EUR p. P. mit Begrüßungsgetränk Kartenvorverkauf in der Schlossverwaltung und im Stadtbüro im Medienschiff zu den bekannten Öffnungszeiten
21:30 Uhr
Schloss Braunshardt - Grüner Saal - Eingang über Schloss-Halle (Schlossplatz) Einlass ab 18:30 h , Beginn: 19:00 h
Stadt Weiterstadt - Schlossverwaltung
WhiskyTasting mit Musik von Molly Alone Kosten 50,00 EUR pro Person inkl. Whisky Kartenvorverkauf in der Schlossverwaltung und im Stadtbüro im Medienschiff zu den bekannten Öffnungszeiten
17:00 Uhr
Bürgerzentrum Weiterstadt, Carl-Ulrich Straße 9-13, Weiterstadt
Ehrenamtsagentur Weiterstadt (WEA)
Ist Ihr Lieblingsmesser stumpf, eiert Ihr Fahrrad oder sind der Toaster und Hose kaputt, aber zu schade zum Wegwerfen? Beim Repair-Café der Weiterstädter Ehrenamtsagentur heißt es wieder: „Reparieren statt wegwerfen!“ Die ehrenamtlichen Helfer helfen Ihnen bei der Reparatur von Fahrrädern, elektrischen oder mechanischen Kleingeräten, schleifen Messer und Scheren (max. 3 Teile je Person möglich) und helfen bei Näharbeiten. Der Seniorentreff berät bei Problemen und Fragen zu Smartphones, Tablets oder Laptops. Treffen Sie nette Mitbürger und Mitbürgerinnen bei Kaffee, Tee, Kaltgetränken und Kuchen. Alle Angebote sind kostenlos bis auf Ersatzteile. Spenden für die Arbeit der Ehrenamtsagentur sind sehr willkommen.
16:00 Uhr
Wir beginnen im Rathaus - von dort wirst du dann von uns an deine jeweilige Arbeitsstelle gebracht.
Stadt Weiterstadt
Wir freuen uns, dass wir als Stadtverwaltung auch in diesem Jahr wieder am Girls' Day & Boys' Day teilnehmen! Am Donnerstag, den 3. April 2025 öffnen wir unsere Türen für junge Menschen, die einen Einblick in verschiedene Berufsfelder und Karrieremöglichkeiten in der öffentlichen Verwaltung - jenseits von Geschlechterklischees - erhalten möchten. Nutze die Gelegenheit, um spannende Berufe kennenzulernen, Fragen zu stellen und erste praktische Erfahrungen zu sammeln. Dieser Tag bietet eine wunderbare Gelegenheit für Jugendliche ab der 5. Klasse, Einblicke in verschiedene Berufsfelder zu gewinnen, die traditionell vom jeweils anderen Geschlecht dominiert werden. Anmeldungen sind ab Mitte Februar 2025 direkt über die folgenden Internetseiten möglich: www.girls-day.de www.boys-day.de Hier einfach auf der jeweiligen Seite unter „RADAR – für Jungen/Mädchen. Angebote finden“ die Stadt Weiterstadt bei „WAS“ eintragen und filtern. Hier kommst du direkt zu unseren freien Plätzen. Wir freuen uns auf viele interessierte Teilnehmende!
17:00 Uhr
Bürgerzentrum Weiterstadt, Carl-Ulrich Straße 9-13, Weiterstadt
Ehrenamtsagentur Weiterstadt
Ist Ihre Lieblingsschere stumpf, eiert Ihr Fahrrad oder sind der Toaster und Hose kaputt, aber zu schade zum Wegwerfen? Beim Repair-Café der Weiterstädter Ehrenamtsagentur heißt es wieder: „Reparieren statt wegwerfen!“ Die ehrenamtlichen Helfer helfen Ihnen bei der Reparatur von Fahrrädern, elektrischen oder mechanischen Kleingeräten, schleifen Messer und Scheren (max. 3 Teile je Person möglich) und helfen bei Näharbeiten. Der Seniorentreff berät bei Problemen und Fragen zu Smartphones, Tablets oder Laptops. (Reparaturstationen können variieren) Daneben gibt es Kaffee, Tee, Kaltgetränke und Kuchen. Alle Angebote sind kostenlos bis auf Ersatzteile. Spenden für die Arbeit der Ehrenamtsagentur sind sehr willkommen.
17:00 Uhr
Bürgerzentrum, Carl-Ulrich Straße 9-13, Weiterstadt
Ehrenamtsagentur Weiterstadt
Ist Ihre Lieblingsschere stumpf, eiert Ihr Fahrrad oder sind der Toaster und Hose kaputt, aber zu schade zum Wegwerfen? Beim Repair-Café der Weiterstädter Ehrenamtsagentur heißt es wieder: „Reparieren statt wegwerfen!“ Die ehrenamtlichen Helfer helfen Ihnen bei der Reparatur von Fahrrädern, elektrischen oder mechanischen Kleingeräten, schleifen Messer und Scheren (max. 3 Teile je Person möglich) und helfen bei Näharbeiten. Der Seniorentreff berät bei Problemen und Fragen zu Tablets oder Laptops. (Reparaturstationen können variieren) Daneben gibt es Kaffee, Tee, Kaltgetränke und Kuchen. Alle Angebote sind kostenlos bis auf Ersatzteile. Spenden für die Arbeit der Ehrenamtsagentur sind sehr willkommen.
17:00 Uhr
Bürgerzentrum Weiterstadt, Carl-Ulrich-Str. 9-13, Weiterstadt
Ehrenamtsagentur Weiterstadt
Ist Ihre Lieblingsschere stumpf, eiert Ihr Fahrrad oder sind der Toaster und Hose kaputt, aber zu schade zum Wegwerfen? Beim Repair-Café der Weiterstädter Ehrenamtsagentur heißt es wieder: „Reparieren statt wegwerfen!“ Die ehrenamtlichen Helfer helfen Ihnen bei der Reparatur von Fahrrädern, elektrischen oder mechanischen Kleingeräten, schleifen Messer und Scheren (max. 3 Teile je Person möglich) und helfen bei Näharbeiten. Der Seniorentreff berät bei Problemen und Fragen zu Smartphones, Tablets oder Laptops. (Reparaturstationen können variieren) Daneben gibt es Kaffee, Tee, Kaltgetränke und Kuchen. Alle Angebote sind kostenlos bis auf Ersatzteile. Spenden für die Arbeit der Ehrenamtsagentur sind sehr willkommen.
21:30 Uhr
Schloss Braunshardt - Grüner Saal - Eingang über Schlosshalle (Schlossplatz) Einlass ab 18:30 h, Beginn 19:00 h
Stadt Weiterstadt - Schlossverwaltung
Keltische Harfen & Mythen mit Peter Wucherpfennig Kosten 20,00 € p. P. inkl. Begrüßungsgetränk Kartenvorverkauf in der Schlossverwaltung und im Stadtbüro im Medienschiff zu den bekannten Öffnungszeiten
17:00 Uhr
Bürgerzentrum Weiterstadt, Carl-Ulrich Str. 9-13, Weiterstadt
Ehrenamtsagentur Weiterstadt
Ist Ihre Lieblingsschere stumpf, eiert Ihr Fahrrad oder sind der Toaster und Hose kaputt, aber zu schade zum Wegwerfen? Beim Repair-Café der Weiterstädter Ehrenamtsagentur heißt es wieder: „Reparieren statt wegwerfen!“ Die ehrenamtlichen Helfer helfen Ihnen bei der Reparatur von Fahrrädern, elektrischen oder mechanischen Kleingeräten, schleifen Messer und Scheren (max. 3 Teile je Person möglich) und helfen bei Näharbeiten. Der Seniorentreff berät bei Problemen und Fragen zu Smartphones, Tablets oder Laptops. (Reparaturstationen können variieren) Daneben gibt es Kaffee, Tee, Kaltgetränke und Kuchen. Alle Angebote sind kostenlos bis auf Ersatzteile. Spenden für die Arbeit der Ehrenamtsagentur sind sehr willkommen.
Termine für den Veranstaltungskalender mitteilen
Über das nachfolgende Formular können Sie der Stadt Weiterstadt Ihren Veranstaltungshinweis mitteilen. Nach erfolgter Prüfung wird die Veranstaltung in den Veranstaltungskalender im Internet aufgenommen. Bitte haben Sie dafür Verständnis, dass nur Veranstaltungen aufgenommen werden, welche von Weiterstädter Organisationen, Vereinen, Verbänden, Schulen, Kirchen, usw. durchgeführt werden.
Ein Rechtsanspruch auf Aufnahme des mitgeteilten Veranstaltungshinweises im Veranstaltungskalender oder anderen Publikationen besteht nicht.