Termine & Veranstaltungen
Der Veranstaltungskalender informiert über das kulturelle, sportliche und gesellige Leben in der Stadt Weiterstadt.
00:00 Uhr
Schwimmbad Weiterstadt und Seen
Tauchverein Braunshardt (TVB)
Der TVB bietet ab 28. Oktober einen Tauchkurs zum Advanced Sports Diver / CMAS 2-Stern Taucher an. Der Kurs richtet sich an alle Taucher, die bereits einen Tauchschein wie z. B. PADI Open Water Diver oder VDST 1 Stern erworben haben, ihr Können erweitern möchten und mindestens 15 Tauchgänge nachweisen können. Am 28. Oktober startet der Unterricht für Vereinsmitglieder und andere Interessierte aus Weiterstadt. (Die Uhrzeit wird noch bekannt gegeben) Neben Theorie wird viel Wert auf praktische Übungen im Schwimmbad sowie im Freigewässer gelegt und unter anderem der Umgang mit dem Kompass, das Führen von kleinen Tauchgruppen und Retten eines verunfallten Tauchers geübt. Die erfahrenen Ausbilder und Trainer des Vereins freuen sich, ihren Mitgliedern und anderen interessierten Tauchern aus Weiterstadt die Möglichkeit zu geben, ihre bereits erworbenen Kenntnisse in kleinen Lerngruppen zu vertiefen und zu erweitern. Anfragen und Anmeldungen können unter der E-Mail-Adresse tauchsport@tv-braunshardt.de an die Ausbildungsleiterin Anette Geißler gerichtet werden.
23:00 Uhr
Stein´s Tivoli Musical Theater im Loop5 - das neueste und innovativste Musical-Theater Deutschlands
Valentins Production
Checken Sie ein auf dem brandneuen Kreuz-fahrtschiff „Happy Titanic“ und kommen Sie mit auf eine turbulente Reise. Als Gast des Ballrooms des neuen Schiffes könnten Sie sich eigentlich das vorbereitete Showprogramm ansehen, wenn alles laufen würde wie geplant. Doch eine Hochzeit endet im Chaos, Darsteller sind betrunken, der Kapitän ist ahnungslos, der Maschinenraum überfordert, in der Kombüse werden Hühnchen gejagt und dem Techniker ist alles egal. Anna, die Entertainment Cheffin versucht zusammen mit Ihrer heimlichen Liebe Leroy das komplette Desaster zu verhindern, doch als dann auch noch ihr treuloser Vater auftaucht… Das komplette Theater wird zum Kreuzfahrtschiff. Erleben Sie sensationelle neue Effekte und mitreißende Musik in diesem Comedy-Musical !
22:00 Uhr
Schlossgarten Braunshardt
Stadt Weiterstadt
Genießen Sie auf dem Weihnachts- und Kunsthandwerkermarkt ein ganz besonderes Flair: Das Schloss im Lichterglanz erzeugt gemeinsam mit der Parkanlage ein stilvolles und gemütliches Ambiente, das zum Abschalten und Genießen in weihnachtlicher Atmosphäre einlädt. Der Weihnachts- und Kunsthandwerkermarkt findet immer am zweiten Adventswochenende von Freitag bis einschließlich Sonntag statt. Neben einem vielfältigen Angebot an Geschenkideen und kuliarischen Köstlichkeiten, können die Besucher auch die vor Ort aufgebaute Eisstockbahn nutzen.
Freitag 17:00 - 22:00 Uhr
Samstag 14:00 - 22:00 Uhr
Sonntag 13:00 - 20:00 Uhr
18:00 Uhr
evangelische Kirche Gräfenhausen, Darmstädter Landstraße/Ecke Schlossgasse Einlass um 16.30 Uhr
Expression '88 e.V.
So kann es klingen, wenn es weihnachtet: Der Weiterstädter Jazz- und Popchor Expression ’88 s(w)ingt auch dieses Jahr wieder für sein Publikum am 10. Dezember 2023 um 17 Uhr in der evangelischen Kirche Gräfenhausen, Darmstädter Landstraße/Ecke Schlossgasse. In weihnachtlicher Atmosphäre wird der Chor mit nationalen und internationalen Weihnachtsliedern sowie einer extra für diesen Abend geschriebenen Weihnachtsgeschichte die Zuhörer verzaubern. Erdacht hat sie Chormitglied Henry Bienek, der zusammen mit Petra Heinemann-Fiedler die Moderation übernimmt. Das Konzert steht unter der Leitung von Wolfgang Diefenbach, am Klavier wird der Chor wieder begleitet von Christoph Schöpsdau. Der Eintritt zu diesem Konzert ist frei, über Spenden freut sich der Chor sehr. Singfreudige, die Lust haben, den Chor zu verstärken, sind ab dem 15.01.2024 herzlich willkommen (www.expression88.de).
12:00 Uhr
SleevesUp! Spaces GmbH Im Weiterstadt Park Brunnenweg 19 - 1 OG, links 64331 Weiterstadt
SleevesUp! Spaces GmbH & die Gründerberatungen
Der Businesstalk ist eine zwanglose Veranstaltung, bei der kein Vortrag gehalten wird, sondern jeder sein eigens Thema vorbringen und dazu Fragen stellen kann. Es sind jeweils ein betriebswirtschaftlicher Berater als auch ein Experte in der Gruppe anwesend, die fachlich versiert antworten können. Jeder hat die Möglichkeit aus seinem eigenen Erfahrungsschatz zu plaudern, so dass ein interaktives und individuelles Lernen voneinander möglich ist. Eine Rückschau auf die Ereignisse im letzten Jahr und die Ergründung der Ursachen, erreichte oder nicht erreichte Ziele ergründen, erspart das Wiederholen von Fehlern und hilft bei der künftigen Planung seine Ziele erreichbar zu setzen und ist somit ein weiterer Baustein für die erfolgreiche Unternehmensführung. Für das leibliche Wohl ist gesorgt. Wir bitten um Anmeldung unter: antje@sleevesup.de bis spätestens zum Vortag der Veranstaltung.
16:00 Uhr
Seniorentreff, Carl-Ulrich-Straße 9-11, Weiterstadt
Seniorenbeirat Weiterstadt
Ganz gleich ob Probleme mit Smartphone, Laptop, Tablet oder Kindle, wir helfen beim Zurechtfinden mit den Geräten in der digitalen Medienwelt. Einfach donnerstags im Seniorentreff vorbeikommen. Und wer erst einmal ausprobieren möchte, ob er mit einem Gerät im Internet zurechtkommt, der kann sich ein Tablet für 4 Wochen ausleihen. Für Einweisungen oder Einrichten eines neuen Gerätes bieten wir freitags von 10-12 Uhr eine intensive Betreuung nach vorheriger Anmeldung im Seniorenbüro (06150-4001015) an.
18:00 Uhr
Bürgerhaus Braunshardt, Parkstr. 1, 64331 Weiterstadt
Behindertensportgemeinschaft Weiterstadt
Die BSG lädt ihre Mitglieder und Freunde ein, sich am 3. Adventswochenende 2023 eine kleine Auszeit zu nehmen. Wir wollen die Zeit bei Kaffee und Kuchen nutzen zum Verweilen, zum Geniessen, zum Gedankenaustausch und Kraft für die vor uns liegenden Tage zu sammeln. Bürgerhaus Braunshardt / Einlass: 14:00 Uhr, Beginn 15:00 Uhr, Ende: 18:00 Uhr Bitte benachrichtigen Sie uns ( 0163 720 2250 ) wenn Sie einen Fahrdienst benötigen. Wir freuen uns.
16:30 Uhr
Katholische Kirche Weiterstadt
Abteilung Musik der Sportgemeinde Weiterstadt
Auch dieses Jahr wird die Abteilung Musik der Sportgemeinde Weiterstadt die Vorweihnachtszeit musikalisch einstimmen, jedoch in einem etwas anderem Format. Da die Musikerinnen und Musiker der Abteilung aufgrund des wegen eines Wasserschadens geschlossenen Bürgerzentrums ihr traditionelles Herbstkonzert nicht haben durchführen können, veranstaltet das sinfonische Blasorchester nun gleich zwei etwas größer angelegte Konzerte hintereinander. Neben festlichen, der Vorweihnachtszeit entsprechenden Werken von Barock bis hin zur Moderne wie Jazz und Bigband stimmt die Abteilung Musik auch mit anspruchsvollen konzertanten Werken auf die vorweihnachtliche Zeit ein und lässt auf bewährte Art und Weise für eine Weile den grauen Alltag mit all seinen Verpflichtungen vergessen. Die Konzerte finden um 15 und um 18 Uhr in der katholischen Kirche in Weiterstadt statt, der Einlass jeweils 30 Minuten vor Konzertbeginn. Eintrittskarten können an folgenden Vorverkaufsstellen erworben werden: Im Restaurant „Am Aulenberg“, bei der Bäckerei Best, im Stadtbüro Weiterstadt sowie bei jedem Orchestermitglied. Die Musikerinnen und Musiker der Abteilung Musik der Sportgemeinde Weiterstadt freuen sich auf regen Besuch!
19:30 Uhr
Katholische Kirche Weiterstadt
Abteilung Musik der Sportgemeinde Weiterstadt
Auch dieses Jahr wird die Abteilung Musik der Sportgemeinde Weiterstadt die Vorweihnachtszeit musikalisch einstimmen, jedoch in einem etwas anderem Format. Da die Musikerinnen und Musiker der Abteilung aufgrund des wegen eines Wasserschadens geschlossenen Bürgerzentrums ihr traditionelles Herbstkonzert nicht haben durchführen können, veranstaltet das sinfonische Blasorchester nun gleich zwei etwas größer angelegte Konzerte hintereinander. Neben festlichen, der Vorweihnachtszeit entsprechenden Werken von Barock bis hin zur Moderne wie Jazz und Bigband stimmt die Abteilung Musik auch mit anspruchsvollen konzertanten Werken auf die vorweihnachtliche Zeit ein und lässt auf bewährte Art und Weise für eine Weile den grauen Alltag mit all seinen Verpflichtungen vergessen. Die Konzerte finden um 15 und um 18 Uhr in der katholischen Kirche in Weiterstadt statt, der Einlass jeweils 30 Minuten vor Konzertbeginn. Eintrittskarten können an folgenden Vorverkaufsstellen erworben werden: Im Restaurant „Am Aulenberg“, bei der Bäckerei Best, im Stadtbüro Weiterstadt sowie bei jedem Orchestermitglied. Die Musikerinnen und Musiker der Abteilung Musik der Sportgemeinde Weiterstadt freuen sich auf regen Besuch!
18:15 Uhr
Weiterstadt Evangelische Kirche Kirchstr.1
Swing-Sound-Orchestra
Swingendes Adventskonzert am So.17.12 Das Swing-Sound-Orchestra-Darmstadt spielt am Sonntag, den 17.12.2023 ein swingendes „Xmas-Konzert“ im Sound amerikanischer Bigbands in der evangelischen Kirche Weiterstadt, Kirchstr.1. In dem ca. 75minütigen 3. Adventskonzert kommen vor allem internationale Christmas-Klassiker wie ´Winter Wonderland´, ´Frosty the Snowman´ oder ´White Christmas` zu Gehör, aber auch jazzige Arrangements populärer deutscher Weihnachtslieder. Mit dabei ist die in Weiterstadt wohlbekannte Jazz-Sängerin Dorothee Michiels. Beginn ist um 17Uhr (Einlass ab 16:30). Der Eintritt ist frei. Das Swing-Sound-Orchestra wurde 1979 gegründet und ist weit über die Grenzen Darmstadts hinaus bekannt. Die Bigband ist inzwischen stark in Weiterstadt verwurzelt, die meisten Musiker*Innen stammen aus den Stadtteilen bzw. der näheren Umgebung. Der Probeort ist das Ohlystift in Gräfenhausen. Geleitet wird die Band derzeit noch von Sven Adelberger. Mit ihrer charmanten Sängerin präsentiert sie Musik der "GOLDENEN SWING ÄRA" der 30er bis 40er Jahre mit amerikanischen und deutschen Bigband-Klassikern von Glenn Miller, Benny Goodman, Duke Ellington u.a. sowie ein swingendes Weihnachtsprogramm. Die Musiker*innen freuen sich auf regen Besuch.
17:30 Uhr
Evangelische Kirche Weiterstadt
Abteilung Musik der Sportgemeinde Weiterstadt
Wie jedes Jahr stimmt die Abteilung Musik der Sportgemeinde Weiterstadt traditionell Heiligabend musikalisch an. Vor der evangelischen Kirche Weiterstadt wird um 17 Uhr im Freien das alljährliche Weihnachtsmusizieren stattfinden, wozu alle Freunde und Fans herzlich eingeladen sind.
17:45 Uhr
Bürgerhaus Schneppenhausen
Stadt Weiterstadt - Kulturamt
Der König und die Königin haben endlich ein Kind bekommen! Nun soll es eine große Tauffeier für die kleine Prinzessin geben. Doch eine Fee wird nicht eingeladen und rächt sich mit einer bösen Prophezeiung: an ihrem 16. Geburtstag sticht sich Röschen an einer vergifteten Spindel und fällt in einen hundertjährigen Schlaf. 100 Jahre später treffen wir den Urenkel des Prinzen, mit dem Dornröschen einst verlobt war, und auch die böse Fee wieder, die jetzt als moderne Geschäftsfrau ihr Unwesen treibt. Und überhaupt ist die Welt inzwischen seltsam geworden. Autos fahren ohne Chauffeur herum, die Leute halten sich kleine schwarze Kästchen ans Ohr oder vor die Nase, schneiden sich Löcher in ihre Hose und tättowieren sich wie die Seeräuber…Wird das gut gehen in dieser verrückten Welt, zwischen dem modernen Prinzen und Dornröschen, das nach seinem Kuss endlich erwacht? Ein flottes, freches MÄRCHENMUSICAL für alle Menschen ab 5 Jahren. VVK-Karten gibt es im Stadtbüro (Medienschiff)ab sofort zu je 8,00 Euro pro Karte und an der Tageskasse.
Das Stück wird ohne Pause gespielt, es herrscht freie Platzwahl und es gibt an diesem Tag keine Gastronomie.
18:30 Uhr
Bürgerhaus Schneppenhausen
Stadt Weiterstadt - Kulturamt
Das Neujahrskonzert ist bereits ausverkauft, es wird leider auch keine Karten an der Tageskasse geben. Die Stadt Weiterstadt freut sich über das große Interesse und hofft im nächsten Jahr wieder auf das größere Bürgerzentrum zurückgreifen zu können.
20:30 Uhr
Seniorenbüro im Bürgerzentrum Weiterstadt
Deutsche Fibromyalgie Vereinigung e.V. SHG Weiterstadt
Die Gruppe trifft sich jeden 2. Mittwoch im Monat zum Erfahrungsaustausch über die Erkrankung Fibromyalgie. Wir bitten um vorherige Anmeldung bei Frau B. Boucher (mobil 0151 - 750 88 614)
00:00 Uhr
Bürgerhaus Schneppenhausen
1. KC Schneppenhausen Abt. des FSV Schneppenhausen
Wer wollte schon immer mal auf eine Great Gatsby Party gehen? Unser Motto zum 55-jährigen Abteilungsjubiläum "Die goldenen 20er Jahre" ist genau richtig, um in diese Welt einzutauchen. Wir möchten mit euch einen unvergesslichen und glamourösen Abend verbringen!
00:00 Uhr
Gasthaus "Zum Adler" Georgenstraße 12 64331 Weiterstadt-Braunshardt
Närrische Brauscht 1974 e.V.
Auch in diesem Jahr wird ganz traditionell im Adlersaal, gelacht, geklatscht, geschunkelt und getanzt an den Fastnachtssitzungen der Närrischen Brauscht. Wir freuen uns auf Euch, mit viel Konfetti uns Helau, Eure Närrische Brauscht e.V.
00:00 Uhr
Gasthaus "Zum Adler" Georgenstraße 12 64331 Weiterstadt
Närrische Brauscht 1974 e.V.
Auch in diesem Jahr wird ganz traditionell im Adlersaal, gelacht, geklatscht, geschunkelt und getanzt an den Fastnachtssitzungen der Närrischen Brauscht. Wir freuen uns auf Euch, mit viel Konfetti uns Helau, Eure Närrische Brauscht e.V.
16:00 Uhr
Bürgerhaus Gräfenhausen Schloßgasse 15 64331 Weiterstadt
KV Ahoi Gräfenhausen
Am Sonntag den 04. Februar 2024 lädt der Kv Ahoi wieder zur Kindersitzung im Bürgerhaus Gräfenhausen ein. Es gibt ein kunterbuntes kindgerechtes Programm mit vielen schönen Tänzen, Reden und weiteren spannenden Auftritten. Zu Gast wird zudem Zauberkünstler Magic Alex auftreten. Der Eintritt kostet 4 Euro. Wir freuen uns auf Euch und Eure Kinder!
16:00 Uhr
Gasthaus "Zum Adler" Georgenstraße 12 64331 Weiterstadt-Braunshardt
Närrische Brauscht 1974 e.V.
Kindersitzung mit Musik, Tanz und Disco im Adlersaal Braunshardt
20:30 Uhr
Seniorenbüro im Bürgerzentrum Weiterstadt
Deutsche Fibromyalgie Vereinigung e.V. SHG Weiterstadt
Die Gruppe trifft sich jeden 2. Mittwoch im Monat zum Erfahrungsaustausch über die Erkrankung Fibromyalgie.
Termine für den Veranstaltungskalender mitteilen
Über das nachfolgende Formular können Sie der Stadt Weiterstadt Ihren Veranstaltungshinweis mitteilen. Nach erfolgter Prüfung wird die Veranstaltung in den Veranstaltungskalender im Internet aufgenommen. Bitte haben Sie dafür Verständnis, dass nur Veranstaltungen aufgenommen werden, welche von Weiterstädter Organisationen, Vereinen, Verbänden, Schulen, Kirchen, usw. durchgeführt werden.
Ein Rechtsanspruch auf Aufnahme des mitgeteilten Veranstaltungshinweises im Veranstaltungskalender oder anderen Publikationen besteht nicht.