Termine & Veranstaltungen
Der Veranstaltungskalender informiert über das kulturelle, sportliche und gesellige Leben in der Stadt Weiterstadt.
22:00 Uhr
Spiegelsaal des Vereinsheims "Am Aulenberg"
Abteilung Musik der Sportgemeinde Weiterstadt
Die Abteilung Musik lädt zu ihrer Jahreshauptversammlung am 06. Februar 2023 um 20.00 Uhr in den Spiegelsaal / Raum Berlin des Vereinsheims „Am Aulenberg“ ein Tagesordnung 1. Begrüßung 2. Bericht des Abteilungsleiters 3. Bericht des musikalischen Leiters 4. Bericht des Vorsitzenden des Fördervereins 5. Bericht des Rechners 6. Bericht der Kassenprüfer 7. Aussprache über die Berichte 8. Entlastung des Vorstandes 9. Wahl eines Wahlleiters 10. Wahl der Kassenprüfer 11. Anträge 12. Verschiedenes Eingeladen sind nicht nur die aktiven, sondern auch alle inaktiven Mitglieder. Insbesondere würde sich die Abteilung freuen, wenn auch Eltern aus dem Nachwuchsbereich an der Versammlung teilnehmen würden.
12:00 Uhr
SleevesUp! Spaces GmbH Im Weiterstadt Park Brunnenweg 19 - 1 OG, links 64331 Weiterstadt
SleevesUp! Spaces GmbH & die Gründerberatungen
Der Businesstalk ist eine zwanglose Veranstaltung, bei der kein Vortrag gehalten wird, sondern jeder sein eigens Thema vorbringen und dazu Fragen stellen kann. Es sind jeweils ein betriebswirtschaftlicher Berater als auch ein Experte in der Gruppe anwesend, die fachlich versiert antworten können. Jeder hat die Möglichkeit aus seinem eigenen Erfahrungsschatz zu plaudern, so dass ein interaktives und individuelles Lernen voneinander möglich ist. Energieplanung ist inzwischen von herausragender Bedeutung. Daneben gibt es noch viele weitere Themen wie Zeitmanagement, wirtschaftliches Prozessmanagement und Einsparpotenziale bei den Fixkosten. Die Wirtschaftlichkeit legt einen wichtigen Meilenstein zum Erfolg. Für das leibliche Wohl ist gesorgt! Wir bitten um Anmeldung unter : antje@sleevesup.de bis spätestens zum Vortag der Veranstaltung.
17:15 Uhr
Erica-Küppers-Haus (Herrngartenweg 5) in Braunshardt
Ev. Kirchengemeinden in Weiterstadt
„Schlafen, Einschlafen und Durchschlafen“ ist das Thema des nächsten Familiencafes, zu welchem Schlafcoach Sandra Bauer als Referentin zu Gast ist. Sie wird kurz und anschaulich erläutern, welche unterschiedlichen Schlafphasen Babys- und Kleinkinder durchlaufen und zeigen, was es mit dem nächtlichen Wachwerden auf sich hat. Sie wird Tipps geben, worauf Eltern achten sollten, damit ihr Kind gut schlafen kann und uns erzählen, warum ein Schlafcoaching für Eltern eine Lösung bringen kann. Das Familiencafé bietet ein lockeres Zusammenkommen für kleine Kinder und deren Mütter, Väter und andere Miterziehende. Eine betreute Spiel-/ Krabbelecke runden das Angebot ab. Der Besuch des Familiencafes ist kostenlos. Unabhängig davon freut sich die Ev. Kirchengemeinde über eine (kleine) Spende für die Kinder- und Jugendarbeit. Um besser planen zu können, freuen sich die Veranstalter über eine Anmeldung; spontane Gäste sind willkommen. Rückfragen und Anmeldung an das Ev. Gemeindebüro Gräfenhausen, Tel. 52402 oder Gemeindepädagogin linda.dahmen@ekhn.de
16:00 Uhr
Bürgerhaus Braunshardt, Parkstraße 1, 64331 Weiterstadt-Braunshardt
Seniorenbeirat Weiterstadt
Am 10. Februar 2023 findet um 14:00 Uhr im Bürgerhaus Braunshardt eine Informationsveranstaltung für alle Seniorinnen und Senioren statt, die entdecken wollen, wie sie sich ihren Alltag digital erleichtern können und dabei sicher im Umgang mit Handy, Tablet und Co. werden. Der Seniorenbeirat möchte den Selbstlernkurs MeinAlltag.digital vorstellen. Der Kurs umfasst Experteninterviews, Tipps, weiterführende Links und Aufgaben zu Themen wie „Suchen und Finden", „Mit Familie und Freunden in Kontakt bleiben" oder „Unterwegs und auf Reisen". Menschen jenseits der 70 kommen zu Wort und erzählen, wie sie Smartphone und Co. nutzen – und natürlich gibt es hilfreiche Hinweise zum Thema Datensicherheit. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
15:00 Uhr
Bürgerhaus Gräfenhausen Schloßgasse 15 64331 Weiterstadt
KV Ahoi Gräfenhausen
Am 12. Februar findet beim KV Ahoi im Bürgerhaus Gräfenhausen endlich wieder eine Kindersitzung statt! Es gibt ein kunterbuntes, kindgerechtes Programm mit vielen schönen Tänzen, Vorträgen und weiteren spannenden Auftritten. Zu Gast wird zudem eine Clownin des Mit-mach-Zirkus Hallöchen sein. Der Eintritt kostet 4 Euro.
17:00 Uhr
Kita Schneppenhausen Gräfenhäuser Straße 25 64331 Weiterstadt-Schneppenhausen
Kita Schneppenhausen
Heute findet unser Schnuppermittag statt. Gemeinsam mit Ihrem Kind haben Sie die Möglichkeit, unsere Einrichtung persönlich kennen zu lernen. Wir bitten um Anmledung unter 06150-4004140
21:00 Uhr
Rathaus, Riedbahnstraße 6, Sitzungsraum Bagno a Ripoli, 3. Obergeschoss, Zimmer-Nr. 316
Ausländerbeirat der Stadt Weiterstadt
Die Sitzung ist öffentlich. Wir freuen uns, Sie als interessierte Zuhörerin / als interessierten Zuhörer in der Sitzung begrüßen zu dürfen. Die Tagesordnung entnehmen Sie bitte den öffentlichen Bekanntmachungen im Wochenkurier und unserer Homepage.
00:00 Uhr
Bürgerhaus Gräfenhausen
KV Ahoi Gräfenhausen
Am 16. Februar 2023 wird im Bürgerhaus Gräfenhausen endlich wieder Weiberfasching gefeiert. Wir freuen uns auf einen schönen Abend mit Auftritten einiger Männertanzgruppen aus dem Umkreis, Cocktails und einem DJ. Der Eintritt ist für Frauen gratis. Männer müssen an der Abendkasse 3 Euro zahlen. Wir freuen uns auf Euch!
15:00 Uhr
Gräfenhausen
KV Ahoi Gräfenhausen
Nach der Corona Pause findet am 19.02.23 auch endlich wieder der AEWG Umzug statt. Viele Vereinsgruppen aus dem Umkreis, wie auch Privatpersonen nehmen an diesem Umzug teil. Sowohl für Klein als auch für Groß lohnt es sich, den schönen & bunten Faschingsumzug anzusehen. Eines der Highlights sind dabei die schön geschmückten Wägen und die kreativ gestalteten Kostüme. Wir freuen uns auf euch!
17:00 Uhr
Bürgerhaus Gräfenhausen. Schloßgasse 15 64331 Weiterstadt
KV Ahoi Gräfenhausen
Am Faschingsdienstag, den 21.02.2023 findet im Bürgerhaus Gräfenhausen wieder ein kunterbuntes Faschingsprogramm für Kinder statt. Die Kinder haben neben vielen Spielstationen, die bespielt werden können die Möglichkeit, sich mit Glitzerschminke schminken zu lassen. Auch der Mit-mach-Zirkus Hallöchen wird zu Gast sein. Wir freuen uns auf eine schöne Veranstaltung mit euch und euern Kindern! Der Eintritt kostet 2 Euro.
16:00 Uhr
Seniorentreff im Bürgerzentrum Weiterstadt, Carl-Ulrich-Straße 9-13
Seniorenbeirat Weiterstadt
Zur Unterstützung des Onlinekurses "Mein Alltag.digital" geht es beim heutigen Digital Treff um das Kapitel: "Mein Zuhause". Sie haben Fragen, brauchen Hilfe oder möchten sich einfach nur mit anderen Kursteilnehmer:innen austauschen, dann schauen Sie einfach mal vorbei.
12:00 Uhr
Bürgerzentrum 64331 Weiterstadt
DRK Weiterstadt
Der Secondhand-Markt für Baby- und Kinderkleidung, Spielwaren und Zubehör findet wieder statt. Wann: am 04. März 2023 Wo: im Bürgerzentrum in Weiterstadt
Einlass für Schwangere ab 9:00 Uhr und alle anderen Besucher ab 9:30 Uhr. Für das leibliche Wohl wird gesorgt. Gegen eine kleine Spende bekommen Sie Kaffee, Kuchen, Brezeln und noch mehr. Im Sinne der Nachhaltigkeit bringen Sie bitte Teller, Tassen und Besteck mit. Wir freuen uns auf zahlreiche Gäste!
19:30 Uhr
Bürgerhaus Gräfenhausen, Schlossgasse 15
DRK Gräfenhausen-Schneppenhausen
Blut spenden kann jeder Gesunde von 18 bis zum 73. Geburtstag, Erstspender dürfen jedoch nicht älter als 64 Jahre sein. Herzlich willkommen! https://terminreservierung.blutspende.de/oeffentliche-spendeorte/weiterstadt-graefenhausen
16:00 Uhr
Seniorentreff im Bürgerzentrum Weiterstadt, Carl-Ulrich-Straße 9-13
Seniorenbeirat Weiterstadt
Zur Unterstützung des Onlinekurses "Mein Alltag.digital" geht es beim heutigen Digital Treff um das Kapitel: "Suchen & Finden" . Sie haben Fragen, brauchen Hilfe oder möchten sich einfach nur mit anderen Kursteilnehmer:innen austauschen, dann schauen Sie einfach mal vorbei.
16:00 Uhr
KiTa Brunnenweg (Brunnenweg 19, 64331 Weiterstadt)
B19 Freundeskreis der KiTa Brunnenweg
Am 12.03. findet der erste Kindersachenflohmarkt in der KiTa Brunnenweg statt. Verkauft wird alles rund ums kleine Kind. Für das leibliche Wohl ist natürlich auch bestens an der "Kuchentheke" gesorgt. Die ANMELDUNG für einen Verkaufstisch ist AB JETZT möglich (solange Platz ist). Ausführliche Infos gibt es auch nochmal unter kita-brunnenweg.de. Wir freuen uns über Ihre Anmeldung bzw. sehen uns am 12.03.
17:00 Uhr
Kita Schneppenhausen Gräfenhäuser Straße 25 64331 Weiterstadt-Schneppenhausen
Kita Schneppenhausen
Heute findet unser Schnuppermittag statt. Gemeinsam mit Ihrem Kind haben Sie die Möglichkeit, unsere Einrichtung persönlich kennen zu lernen. Wir bitten um Anmledung unter 06150-4004140
16:15 Uhr
Stadtbücherei Weiterstadt Medienschiff
Stadt Weiterstadt Kulturamt
Für große Aufregung sorgt ein Geschenk für die Prinzessin Tausendschön vom Prinzen Lalalanga. Ein niedliches kleines Äffchen. Überglücklich nimmt sie den putzigen Gesellen gleich mit zu sich ins Schloss. Aber der kleine Affe fühlt sich nicht wohl. Er träumt vom Dschungel, von Mama und Papa und sehnt sich nach zu Hause. Durch das ständige Herumkommandieren der Prinzessin rennt er von ihr weg. Auf seinem Weg trifft er im Zauberwald auf den Zauberer Knuddelfutz. Kann er ihn in den Dschungel zurückzaubern? Und da ist ja auch noch der Räuber der sein Unwesen treibt… .
Karten gibt es für 5,00 € im Stadtbüro.
19:30 Uhr
Bürgerzentrum WEITERSTADT Carl-Ulrichstr,7
DRK Weiterstadt
DRK Blutspende Weiterstadt nur mit Terminreservierung
14:00 Uhr
Bürgerhaus Gräfenhausen, Schlossgasse 15
DRK Gräfenhausen-Schneppenhausen
Für Privatanbieter (keine Neuware). Aufbau ab 9:00 Uhr, Tische werden gestellt. Standgebühr 6€ pro Meter Tisch zzgl. 1 x Kuchen je Stand, Kleiderständer können mitgebracht werden; diese werden berechnet. Anmeldung ab sofort an: drk-graefenhausen-veranstaltungen@web.de
16:00 Uhr
Seniorentreff im Bürgerzentrum Weiterstadt, Carl-Ulrich-Straße 9-13
Seniorenbeirat Weiterstadt
Zur Unterstützung des Onlinekurses "Mein Alltag.digital" geht es beim heutigen Digital Treff um das Kapitel: "Freunde & Familie". Sie haben Fragen, brauchen Hilfe oder möchten sich einfach nur mit anderen Kursteilnehmer:innen austauschen, dann schauen Sie einfach mal vorbei.
23:00 Uhr
Ort: Gasthaus "Zum Adler" - Georgenstr. 12 - Braunshardt Saalöffnung: 19:00 Uhr Vorstellung: 20:00 Uhr
TSV Brausnhardt - Jugendausschuss
Komödie in 3 Akten Theatertermine: Samstag, den 01. April, Freitag, den 14. April, Samstag, den 15. April, Freitag, den 21. April, Samstag, den 22. April, Freitag, den 28. April, Samstag, den 29. April Ort: Gasthaus "Zum Adler" - Georgenstr. 12 - Braunshardt Saalöffnung: 19:00 Uhr Vorstellung: 20:00 Uhr Kartenvorbestellung bei: Joachim Risch und Annette Kircher Montag - Freitag von 18:00 Uhr bis 19:00 Uhr (telefonisch) Tel.: 06150 / 9780921 oder Fax: 06150 / 9780922 oder E-Mail: theater@tsv-braunshardt.de (bevorzugte Variante)
12:00 Uhr
SleevesUp! Spaces GmbH Im Weiterstadt Park Brunnenweg 19 - 1 OG, links 64331 Weiterstadt
SleevesUp! Spaces GmbH & die Gründerberatungen
Der Businesstalk ist eine zwanglose Veranstaltung, bei der kein Vortrag gehalten wird, sondern jeder sein eigens Thema vorbringen und dazu Fragen stellen kann. Es sind jeweils ein betriebswirtschaftlicher Berater als auch ein Experte in der Gruppe anwesend, die fachlich versiert antworten können. Jeder hat die Möglichkeit aus seinem eigenen Erfahrungsschatz zu plaudern, so dass ein interaktives und individuelles Lernen voneinander möglich ist. Ein gesunder und ausgeruhter Unternehmer ist in der Lage nicht nur mit seinem Kunden entspannt umzugehen und damit viele Konflikt zu vermeiden sondern auch mit klarem Geist Schwierigkeiten vorherzusehen und wichtige Ereignisse zu beobachten. Dies ist ein weiterer Baustein zum Erfolg. Für das leibliche Wohl ist gesorgt. Wir bitten um Anmeldung unter: antje@sleevesup.de bis spätestens zum Vortag der Veranstaltung.
17:00 Uhr
Kita Schneppenhausen Gräfenhäuser Straße 25 64331 Weiterstadt-Schneppenhausen
Kita Schneppenhausen
Heute findet unser Schnuppermittag statt. Gemeinsam mit Ihrem Kind haben Sie die Möglichkeit, unsere Einrichtung persönlich kennen zu lernen. Wir bitten um Anmeldung unter 06150-4004140
23:00 Uhr
Ort: Gasthaus "Zum Adler" - Georgenstr. 12 - Braunshardt Saalöffnung: 19:00 Uhr Vorstellung: 20:00 Uhr
TSV Brausnhardt - Jugendausschuss
Komödie in 3 Akten Theatertermine: Samstag, den 01. April, Freitag, den 14. April, Samstag, den 15. April, Freitag, den 21. April, Samstag, den 22. April, Freitag, den 28. April, Samstag, den 29. April Ort: Gasthaus "Zum Adler" - Georgenstr. 12 - Braunshardt Saalöffnung: 19:00 Uhr Vorstellung: 20:00 Uhr Kartenvorbestellung bei: Joachim Risch und Annette Kircher Montag - Freitag von 18:00 Uhr bis 19:00 Uhr (telefonisch) Tel.: 06150 / 9780921 oder Fax: 06150 / 9780922 oder E-Mail: theater@tsv-braunshardt.de (bevorzugte Variante)
23:00 Uhr
Ort: Gasthaus "Zum Adler" - Georgenstr. 12 - Braunshardt Saalöffnung: 19:00 Uhr Vorstellung: 20:00 Uhr
TSV Brausnhardt - Jugendausschuss
Komödie in 3 Akten Theatertermine: Samstag, den 01. April, Freitag, den 14. April, Samstag, den 15. April, Freitag, den 21. April, Samstag, den 22. April, Freitag, den 28. April, Samstag, den 29. April Ort: Gasthaus "Zum Adler" - Georgenstr. 12 - Braunshardt Saalöffnung: 19:00 Uhr Vorstellung: 20:00 Uhr Kartenvorbestellung bei: Joachim Risch und Annette Kircher Montag - Freitag von 18:00 Uhr bis 19:00 Uhr (telefonisch) Tel.: 06150 / 9780921 oder Fax: 06150 / 9780922 oder E-Mail: theater@tsv-braunshardt.de (bevorzugte Variante)
23:00 Uhr
Ort: Gasthaus "Zum Adler" - Georgenstr. 12 - Braunshardt Saalöffnung: 19:00 Uhr Vorstellung: 20:00 Uhr
TSV Brausnhardt - Jugendausschuss
Komödie in 3 Akten Theatertermine: Samstag, den 01. April, Freitag, den 14. April, Samstag, den 15. April, Freitag, den 21. April, Samstag, den 22. April, Freitag, den 28. April, Samstag, den 29. April Ort: Gasthaus "Zum Adler" - Georgenstr. 12 - Braunshardt Saalöffnung: 19:00 Uhr Vorstellung: 20:00 Uhr Kartenvorbestellung bei: Joachim Risch und Annette Kircher Montag - Freitag von 18:00 Uhr bis 19:00 Uhr (telefonisch) Tel.: 06150 / 9780921 oder Fax: 06150 / 9780922 oder E-Mail: theater@tsv-braunshardt.de (bevorzugte Variante)
23:00 Uhr
Ort: Gasthaus "Zum Adler" - Georgenstr. 12 - Braunshardt Saalöffnung: 19:00 Uhr Vorstellung: 20:00 Uhr
TSV Brausnhardt - Jugendausschuss
Komödie in 3 Akten Theatertermine: Samstag, den 01. April, Freitag, den 14. April, Samstag, den 15. April, Freitag, den 21. April, Samstag, den 22. April, Freitag, den 28. April, Samstag, den 29. April Ort: Gasthaus "Zum Adler" - Georgenstr. 12 - Braunshardt Saalöffnung: 19:00 Uhr Vorstellung: 20:00 Uhr Kartenvorbestellung bei: Joachim Risch und Annette Kircher Montag - Freitag von 18:00 Uhr bis 19:00 Uhr (telefonisch) Tel.: 06150 / 9780921 oder Fax: 06150 / 9780922 oder E-Mail: theater@tsv-braunshardt.de (bevorzugte Variante)
23:00 Uhr
Ort: Gasthaus "Zum Adler" - Georgenstr. 12 - Braunshardt Saalöffnung: 19:00 Uhr Vorstellung: 20:00 Uhr
TSV Brausnhardt - Jugendausschuss
Komödie in 3 Akten Theatertermine: Samstag, den 01. April, Freitag, den 14. April, Samstag, den 15. April, Freitag, den 21. April, Samstag, den 22. April, Freitag, den 28. April, Samstag, den 29. April Ort: Gasthaus "Zum Adler" - Georgenstr. 12 - Braunshardt Saalöffnung: 19:00 Uhr Vorstellung: 20:00 Uhr Kartenvorbestellung bei: Joachim Risch und Annette Kircher Montag - Freitag von 18:00 Uhr bis 19:00 Uhr (telefonisch) Tel.: 06150 / 9780921 oder Fax: 06150 / 9780922 oder E-Mail: theater@tsv-braunshardt.de (bevorzugte Variante)
23:00 Uhr
Ort: Gasthaus "Zum Adler" - Georgenstr. 12 - Braunshardt Saalöffnung: 19:00 Uhr Vorstellung: 20:00 Uhr
TSV Braunshardt - Jugendausschuss
Komödie in 3 Akten Theatertermine: Samstag, den 01. April, Freitag, den 14. April, Samstag, den 15. April, Freitag, den 21. April, Samstag, den 22. April, Freitag, den 28. April, Samstag, den 29. April Ort: Gasthaus "Zum Adler" - Georgenstr. 12 - Braunshardt Saalöffnung: 19:00 Uhr Vorstellung: 20:00 Uhr Kartenvorbestellung bei: Joachim Risch und Annette Kircher Montag - Freitag von 18:00 Uhr bis 19:00 Uhr (telefonisch) Tel.: 06150 / 9780921 oder Fax: 06150 / 9780922 oder E-Mail: theater@tsv-braunshardt.de (bevorzugte Variante)
21:30 Uhr
Schloss Braunshardt
Stadt Weiterstadt Kulturamt
Unter dem Motto "...mit Genuss in den Frühling" lädt die Stadt Weiterstadt im Rahmen ihres Kulturprogramms, gemeinsam mit dem Weinhaus Hamm, Weinliebhaber zum 13. Weinforum ins Schloss Braunshardt ein. Am Samstag, den 29. April 2023, bieten Winzer aus Deutschland und angrenzenden Nachbarländern den Besuchern ihre Weine zum Verkosten an und beantworten aufkommende Fragen. Eintrittskarten sind ab Februar für 15,00 Euro beim Stadtbüro Weiterstadt und direkt beim Weinhaus Hamm (Waldstraße 19b) erhältlich.
17:00 Uhr
Kita Schneppenhausen Gräfenhäuser Straße 25 64331 Weiterstadt-Schneppenhausen
Kita Schneppenhausen
Heute findet unser Schnuppermittag statt. Gemeinsam mit Ihrem Kind haben Sie die Möglichkeit, unsere Einrichtung persönlich kennen zu lernen. Wir bitten um Anmeldung unter 06150-4004140
17:00 Uhr
Schloss Braunshardt
Stadt Weiterstadt Kulturamt
Anja Bilabel kreiert im Rahmen des Lauschsalons® fast ohne Requisiten atmosphärische Lesungen und Hörstücke, die den Gast allein durch Stimme und Musik mal temperamentvoll, mal ganz sacht, auf eine Reise in die Phantasie entführen. "Das kleine Gespenst" nach Otfried Preussler lebt auf Burg Eulenstein und startet in ein großes Abenteuer, als es einmal bei Tag erwacht und die Bewohner des naheliegenden Städtchens in Angst und Schrecken versetzt... alle… bis auf drei Kinder... Ein Lauschsalon® für Kinder ab 4 Jahren. Karten ab April im Stadtbüro Weiterstadt für 5,00 Euro erhältlich.
21:30 Uhr
Schloss Braunshardt
Stadt Weiterstadt Kulturamt
Anja Bilabel kreiert im Rahmen des Lauschsalons® fast ohne Requisiten atmosphärische Lesungen und Hörstücke, die den Gast allein durch Stimme und Musik mal temperamentvoll, mal ganz sacht, auf eine Reise in die Phantasie entführen. Die Krimisatire "Adel verpflichtet" nach einer Novelle von Oscar Wilde erzählt von dem irrwitzigen Versuch eines jungen Adligen, seinem Schicksal vorzubeugen. Mit treffsicherer Ironie und gespickt mit subtilen „Seitenhieben“ auf die Gesellschaft fragt Oscar Wilde auf vergnügliche Weise an, welchen Zwängen und selbst gewählten Abhängigkeiten sich ein Mensch bereit ist auszusetzen…Eine sehr unterhaltende Krimisatire über einen unaufgeklärten Mord im alten England. Karten ab April im Stadtbüro Weiterstadt für 8,00 Euro erhältlich. Einlass 19:00 Uhr.
12:00 Uhr
SleevesUp! Spaces GmbH Im Weiterstadt Park Brunnenweg 19 - 1 OG, links 64331 Weiterstadt
SleevesUp! Spaces GmbH & die Gründerberatungen
Der Businesstalk ist eine zwanglose Veranstaltung, bei der kein Vortrag gehalten wird, sondern jeder sein eigens Thema vorbringen und dazu Fragen stellen kann. Es sind jeweils ein betriebswirtschaftlicher Berater als auch ein Experte in der Gruppe anwesend, die fachlich versiert antworten können. Jeder hat die Möglichkeit aus seinem eigenen Erfahrungsschatz zu plaudern, so dass ein interaktives und individuelles Lernen voneinander möglich ist. Risiken im Unternehmen sind nicht immer vorhersehbar, daher ist es wichtig zu wissen welche Möglichkeiten es zur Absicherung gibt, wie man eine Krise meistern kann, welche Vorkehrungen man treffen kann und welche Rücklagen in eine Kalkulation mit einfließen können. Für das leibliche Wohl ist gesorgt. Wir bitten um Anmeldung unter: antje@sleevesup.de bis spätestens zum Vortag der Veranstaltung.
17:00 Uhr
Kita Schneppenhausen Gräfenhäuser Straße 25 64331 Weiterstadt-Schneppenhausen
Kita Schneppenhausen
Heute findet unser Schnuppermittag statt. Gemeinsam mit Ihrem Kind haben Sie die Möglichkeit, unsere Einrichtung persönlich kennen zu lernen. Wir bitten um Anmledung unter 06150-4004140
19:30 Uhr
Bürgerzentrum Weiterstadt Carl-Ulrichstr.7
DRK Weiterstadt
DRK Blutspende Weiterstadt nur mit Terminreservierung
17:00 Uhr
Kita Schneppenhausen Gräfenhäuser Straße 25 64331 Weiterstadt-Schneppenhausen
Kita Schneppenhausen
Heute findet unser Schnuppermittag statt. Gemeinsam mit Ihrem Kind haben Sie die Möglichkeit, unsere Einrichtung persönlich kennen zu lernen. Wir bitten um Anmeldung unter 06150-4004140
12:00 Uhr
SleevesUp! Spaces GmbH Im Weiterstadt Park Brunnenweg 19 - 1 OG, links 64331 Weiterstadt
SleevesUp! Spaces GmbH & die Gründerberatungen
Der Businesstalk ist eine zwanglose Veranstaltung, bei der kein Vortrag gehalten wird, sondern jeder sein eigens Thema vorbringen und dazu Fragen stellen kann. Es sind jeweils ein betriebswirtschaftlicher Berater als auch ein Experte in der Gruppe anwesend, die fachlich versiert antworten können. Jeder hat die Möglichkeit aus seinem eigenen Erfahrungsschatz zu plaudern, so dass ein interaktives und individuelles Lernen voneinander möglich ist. Ein erfolgreiches Marketing hängt nicht nur von der Ansprache der richtigen Zielgruppe ab, sondern auch von den geeigneten Werbeplattformen und Werbemitteln für die Interessenten. Gleichzeitig ist Kaufsituation und Verkaufsprozess von entscheidender Bedeutung. Deshalb kann eine gutgemeinte Werbung manchmal nicht den Erfolg bringen, den man sich erhofft hat. Für das leibliche Wohl ist gesorgt. Wir bitten um Anmeldung unter: antje@sleevesup.de bis spätestens zum Vortag der Veranstaltung.
19:30 Uhr
Bürgerzentrum Weiterstadt Carl-Ulrichstr.7
DRK Weiterstadt
DRK Blutspende Weiterstadt nur mit Terminreservierung
12:00 Uhr
SleevesUp! Spaces GmbH Im Weiterstadt Park Brunnenweg 19 - 1 OG, links 64331 Weiterstadt
SleevesUp! Spaces GmbH & die Gründerberatungen
Der Businesstalk ist eine zwanglose Veranstaltung, bei der kein Vortrag gehalten wird, sondern jeder sein eigens Thema vorbringen und dazu Fragen stellen kann. Es sind jeweils ein betriebswirtschaftlicher Berater als auch ein Experte in der Gruppe anwesend, die fachlich versiert antworten können. Jeder hat die Möglichkeit aus seinem eigenen Erfahrungsschatz zu plaudern, so dass ein interaktives und individuelles Lernen voneinander möglich ist. Mit einem gut durchdachten digitalen und automatisierten Verwaltungsmanagement kann man bis zu 60% Zeit für Hintergrundarbeit sparen, mehr Effizienz führt zu mehr Freizeit für den Unternehmer und zu weniger Personalkosten. Für das leibliche Wohl ist gesorgt. Wir bitten um Anmeldung unter: antje@sleevesup.de bis spätestens zum Vortag der Veranstaltung.
19:30 Uhr
Bürgerzentrum Weiterstadt Carl-Ulrichstr.7
DRK Weiterstadt
DRK Blutspende Weiterstadt nur mit Terminreservierung
12:00 Uhr
SleevesUp! Spaces GmbH Im Weiterstadt Park Brunnenweg 19 - 1 OG, links 64331 Weiterstadt
SleevesUp! Spaces GmbH & die Gründerberatungen
Der Businesstalk ist eine zwanglose Veranstaltung, bei der kein Vortrag gehalten wird, sondern jeder sein eigens Thema vorbringen und dazu Fragen stellen kann. Es sind jeweils ein betriebswirtschaftlicher Berater als auch ein Experte in der Gruppe anwesend, die fachlich versiert antworten können. Jeder hat die Möglichkeit aus seinem eigenen Erfahrungsschatz zu plaudern, so dass ein interaktives und individuelles Lernen voneinander möglich ist. Eine Rückschau auf die Ereignisse im letzten Jahr und die Ergründung der Ursachen, erreichte oder nicht erreichte Ziele ergründen, erspart das Wiederholen von Fehlern und hilft bei der künftigen Planung seine Ziele erreichbar zu setzen und ist somit ein weiterer Baustein für die erfolgreiche Unternehmensführung. Für das leibliche Wohl ist gesorgt. Wir bitten um Anmeldung unter: antje@sleevesup.de bis spätestens zum Vortag der Veranstaltung.
Termine für den Veranstaltungskalender mitteilen
Über das nachfolgende Formular können Sie der Stadt Weiterstadt Ihren Veranstaltungshinweis mitteilen. Nach erfolgter Prüfung wird die Veranstaltung in den Veranstaltungskalender im Internet aufgenommen. Bitte haben Sie dafür Verständnis, dass nur Veranstaltungen aufgenommen werden, welche von Weiterstädter Organisationen, Vereinen, Verbänden, Schulen, Kirchen, usw. durchgeführt werden.
Ein Rechtsanspruch auf Aufnahme des mitgeteilten Veranstaltungshinweises im Veranstaltungskalender oder anderen Publikationen besteht nicht.