Termine & Veranstaltungen
Der Veranstaltungskalender informiert über das kulturelle, sportliche und gesellige Leben in der Stadt Weiterstadt.
21:00 Uhr
Bürgerzentrum Weiterstadt (Vereinsräume) Carl-Ulrich-Straße 9, 64331 Weiterstadt
NABU Gruppe Weiterstadt-Griesheim-Erzhausen e.V
Jahreshauptversammlung Tagesordnung: 1. Begrüßung und Feststellung der satzungsgemäßen Einladung 2. Genehmigung der Tagesordnung, Änderungsanträge, Beschlussfähigkeit 3. Verlesen und genehmigen des Protokolls der letzten JHV 4. Berichte • Geschäftsbericht Vorsitzender • Kassenbericht Schatzmeisterin • Bericht Kassenprüfer • NAJU 5. Aussprache zu den Berichten 6. Entlastung des Vorstandes 7. Neuwahl des Vorstandes 8. Wahl der Kassenprüfer 9. Termin JHV 2024 10. Sonstiges/Termine/Aktionen Eingeladen sind alle Mitglieder. Änderungsanträge und Anregungen können bis zum 01.03.2023 eingereicht werden.
12:00 Uhr
Bürgerzentrum 64331 Weiterstadt
DRK Weiterstadt
Der Secondhand-Markt für Baby- und Kinderkleidung, Spielwaren und Zubehör findet wieder statt. Wann: am 04. März 2023 Wo: im Bürgerzentrum in Weiterstadt
Einlass für Schwangere ab 9:00 Uhr und alle anderen Besucher ab 9:30 Uhr. Für das leibliche Wohl wird gesorgt. Gegen eine kleine Spende bekommen Sie Kaffee, Kuchen, Brezeln und noch mehr. Im Sinne der Nachhaltigkeit bringen Sie bitte Teller, Tassen und Besteck mit. Wir freuen uns auf zahlreiche Gäste!
19:30 Uhr
Bürgerhaus Gräfenhausen, Schlossgasse 15
DRK Gräfenhausen-Schneppenhausen
Blut spenden kann jeder Gesunde von 18 bis zum 73. Geburtstag, Erstspender dürfen jedoch nicht älter als 64 Jahre sein. Herzlich willkommen! https://terminreservierung.blutspende.de/oeffentliche-spendeorte/weiterstadt-graefenhausen
16:00 Uhr
Seniorentreff im Bürgerzentrum Weiterstadt, Carl-Ulrich-Straße 9-13
Seniorenbeirat Weiterstadt
Zur Unterstützung des Onlinekurses "Mein Alltag.digital" geht es beim heutigen Digital Treff um das Kapitel: "Suchen & Finden" . Sie haben Fragen, brauchen Hilfe oder möchten sich einfach nur mit anderen Kursteilnehmer:innen austauschen, dann schauen Sie einfach mal vorbei.
17:15 Uhr
Erica-Küppers-Haus (Herrngartenweg 5) in Braunshardt
Ev. Kirchengemeinden in Weiterstadt
Kinderbetreuung in Weiterstadt U3, Ü3, Krippe, Kita, Inklusion- was gibt es alles? Zusammen mit dem beruflichen Wiedereinstieg stellt sich für Eltern die Frage der Kinderbetreuung. Zu diesem Thema ist Frau Ariane Krüger- Haas, Fachdienstleiterin für Frühe Bildung und Familien der Stadt Weiterstadt, zu Gast im Familiencafe. Sie wird die verschiedenen Möglichkeiten der Kinderbetreuung in Weiterstadt vorstellen und die aktuelle Betreuungssituation erläutern. statt. Das Familiencafé ist ein lockeres Zusammenkommen für Mütter, Väter und andere Miterziehenden mit kleinen Kindern. Eine betreute Spiel-/ Krabbelecke runden das Angebot ab. Der Besuch des Familiencafes ist kostenlos. Unabhängig davon freut sich die Ev. Kirchengemeinde über eine (kleine) Spende für die Kinder- und Jugendarbeit. Um besser planen zu können, freuen sich die Veranstalter über eine Anmeldung; spontane Gäste sind willkommen. Rückfragen und Anmeldung an das Ev. Gemeindebüro Gräfenhausen, Tel. 52402 oder Gemeindepädagogin linda.dahmen@ekhn.de
22:00 Uhr
Rathaus, Erdgeschoss, Sitzungssaal Verneuil sur Seine, Riedbahnstraße 6, 64331 Weiterstadt
Stadt Weiterstadt
Die Sitzung ist öffentlich. Wir freuen uns, Sie als interessierte Zuhörerin / als interessierten Zuhörer in der Sitzung begrüßen zu dürfen.
16:00 Uhr
Bürgerzentrum Weiterstadt
Stadt Weiterstadt - Weiterstadt WIRkt
Kooperation zwischen Weiterstadt WIRkt und „Das Riedhaus“ - Fahrrad Spende für Geflüchtete Am Samstag, 11. März 2023 im Bürgerzentrum Weiterstadt, Carl-Ulrich-Straße, findet der Fahrrad-Aktionstag statt. In Weiterstadt sind in den letzten Monaten viele Geflüchtete aus Krisengebieten angekommen. Um die Mobilität und ein möglichst selbstbestimmtes Leben dieser Neubürger zu ermöglichen, werden Ehrenamtliche mit ihnen Fahrräder herrichten und reparieren. Angewiesen sind die freiwilligen Helferinnen und Helfer auf möglichst viele Spenden in Form von Fahrrädern und Zubehörmaterial. Bei Rückfragen können Sie sich gerne wenden an: Büro für Vielfalt und Teilhabe Weiterstadt WIRkt Telefon: 06150 – 400-4330 Email: Juergen.missback@weiterstadt.de und Das Riedhaus – Gute Nachbarschaft riedhaus@diakonie-darmstadt.de www.dasriedhaus.com
16:00 Uhr
Bürgerhaus Schneppenhausen
B19 Freundeskreis der KiTa Brunnenweg
Am 12.03. findet der erste Kindersachenflohmarkt der KiTa Brunnenweg statt. Verkauft wird alles rund ums kleine Kind. Für das leibliche Wohl ist natürlich auch bestens an der "Kuchentheke" gesorgt. Die ANMELDUNG für einen Verkaufstisch ist AB JETZT möglich (solange Platz ist). Ausführliche Infos gibt es auch nochmal unter kita-brunnenweg.de. Wir freuen uns über Ihre Anmeldung bzw. sehen uns am 12.03.
21:00 Uhr
Bürgerhaus Braunshardt
Behindertensportgemeinschaft Weiterstadt e.V.
Die Behindertensportgemeinschaft Weiterstadt e.V. lädt zur jährlichen Mitgliederversammlung ein. Montag, 13. März 2023 im Bürgerhaus Braunshardt. Einlass 17:30 Uhr, Beginn 18:00 Uhr. Das Bürgerhaus ist mit öffentlichem Nahverkehr gut zu erreichen. Die BSG stellt für Mitglieder auch einen Fahrdienst zur Verfügung ( Anmeldung unter 06150/3025). Die Tagesordnung wird den Mitgliedern per Post zugestellt.
17:00 Uhr
Kita Schneppenhausen Gräfenhäuser Straße 25 64331 Weiterstadt-Schneppenhausen
Kita Schneppenhausen
Heute findet unser Schnuppermittag statt. Gemeinsam mit Ihrem Kind haben Sie die Möglichkeit, unsere Einrichtung persönlich kennen zu lernen. Wir bitten um Anmledung unter 06150-4004140
16:15 Uhr
Stadtbücherei Weiterstadt Medienschiff
Stadt Weiterstadt Kulturamt
Für große Aufregung sorgt ein Geschenk für die Prinzessin Tausendschön vom Prinzen Lalalanga. Ein niedliches kleines Äffchen. Überglücklich nimmt sie den putzigen Gesellen gleich mit zu sich ins Schloss. Aber der kleine Affe fühlt sich nicht wohl. Er träumt vom Dschungel, von Mama und Papa und sehnt sich nach zu Hause. Durch das ständige Herumkommandieren der Prinzessin rennt er von ihr weg. Auf seinem Weg trifft er im Zauberwald auf den Zauberer Knuddelfutz. Kann er ihn in den Dschungel zurückzaubern? Und da ist ja auch noch der Räuber der sein Unwesen treibt… .
Karten gibt es für 5,00 € im Stadtbüro.
19:30 Uhr
Bürgerzentrum WEITERSTADT Carl-Ulrichstr,7
DRK Weiterstadt
DRK Blutspende Weiterstadt nur mit Terminreservierung
14:00 Uhr
Bürgerhaus Gräfenhausen, Schlossgasse 15
DRK Gräfenhausen-Schneppenhausen
Für Privatanbieter (keine Neuware). Aufbau ab 9:00 Uhr, Tische werden gestellt. Standgebühr 6€ pro Meter Tisch zzgl. 1 x Kuchen je Stand, Kleiderständer können mitgebracht werden; diese werden berechnet. Anmeldung ab sofort an: drk-graefenhausen-veranstaltungen@web.de
13:00 Uhr
Bürgerzentrum Weiterstadt, Carl-Ulrich-Straße 9-11
Kita Apfelbaum
Die städtische Kita Apfelbaum veranstaltet am 19. März 2023 einen vorsortierten Kindersachen- und Spielzeugbasar im Bürgerzentrum in Weiterstadt. Für Verkäufer sind noch Plätze verfügbar. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. In der Zeit von 11:00 bis 13:00 Uhr können dort Baby- und Kinderkleidung (Größen 50-176), Umstandsmode, Spielsachen, Schuhe, Fahrräder, Laufräder, Kinderwagen, Kindersitze und vieles mehr erstanden werden. Für Schwangere mit gültigem Mutterpass besteht bereits ab 10:00 Uhr die Möglichkeit mit einer Begleitperson zum Einkaufen. Handtaschen, Rucksäcke oder ähnliches sowie Kinderwagen dürfen nicht mit hineingebracht werden, leere Tüten oder Beutel sind erlaubt. Eine Garderobe steht nicht zur Verfügung. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Alle Infos und Anmeldung für Verkäufer erhalten Sie auf www.basarlino.de/2985 oder über die E-Mail-Adresse apfelbaum-basar@web.de. Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung.
22:00 Uhr
Rathaus, Erdgeschoss, Sitzungssaal Verneuil sur Seine, Riedbahnstraße 6, 64331 Weiterstadt
Stadt Weiterstadt
Die Sitzung ist öffentlich. Wir freuen uns, Sie als interessierte Zuhörerin / als interessierten Zuhörer in der Sitzung begrüßen zu dürfen.
12:00 Uhr
Seniorentreff Weiterstadt im Bürgerzentrum, Carl-Ulrich-Straße 9-13, Weiterstadt
Seniorenbeirat
Öffentliche Sitzung des Seniorenbeirates Gäste sind herzlich willkommen
16:00 Uhr
Seniorentreff im Bürgerzentrum Weiterstadt, Carl-Ulrich-Straße 9-13
Seniorenbeirat Weiterstadt
Zur Unterstützung des Onlinekurses "Mein Alltag.digital" geht es beim heutigen Digital Treff um das Kapitel: "Freunde & Familie". Sie haben Fragen, brauchen Hilfe oder möchten sich einfach nur mit anderen Kursteilnehmer:innen austauschen, dann schauen Sie einfach mal vorbei.
18:30 Uhr
Otto-Wels-Straße 1 in Weiterstadt
SPD- Ortsverein Weiterstadt
Der SPD Ortsverein Weiterstadt lädt am 23. März um 18 Uhr zu einer kleinen Gedenkveranstaltung in der Otto-Wels-Straße 1 in Weiterstadt, um anlässlich des 90. Jahrestags an die Rede von Otto Wels zu den Ermächtigungsgesetzen der Nationalsozialisten zu erinnern. Mit den Worten „Freiheit und Leben kann man uns nehmen, die Ehre nicht.“ begründete Otto Wels am 23. März 1933 das „Nein“ der Sozialdemokraten zum Ermächtigungsgesetz, das einen Tag später verabschiedet werden sollte. Das Ermächtigungsgesetz vom 24. März 1933, hob die Gewaltenteilung auf und war somit der zentrale Schritt zur endgültigen Machtübernahme Hitlers und zur Etablierung der nationalsozialistischen Diktatur. Weiterführende Informationen zu Otto Wels finden sich mit freundlicher Genehmigung der Friedrich- Ebert -Stiftung, Bonn unter: https://www.fes.de/adsd50/otto-wels
22:00 Uhr
Rathaus, Erdgeschoss, Sitzungssaal Verneuil sur Seine, Riedbahnstraße 6, 64331 Weiterstadt
Stadt Weiterstadt
Die Sitzung ist öffentlich. Wir freuen uns, Sie als interessierte Zuhörerin / als interessierten Zuhörer in der Sitzung begrüßen zu dürfen.
21:30 Uhr
Ev. Gemeindehaus Gräfenhausen, Darmstädter Landst. 19
Ev. Kirchengemeinden in Weiterstadt
Immer diese Diskussionen... Darf ich noch ein Eis? Ich will aber noch nicht ins Bett! Kann ich noch länger zocken? Alle Eltern kennen solche Diskussionen mit dem Nachwuchs. Manchmal müssen Eltern „Nein“ sagen, sei es, um ihre Kinder zu schützen oder um gut für sich selbst zu sorgen. Häufig kommt es dann zu endlosen und anstrengenden Diskussionen, das raubt Zeit, Kraft und Freude. Bei dem Themenabend für Eltern geht es um das „Nein“: Zu welchen Situationen /Verhaltensweisen will ich nein sagen? Wie vermeide ich nervenaufreibende Diskussionen? Wie komme ich zu einer Lösung mit meinem Kind? In einem lebensnahen, alltagstauglichen und unterhaltsamen Vortrag zeigt Frau Nicole Wilhelm, erfahrene familylab Seminarleiterin und selbst Mutter von vier Kindern, wie das Zusammenleben und der Spagat zwischen Schutz und Hilfe einerseits und Selbständigkeit und Freiraum andererseits gelingen kann. Der Themenabend richtet sich an Eltern von Kindern und Jugendlichen. Für die Planung freuen sich die Veranstalter über eine Anmeldung (Ev. Gemeindebüro Tel.52402 oder per Mail an Gemeindepädagogin: linda.dahmen@ekhn.de), aber auch Spontane sind willkommen. Der Vortrag ist kostenlos; unabhängig davon freut sich die Ev. Kirchengemeinde über eine (kleine) Spende für die Kinder- und Jugendarbeit
13:00 Uhr
Rathaus Weiterstadt, Riedbahnstraße 6, Zimmer 711
Netzwerk Frauen Weiterstadt und Fachberatung Frauen helfen Frauen, Dieburg
Das Beratungsangebot der Fachberatungsstelle Frauen helfen Frauen e. V. Dieburg wendet sich an Frauen, die sich über die Auswirkungen einer Trennung informieren möchten; von persönlichen Problemen, zuknftigen Existenzsicherungen oder Sorgerecht für gemeinsame Kinder. Voranmeldungen sind erforderlich unter Telefon 06150/400-4112. Die Beratungsgebühr beträgt für eine Stunde 10,00 €.
21:00 Uhr
Bürgerhaus Gräfenhausen, Saal, Schlossgasse 15
Stadt Weiterstadt
Alle interessierten Bürgerinnen und Bürger sind zu dieser Sitzung recht herzlich eingeladen. Im Bürgergespräch freuen wir uns auf ihre Fragen und Anregungen. Im Anschluss an die Bürgerversammlung findet ein Rundgang durch die neue Kindertagesstätte statt.
17:00 Uhr
Bürgerzentrum Weiterstadt Carl-Ulrich-Str. 9-11 Weiterstadt Grosser Saal Saalöffnung um 14:45 Uhr
Seniorenbeirat
Zur Seniorenversammlung sind alle Senioren, die in Weiterstadt und den Stadtteilen leben und älter als 55 Jahre sind, herzlich eingeladen. Ein Vortrag zum Thema "Ohne Erbschein gibt es kein Geld" - Wie lässt dieses Problem im Vorfeld vermeiden, folgt dem Bericht über die Aktivitäten des vergangenen Jahres. Bei Mobilitätseinschränkungen ist eine Abhloung mit dem Seniorenbus möglich. Wir bitten um Anmeldungen bis 27.03.23 bis 12 Uhr unter 06150/4001015 (MO + FR von 10-12 Uhr MI 14-16 Uhr)
21:00 Uhr
Bürgerhaus Schneppenhausen, Gräfenhäuser Strasse 23, 64331 Weiterstadt- OT Schneppenhausen
SPD Weiterstadt
Zum Frühjahrsempfang der SPD Weiterstadt sind alle Bürgerinnen und Bürger herzlich am Donnerstag, 30. März 2023 um 19:00 Uhr im Bürgerhaus Schneppenhausen, Gräfenhäuser Strasse 23, eingeladen. Wir freuen uns, Sie begrüßen zu dürfen. Ihre SPD Weiterstadt
17:00 Uhr
Bürgertreff Riedbahn (Räume Juze)
Ehrenamtliche Riedbahn / Seniorenbeirat
Der Kaffeeklatsch in der Riedbahn
23:00 Uhr
Ort: Gasthaus "Zum Adler" - Georgenstr. 12 - Braunshardt Saalöffnung: 19:00 Uhr Vorstellung: 20:00 Uhr
TSV Brausnhardt - Jugendausschuss
Komödie in 3 Akten Theatertermine: Samstag, den 01. April, Freitag, den 14. April, Samstag, den 15. April, Freitag, den 21. April, Samstag, den 22. April, Freitag, den 28. April, Samstag, den 29. April Ort: Gasthaus "Zum Adler" - Georgenstr. 12 - Braunshardt Saalöffnung: 19:00 Uhr Vorstellung: 20:00 Uhr Kartenvorbestellung bei: Joachim Risch und Annette Kircher Montag - Freitag von 18:00 Uhr bis 19:00 Uhr (telefonisch) Tel.: 06150 / 9780921 oder Fax: 06150 / 9780922 oder E-Mail: theater@tsv-braunshardt.de (bevorzugte Variante)
17:00 Uhr
Kindertagesstätte Weingartenstraße
Kindertagesstätte Weingartenstraße
Gerne laden wir Sie zu unserem Schnuppernachmittag in die Kita ein. Zusammen mit Ihrem Kind haben Sie die Gelegenheit die Einrichtung, die Kinder und die Fachkräfte kennen zu lernen. Bitte melden Sie sich per Telefon oder E-Mail zu diesem Nachmittag an.
12:00 Uhr
SleevesUp! Spaces GmbH Im Weiterstadt Park Brunnenweg 19 - 1 OG, links 64331 Weiterstadt
SleevesUp! Spaces GmbH & die Gründerberatungen
Der Businesstalk ist eine zwanglose Veranstaltung, bei der kein Vortrag gehalten wird, sondern jeder sein eigens Thema vorbringen und dazu Fragen stellen kann. Es sind jeweils ein betriebswirtschaftlicher Berater als auch ein Experte in der Gruppe anwesend, die fachlich versiert antworten können. Jeder hat die Möglichkeit aus seinem eigenen Erfahrungsschatz zu plaudern, so dass ein interaktives und individuelles Lernen voneinander möglich ist. Ein gesunder und ausgeruhter Unternehmer ist in der Lage nicht nur mit seinem Kunden entspannt umzugehen und damit viele Konflikt zu vermeiden sondern auch mit klarem Geist Schwierigkeiten vorherzusehen und wichtige Ereignisse zu beobachten. Dies ist ein weiterer Baustein zum Erfolg. Für das leibliche Wohl ist gesorgt. Wir bitten um Anmeldung unter: antje@sleevesup.de bis spätestens zum Vortag der Veranstaltung.
17:00 Uhr
Kita Schneppenhausen Gräfenhäuser Straße 25 64331 Weiterstadt-Schneppenhausen
Kita Schneppenhausen
Heute findet unser Schnuppermittag statt. Gemeinsam mit Ihrem Kind haben Sie die Möglichkeit, unsere Einrichtung persönlich kennen zu lernen. Wir bitten um Anmeldung unter 06150-4004140
23:00 Uhr
Ort: Gasthaus "Zum Adler" - Georgenstr. 12 - Braunshardt Saalöffnung: 19:00 Uhr Vorstellung: 20:00 Uhr
TSV Brausnhardt - Jugendausschuss
Komödie in 3 Akten Theatertermine: Samstag, den 01. April, Freitag, den 14. April, Samstag, den 15. April, Freitag, den 21. April, Samstag, den 22. April, Freitag, den 28. April, Samstag, den 29. April Ort: Gasthaus "Zum Adler" - Georgenstr. 12 - Braunshardt Saalöffnung: 19:00 Uhr Vorstellung: 20:00 Uhr Kartenvorbestellung bei: Joachim Risch und Annette Kircher Montag - Freitag von 18:00 Uhr bis 19:00 Uhr (telefonisch) Tel.: 06150 / 9780921 oder Fax: 06150 / 9780922 oder E-Mail: theater@tsv-braunshardt.de (bevorzugte Variante)
23:00 Uhr
Ort: Gasthaus "Zum Adler" - Georgenstr. 12 - Braunshardt Saalöffnung: 19:00 Uhr Vorstellung: 20:00 Uhr
TSV Brausnhardt - Jugendausschuss
Komödie in 3 Akten Theatertermine: Samstag, den 01. April, Freitag, den 14. April, Samstag, den 15. April, Freitag, den 21. April, Samstag, den 22. April, Freitag, den 28. April, Samstag, den 29. April Ort: Gasthaus "Zum Adler" - Georgenstr. 12 - Braunshardt Saalöffnung: 19:00 Uhr Vorstellung: 20:00 Uhr Kartenvorbestellung bei: Joachim Risch und Annette Kircher Montag - Freitag von 18:00 Uhr bis 19:00 Uhr (telefonisch) Tel.: 06150 / 9780921 oder Fax: 06150 / 9780922 oder E-Mail: theater@tsv-braunshardt.de (bevorzugte Variante)
16:00 Uhr
Seniorentreff im Bürgerzentrum Weiterstadt, Carl-Ulrich-Straße 9-13
Seniorenbeirat Weiterstadt
Zur Unterstützung des Onlinekurses "Mein Alltag.digital" geht es beim heutigen Digital Treff um das Kapitel: "Plaudern & babbeln". Sie haben Fragen, brauchen Hilfe oder möchten sich einfach nur mit anderen Kursteilnehmer:innen austauschen, dann schauen Sie einfach mal vorbei.
23:00 Uhr
Ort: Gasthaus "Zum Adler" - Georgenstr. 12 - Braunshardt Saalöffnung: 19:00 Uhr Vorstellung: 20:00 Uhr
TSV Brausnhardt - Jugendausschuss
Komödie in 3 Akten Theatertermine: Samstag, den 01. April, Freitag, den 14. April, Samstag, den 15. April, Freitag, den 21. April, Samstag, den 22. April, Freitag, den 28. April, Samstag, den 29. April Ort: Gasthaus "Zum Adler" - Georgenstr. 12 - Braunshardt Saalöffnung: 19:00 Uhr Vorstellung: 20:00 Uhr Kartenvorbestellung bei: Joachim Risch und Annette Kircher Montag - Freitag von 18:00 Uhr bis 19:00 Uhr (telefonisch) Tel.: 06150 / 9780921 oder Fax: 06150 / 9780922 oder E-Mail: theater@tsv-braunshardt.de (bevorzugte Variante)
23:00 Uhr
Ort: Gasthaus "Zum Adler" - Georgenstr. 12 - Braunshardt Saalöffnung: 19:00 Uhr Vorstellung: 20:00 Uhr
TSV Brausnhardt - Jugendausschuss
Komödie in 3 Akten Theatertermine: Samstag, den 01. April, Freitag, den 14. April, Samstag, den 15. April, Freitag, den 21. April, Samstag, den 22. April, Freitag, den 28. April, Samstag, den 29. April Ort: Gasthaus "Zum Adler" - Georgenstr. 12 - Braunshardt Saalöffnung: 19:00 Uhr Vorstellung: 20:00 Uhr Kartenvorbestellung bei: Joachim Risch und Annette Kircher Montag - Freitag von 18:00 Uhr bis 19:00 Uhr (telefonisch) Tel.: 06150 / 9780921 oder Fax: 06150 / 9780922 oder E-Mail: theater@tsv-braunshardt.de (bevorzugte Variante)
12:00 Uhr
Bürgerzentrum Weiterstadt Carl-Ulrich-Straße 9 Vereinsräume 1 bis 3 64331 Weiterstadt
Netzwerk Frauen Weiterstadt und Fachberatungsstelle sefo femkom Darmstadt
Wie kann die berufliche Weiterorientierung gestaltet werden oder geht gar ein Neubeginn? Die Einzel-Fachberatung von sefo femkom Darmstadt klärt offene Fragen. Die Veranstaltung ist kostenlos, jedoch ist eine Anmeldung beim Netzwerk Frauen, Sigrid Alfano, unter 06150/400-4112, notwendig.
23:00 Uhr
Ort: Gasthaus "Zum Adler" - Georgenstr. 12 - Braunshardt Saalöffnung: 19:00 Uhr Vorstellung: 20:00 Uhr
TSV Brausnhardt - Jugendausschuss
Komödie in 3 Akten Theatertermine: Samstag, den 01. April, Freitag, den 14. April, Samstag, den 15. April, Freitag, den 21. April, Samstag, den 22. April, Freitag, den 28. April, Samstag, den 29. April Ort: Gasthaus "Zum Adler" - Georgenstr. 12 - Braunshardt Saalöffnung: 19:00 Uhr Vorstellung: 20:00 Uhr Kartenvorbestellung bei: Joachim Risch und Annette Kircher Montag - Freitag von 18:00 Uhr bis 19:00 Uhr (telefonisch) Tel.: 06150 / 9780921 oder Fax: 06150 / 9780922 oder E-Mail: theater@tsv-braunshardt.de (bevorzugte Variante)
23:00 Uhr
Ort: Gasthaus "Zum Adler" - Georgenstr. 12 - Braunshardt Saalöffnung: 19:00 Uhr Vorstellung: 20:00 Uhr
TSV Braunshardt - Jugendausschuss
Komödie in 3 Akten Theatertermine: Samstag, den 01. April, Freitag, den 14. April, Samstag, den 15. April, Freitag, den 21. April, Samstag, den 22. April, Freitag, den 28. April, Samstag, den 29. April Ort: Gasthaus "Zum Adler" - Georgenstr. 12 - Braunshardt Saalöffnung: 19:00 Uhr Vorstellung: 20:00 Uhr Kartenvorbestellung bei: Joachim Risch und Annette Kircher Montag - Freitag von 18:00 Uhr bis 19:00 Uhr (telefonisch) Tel.: 06150 / 9780921 oder Fax: 06150 / 9780922 oder E-Mail: theater@tsv-braunshardt.de (bevorzugte Variante)
21:30 Uhr
Schloss Braunshardt
Stadt Weiterstadt Kulturamt
Unter dem Motto "...mit Genuss in den Frühling" lädt die Stadt Weiterstadt im Rahmen ihres Kulturprogramms, gemeinsam mit dem Weinhaus Hamm, Weinliebhaber zum 13. Weinforum ins Schloss Braunshardt ein. Am Samstag, den 29. April 2023, bieten Winzer aus Deutschland und angrenzenden Nachbarländern den Besuchern ihre Weine zum Verkosten an und beantworten aufkommende Fragen. Eintrittskarten sind ab Februar für 15,00 Euro beim Stadtbüro Weiterstadt und direkt beim Weinhaus Hamm (Waldstraße 19b) erhältlich.
19:00 Uhr
Parkplatz vor dem Bürgerhaus Schneppenhausen, mit Zelt
Musikzug SKG Schneppenhausen
Endlich findet wieder das traditionelle Grillfest des SKG Musikzugs Schneppenhausen am Bürgerhaus statt. Wie schon vor Corona am Bürgerhaus Schneppenhausen mit Zelt! Geboten werden Gegrilltes, Frittiertes, kalte Getränke und natürlich Livemusik mit den Musikfreunden des Blasorchesters aus Worfelden. Der Nachwuchs soll auch eine Chance bekommen und deshalb wird eine Schnupperstunde der Ritmo-Kids (Vorschulalter) stattfinden, an dem die neue Musik-Lehrerin die verschiedenen Rythmusinstrumente zeigen wird und diese natürlich auch ausprobiert werden können
17:00 Uhr
Kindertagesstätte Weingartenstraße
Kindertagesstätte Weingartenstraße
Gerne laden wir Sie zu unserem Schnuppernachmittag in die Kita ein. Zusammen mit Ihrem Kind haben Sie die Gelegenheit die Einrichtung, die Kinder und die Fachkräfte kennen zu lernen. Bitte melden Sie sich per Telefon oder E-Mail zu diesem Nachmittag an.
16:00 Uhr
Seniorentreff im Bürgerzentrum Weiterstadt, Carl-Ulrich-Straße 9-13
Seniorenbeirat Weiterstadt
Zur Unterstützung des Onlinekurses "Mein Alltag.digital" geht es beim heutigen Digital Treff um das Kapitel: "Reisen & Unterwegs". Sie haben Fragen, brauchen Hilfe oder möchten sich einfach nur mit anderen Kursteilnehmer:innen austauschen, dann schauen Sie einfach mal vorbei.
19:30 Uhr
Bürgerzentrum Braunshardt Parkstr.1
DRK Ortsverein Braunshardt
Nur mit Terminreservierung! Terminreservierung möglich unter: https://www.drk-blutspende.de/blutspendetermine/
17:00 Uhr
Kita Schneppenhausen Gräfenhäuser Straße 25 64331 Weiterstadt-Schneppenhausen
Kita Schneppenhausen
Heute findet unser Schnuppermittag statt. Gemeinsam mit Ihrem Kind haben Sie die Möglichkeit, unsere Einrichtung persönlich kennen zu lernen. Wir bitten um Anmeldung unter 06150-4004140
17:00 Uhr
Schloss Braunshardt
Stadt Weiterstadt Kulturamt
Anja Bilabel kreiert im Rahmen des Lauschsalons® fast ohne Requisiten atmosphärische Lesungen und Hörstücke, die den Gast allein durch Stimme und Musik mal temperamentvoll, mal ganz sacht, auf eine Reise in die Phantasie entführen. "Das kleine Gespenst" nach Otfried Preussler lebt auf Burg Eulenstein und startet in ein großes Abenteuer, als es einmal bei Tag erwacht und die Bewohner des naheliegenden Städtchens in Angst und Schrecken versetzt... alle… bis auf drei Kinder... Ein Lauschsalon® für Kinder ab 4 Jahren. Karten ab April im Stadtbüro Weiterstadt für 5,00 Euro erhältlich.
21:30 Uhr
Schloss Braunshardt
Stadt Weiterstadt Kulturamt
Anja Bilabel kreiert im Rahmen des Lauschsalons® fast ohne Requisiten atmosphärische Lesungen und Hörstücke, die den Gast allein durch Stimme und Musik mal temperamentvoll, mal ganz sacht, auf eine Reise in die Phantasie entführen. Die Krimisatire "Adel verpflichtet" nach einer Novelle von Oscar Wilde erzählt von dem irrwitzigen Versuch eines jungen Adligen, seinem Schicksal vorzubeugen. Mit treffsicherer Ironie und gespickt mit subtilen „Seitenhieben“ auf die Gesellschaft fragt Oscar Wilde auf vergnügliche Weise an, welchen Zwängen und selbst gewählten Abhängigkeiten sich ein Mensch bereit ist auszusetzen…Eine sehr unterhaltende Krimisatire über einen unaufgeklärten Mord im alten England. Karten ab April im Stadtbüro Weiterstadt für 8,00 Euro erhältlich. Einlass 19:00 Uhr.
14:00 Uhr
Stadtbücherei im Medienschiff
Stadt Weiterstadt - Weiterstadt WIRkt
Netzwerktreffen von Weiterstadt WIRkt - Schwerpunktthema "Sprache und Kommunikation" Treffen der Akteure zum jährlichen Austausch Wie hat sich Weiterstadt WIRkt entwickelt - Was ist alles passiert und umgesetzt worden? An welchen Stellen WIRkt Weiterstadt besonders?
21:30 Uhr
Kulturhalle der Hessenwaldschule
Förderverein der Hessenwaldschule
Am 15.05.2023 tritt um 19:30 Uhr die Big Band Erzhausen in der Kulturhalle der Hessenwaldschule auf. Einlass ab 19 Uhr, Kartenvorverkauf im Reisebüro Thomaschauzki in Erzhausen und im Sekretariat der Hessenwaldschule. 10 € im Vorverkauf, 12 € an der Abendkasse.
16:00 Uhr
Seniorentreff im Bürgerzentrum Weiterstadt, Carl-Ulrich-Straße 9-13
Seniorenbeirat Weiterstadt
Zur Unterstützung des Onlinekurses "Mein Alltag.digital" geht es beim heutigen Digital Treff um das Kapitel: "Zettelwirtschaft adé". Sie haben Fragen, brauchen Hilfe oder möchten sich einfach nur mit anderen Kursteilnehmer:innen austauschen, dann schauen Sie einfach mal vorbei.
17:00 Uhr
Kindertagesstätte Weingartenstraße
Kindertagesstätte Weingartenstraße
Gerne laden wir Sie zu unserem Schnuppernachmittag in die Kita ein. Zusammen mit Ihrem Kind haben Sie die Gelegenheit die Einrichtung, die Kinder und die Fachkräfte kennen zu lernen. Bitte melden Sie sich per Telefon oder E-Mail zu diesem Nachmittag an.
12:00 Uhr
SleevesUp! Spaces GmbH Im Weiterstadt Park Brunnenweg 19 - 1 OG, links 64331 Weiterstadt
SleevesUp! Spaces GmbH & die Gründerberatungen
Der Businesstalk ist eine zwanglose Veranstaltung, bei der kein Vortrag gehalten wird, sondern jeder sein eigens Thema vorbringen und dazu Fragen stellen kann. Es sind jeweils ein betriebswirtschaftlicher Berater als auch ein Experte in der Gruppe anwesend, die fachlich versiert antworten können. Jeder hat die Möglichkeit aus seinem eigenen Erfahrungsschatz zu plaudern, so dass ein interaktives und individuelles Lernen voneinander möglich ist. Risiken im Unternehmen sind nicht immer vorhersehbar, daher ist es wichtig zu wissen welche Möglichkeiten es zur Absicherung gibt, wie man eine Krise meistern kann, welche Vorkehrungen man treffen kann und welche Rücklagen in eine Kalkulation mit einfließen können. Für das leibliche Wohl ist gesorgt. Wir bitten um Anmeldung unter: antje@sleevesup.de bis spätestens zum Vortag der Veranstaltung.
17:00 Uhr
Kita Schneppenhausen Gräfenhäuser Straße 25 64331 Weiterstadt-Schneppenhausen
Kita Schneppenhausen
Heute findet unser Schnuppermittag statt. Gemeinsam mit Ihrem Kind haben Sie die Möglichkeit, unsere Einrichtung persönlich kennen zu lernen. Wir bitten um Anmledung unter 06150-4004140
16:00 Uhr
Seniorentreff im Bürgerzentrum Weiterstadt, Carl-Ulrich-Straße 9-13
Seniorenbeirat Weiterstadt
Zur Unterstützung des Onlinekurses "Mein Alltag.digital" geht es beim heutigen Digital Treff um das Kapitel: "Meine Gesundheit". Sie haben Fragen, brauchen Hilfe oder möchten sich einfach nur mit anderen Kursteilnehmer:innen austauschen, dann schauen Sie einfach mal vorbei.
24:00 Uhr
DRK Ortsverein Braunshardt, Forststr. 23
DRK Ortsverein Braunshardt
Unser DRK-Woifest ist ein kleines Straßenfest mit ausgewählten Weinen des Weinhauses Hamm, Gegrilltem von der Gaststätte ELENA, Live-Musik uvm.
19:30 Uhr
Bürgerzentrum Weiterstadt Carl-Ulrichstr.7
DRK Weiterstadt
DRK Blutspende Weiterstadt nur mit Terminreservierung
17:00 Uhr
Kindertagesstätte Weingartenstraße
Kindertagesstätte Weingartenstraße
Gerne laden wir Sie zu unserem Schnuppernachmittag in die Kita ein. Zusammen mit Ihrem Kind haben Sie die Gelegenheit die Einrichtung, die Kinder und die Fachkräfte kennen zu lernen. Bitte melden Sie sich per Telefon oder E-Mail zu diesem Nachmittag an.
17:00 Uhr
Kita Schneppenhausen Gräfenhäuser Straße 25 64331 Weiterstadt-Schneppenhausen
Kita Schneppenhausen
Heute findet unser Schnuppermittag statt. Gemeinsam mit Ihrem Kind haben Sie die Möglichkeit, unsere Einrichtung persönlich kennen zu lernen. Wir bitten um Anmeldung unter 06150-4004140
19:30 Uhr
Bürgerzentrum Braunshardt Parkstr. 1
DRK Ortsverein Braunshardt
Nur mit Terminreservierung! Terminreservierung möglich unter: https://www.drk-blutspende.de/blutspendetermine/
17:00 Uhr
Kindertagesstätte Weingartenstraße
Kindertagesstätte Weingartenstraße
Gerne laden wir Sie zu unserem Schnuppernachmittag in die Kita ein. Zusammen mit Ihrem Kind haben Sie die Gelegenheit die Einrichtung, die Kinder und die Fachkräfte kennen zu lernen. Bitte melden Sie sich per Telefon oder E-Mail zu diesem Nachmittag an.
12:00 Uhr
SleevesUp! Spaces GmbH Im Weiterstadt Park Brunnenweg 19 - 1 OG, links 64331 Weiterstadt
SleevesUp! Spaces GmbH & die Gründerberatungen
Der Businesstalk ist eine zwanglose Veranstaltung, bei der kein Vortrag gehalten wird, sondern jeder sein eigens Thema vorbringen und dazu Fragen stellen kann. Es sind jeweils ein betriebswirtschaftlicher Berater als auch ein Experte in der Gruppe anwesend, die fachlich versiert antworten können. Jeder hat die Möglichkeit aus seinem eigenen Erfahrungsschatz zu plaudern, so dass ein interaktives und individuelles Lernen voneinander möglich ist. Ein erfolgreiches Marketing hängt nicht nur von der Ansprache der richtigen Zielgruppe ab, sondern auch von den geeigneten Werbeplattformen und Werbemitteln für die Interessenten. Gleichzeitig ist Kaufsituation und Verkaufsprozess von entscheidender Bedeutung. Deshalb kann eine gutgemeinte Werbung manchmal nicht den Erfolg bringen, den man sich erhofft hat. Für das leibliche Wohl ist gesorgt. Wir bitten um Anmeldung unter: antje@sleevesup.de bis spätestens zum Vortag der Veranstaltung.
15:00 Uhr
Start/Ziel: Medienschiff Weiterstadt, Darmstädter Straße 40
Stadt Weiterstadt
Für Neubürgerinnen und Neubürger bietet die Stadt jährlich eine besondere Veranstaltung an. Für ein besseres Kennenlernen der neuen oder vielleicht auch alten Heimatstadt wird eine Radtour rund um Weiterstadt und seine Stadtteile organisiert. Im Rahmen unserer „Willkommenskultur“ möchten wir den neu hinzugezogenen Personen – aber auch allen anderen Bürgerinnen und Bürgern – die Gelegenheit geben, die Angebote in Weiterstadt auf eine besondere Art und Weise kennenzulernen.
17:00 Uhr
Kindertagesstätte Weingartenstraße
Kindertagesstätte Weingartenstraße
Gerne laden wir Sie zu unserem Schnuppernachmittag in die Kita ein. Zusammen mit Ihrem Kind haben Sie die Gelegenheit die Einrichtung, die Kinder und die Fachkräfte kennen zu lernen. Bitte melden Sie sich per Telefon oder E-Mail zu diesem Nachmittag an.
00:00 Uhr
Schloss Braunshardt
Stadt Weiterstadt - Kulturamt
Im Rahmen des Tag des offenen Denmals kommt das Oriental Jazz Quartett für ein Konzert ins Schloss Braunshardt und verzaubert seine Zuhörer*innen mit einer Mischung aus klassischem Jazz mit orientalischen Klangfarben und Rhythmen aus dem Mittleren und Nahen Osten. Kontrabass und Saxofon treffen auf die nordindische Tabla und die arabische Zither Kanun. Karten zu je 10,00 Euro gibt es im VVK im Stadtbüro ab Ende Juli und an der Abendkasse.
17:00 Uhr
Schlosspark Braunshardt
Stadt Weiterstadt Kulturamt
Im Rahmen des städtischen Kulturprogramms findet im Schlosspark Braunshardt ein Sommerkonzert unter dem Motto "Ein Park voller Musik" statt. Bei freiem Eintritt werden verschiedene Weiterstädter Orchester, Chöre und Tanzgruppen auf der Bühne - vor malerischem Ambiente desSchlosses - ein unterhaltsames und abwechslungsreiches Musikprogramm präsentieren. Die musikalische Palette reicht von traditioneller Blasmusik über Unterhaltungsmusik bis zu modernen Blasorchesterarrangements.
19:30 Uhr
Bürgerzentrum Weiterstadt Carl-Ulrichstr.7
DRK Weiterstadt
DRK Blutspende Weiterstadt nur mit Terminreservierung
17:00 Uhr
Kindertagesstätte Weingartenstraße
Kindertagesstätte Weingartenstraße
Gerne laden wir Sie zu unserem Schnuppernachmittag in die Kita ein. Zusammen mit Ihrem Kind haben Sie die Gelegenheit die Einrichtung, die Kinder und die Fachkräfte kennen zu lernen. Bitte melden Sie sich per Telefon oder E-Mail zu diesem Nachmittag an.
12:00 Uhr
SleevesUp! Spaces GmbH Im Weiterstadt Park Brunnenweg 19 - 1 OG, links 64331 Weiterstadt
SleevesUp! Spaces GmbH & die Gründerberatungen
Der Businesstalk ist eine zwanglose Veranstaltung, bei der kein Vortrag gehalten wird, sondern jeder sein eigens Thema vorbringen und dazu Fragen stellen kann. Es sind jeweils ein betriebswirtschaftlicher Berater als auch ein Experte in der Gruppe anwesend, die fachlich versiert antworten können. Jeder hat die Möglichkeit aus seinem eigenen Erfahrungsschatz zu plaudern, so dass ein interaktives und individuelles Lernen voneinander möglich ist. Mit einem gut durchdachten digitalen und automatisierten Verwaltungsmanagement kann man bis zu 60% Zeit für Hintergrundarbeit sparen, mehr Effizienz führt zu mehr Freizeit für den Unternehmer und zu weniger Personalkosten. Für das leibliche Wohl ist gesorgt. Wir bitten um Anmeldung unter: antje@sleevesup.de bis spätestens zum Vortag der Veranstaltung.
22:30 Uhr
Wird noch bekannt gegeben.
Die Annern - Weiterstädter Blasmusikfreunde
Konzertabend der Weiterstädter Blasmusikfreunde - Die Annern. Zum zweiten Mal in Folge wird es ein bunter Abend voller Blasmusik. Von Ernst Mosch bis Beatles sollte für jeden was dabei sein.
19:30 Uhr
Bürgerhaus Braunshardt Parkstr.1
DRK Ortsverein Braunshardt
Nur mit Terminreservierung! Terminreservierung möglich unter: https://www.drk-blutspende.de/blutspendetermine/
17:00 Uhr
Kindertagesstätte Weingartenstraße
Kindertagesstätte Weingartenstraße
Gerne laden wir Sie zu unserem Schnuppernachmittag in die Kita ein. Zusammen mit Ihrem Kind haben Sie die Gelegenheit die Einrichtung, die Kinder und die Fachkräfte kennen zu lernen. Bitte melden Sie sich per Telefon oder E-Mail zu diesem Nachmittag an.
19:30 Uhr
Bürgerzentrum Weiterstadt Carl-Ulrichstr.7
DRK Weiterstadt
DRK Blutspende Weiterstadt nur mit Terminreservierung
17:00 Uhr
Kindertagesstätte Weingartenstraße
Kindertagesstätte Weingartenstraße
Gerne laden wir Sie zu unserem Schnuppernachmittag in die Kita ein. Zusammen mit Ihrem Kind haben Sie die Gelegenheit die Einrichtung, die Kinder und die Fachkräfte kennen zu lernen. Bitte melden Sie sich per Telefon oder E-Mail zu diesem Nachmittag an.
00:00 Uhr
Bürgerzentrum Weiterstadt
Stadt Weiterstadt - Kulturamt
Der König und die Königin haben endlich ein Kind bekommen! Nun soll es eine große Tauffeier für die kleine Prinzessin geben. Doch eine Fee wird nicht eingeladen und rächt sich mit einer bösen Prophezeiung: an ihrem 16.Geburtstag sticht sich Röschen an einer vergifteten Spindel und fällt in einen hundertjährigen Schlaf. 100 Jahre später treffen wir den Urenkel des Prinzen, mit dem Dornröschen einst verlobt war, und auch die böse Fee wieder, die jetzt als moderne Geschäftsfrau ihr Unwesen treibt. Und überhaupt ist die Welt inzwischen seltsam geworden. Autos fahren ohne Chauffeur herum, die Leute halten sich kleine schwarze Kästchen ans Ohr oder vor die Nase, schneiden sich Löcher in ihre Hose und tätowieren sich wie die Seeräuber…Wird das gut gehen in dieser verrückten Welt, zwischen dem modernen Prinzen und Dornröschen, das nach seinem Kuss endlich erwacht? Ein flottes, freches MÄRCHENMUSICAL für alle Menschen ab 5 Jahren. VVK-Karten gibt es im Stadtbüro ab Oktober zu je 8,00 Euro pro Karte und an der Tageskasse.
12:00 Uhr
SleevesUp! Spaces GmbH Im Weiterstadt Park Brunnenweg 19 - 1 OG, links 64331 Weiterstadt
SleevesUp! Spaces GmbH & die Gründerberatungen
Der Businesstalk ist eine zwanglose Veranstaltung, bei der kein Vortrag gehalten wird, sondern jeder sein eigens Thema vorbringen und dazu Fragen stellen kann. Es sind jeweils ein betriebswirtschaftlicher Berater als auch ein Experte in der Gruppe anwesend, die fachlich versiert antworten können. Jeder hat die Möglichkeit aus seinem eigenen Erfahrungsschatz zu plaudern, so dass ein interaktives und individuelles Lernen voneinander möglich ist. Eine Rückschau auf die Ereignisse im letzten Jahr und die Ergründung der Ursachen, erreichte oder nicht erreichte Ziele ergründen, erspart das Wiederholen von Fehlern und hilft bei der künftigen Planung seine Ziele erreichbar zu setzen und ist somit ein weiterer Baustein für die erfolgreiche Unternehmensführung. Für das leibliche Wohl ist gesorgt. Wir bitten um Anmeldung unter: antje@sleevesup.de bis spätestens zum Vortag der Veranstaltung.
Termine für den Veranstaltungskalender mitteilen
Über das nachfolgende Formular können Sie der Stadt Weiterstadt Ihren Veranstaltungshinweis mitteilen. Nach erfolgter Prüfung wird die Veranstaltung in den Veranstaltungskalender im Internet aufgenommen. Bitte haben Sie dafür Verständnis, dass nur Veranstaltungen aufgenommen werden, welche von Weiterstädter Organisationen, Vereinen, Verbänden, Schulen, Kirchen, usw. durchgeführt werden.
Ein Rechtsanspruch auf Aufnahme des mitgeteilten Veranstaltungshinweises im Veranstaltungskalender oder anderen Publikationen besteht nicht.