Termine & Veranstaltungen
Der Veranstaltungskalender informiert über das kulturelle, sportliche und gesellige Leben in der Stadt Weiterstadt.
20:00 Uhr
Zelt am Tennisplatz Schneppenhausen
SKG Musikzug Schneppenhausen
Lust auf südamerikanische Musik? Percussion und Trommeln lernen? Ein Instrument ausprobieren oder wiedereinsteigen? Ganz ohne Vor- und Notenkenntnisse und Teilnahmegebühren will der Musikzug Schneppenhausen den Spaß an der Musik bei Interessierten wecken und sie ganz ungezwungen in die Welt der Rhythmen und der Rhythmusinstrumente einführen. Auch Interessierte mit musikalischen Vorkenntnissen jeder Art sind herzlich willkommen in der Rhythmus- oder Blasorchestergruppe. Von Mai bis Juli gilt es dann, südamerikanische Hits unter professioneller Anleitung im eigens errichteten Zelt entspannt und mit viel Spaß zu proben und beim abschließenden ¡RITMO! Bühnenauftritt zu „performen“! Den „Startschuss“ bildet eine Auftaktveranstaltung am 1. Mai, die gleichzeitig die erste Zusammenkunft für alle TeilnehmerInnen bildet. Bei einem gemütlichen Treffen mit kulinarischer und musikalischer Umrahmung wird das Projekt noch einmal im Detail vorgestellt, Fragen geklärt und letzte Anmeldungen entgegengenommen. Gleichzeitig gilt das Motto „Hands On“: Alle TeilnehmerInnen können sich beliebige Instrumente schnappen und einfach los trommeln oder spielen. Die Wochen danach wird unter professioneller Anleitung dann geprobt, gelacht und entspannt – denn es geht um Spaß an der Musik! Der Abschluss-Auftritt Mitte Juli wird dann gemeinsam mit einem richtigen Fest am Tennisplatz zelebriert – deshalb: ¡RITMO! Jetzt machst Du Musik!
18:00 Uhr
Weiterstadt im "Medienschiff" Darmstädter Straße 40 Während den Öffnungszeiten der Bücherei - kann die Ausstellung angeschaut werden.
Udo Feick
Ausstellung in Weiterstadt Künstler Udo Feick präsentiert ab Montag, 16. Mai, seine Bilder in der Stadtbücherei im Medienschiff in Weiterstadt in der Darmstädter Straße 40. Fotografieren war schon immer ein Hobby des 1956 geborenen Weiterstädters, heißt es in der Mitteilung der Stadt Weiterstadt. Verschiedene Techniken und Motive sind zu sehen, wie beispielsweise die Makro- und High-Speed-Fotografie, Landschafts-, Tier- und Sportfotografie. Die Ausstellung „Faszination in Millisekunden“ ist bis Freitag, 03. Juni, zu sehen.
19:30 Uhr
Bürgerzentrum Weiterstadt, Carl-Ulrich-Str. 9-13
DRK Weiterstadt
Bitte beachten Sie: Ihre Blutspende ist nur mit Terminreservierung möglich.
17:00 Uhr
Bürgertreff/Jugendräume Riedbahn, Sandstrasse 19, Weiterstadt-Riedbahn
Stadt Weiterstadt, Koordination Senioren
Am 19. Mai findet der monatliche Kaffeeklatsch in der Riedbahn statt. Im Bürgertreff/Jugendräume ab 15:00 Uhr.
17:00 Uhr
Jugendraum im Bürgertreff Riedbahn, Sandstraße 19, Weiterstadt-Riedbahn
Koordination Senioren, Stadt Weiterstadt
Eine neue kleine Gruppe engagierter Ehrenamtlicher aus der Riedbahn bietet regelmäßig für Senioren den „Kaffeeklatsch in der Riedbahn“ an. Am Donnerstag, dem 19. Mai findet das nächste Treffen statt. Eine kunterbunt gedeckte Kaffeetafel erwartet die Seniorinnen und Senioren, ab 15:00 Uhr in den Jugendräumen des Bürgertreff, Sandstraße 19 in der Riedbahn. Auf Wunsch der Gäste findet der Kaffeeklatsch mit selbstgebackenem Kuchen zum Selbstkostenpreis von 2 Euro jeden Monat statt.. Um das Treffen vorbereiten zu können, wird um telefonische Anmeldung unter 06150/4001010 gebeten. Die Ehrenamtlichen freuen sich sehr und laden alle Riedbahner Seniorinnen und Senioren herzlich ein, den Kaffeeklatsch zu besuchen.
12:00 Uhr
Beratungsbüro im Stadtbüro, Darmstädter Straße 40, Weiterstadt
Koordination Senioren, Stadt Weiterstadt
Am 24. Mai findet die Sprechstunde von Monika Reif-Myrzik, Koordination Senioren, im Beratungsbüro des Stadtbüros (Medienschiff), Darmstädter Straße 40, statt. Seniorinnen und Senioren sowie deren Angehörige können in der Zeit von 10:00 bis 12:00 Uhr persönlich mit Frau Reif-Myrzik sprechen. Es ist keine Terminvereinbarung erforderlich. Frau Reif-Myrzik ist zu den Sprechzeiten des Rathauses unter der Telefonnummer 06150/400-1010 zu erreichen und steht gerne zur telefonischen Beratung zur Verfügung. Gerne können im Rathaus auch Gesprächstermine vereinbart werden.
17:00 Uhr
Seniorentreff, Carl-Ulrich-Straße 9-11, Weiterstadt
Koordination Senioren, Stadt Weiterstadt
Am Dienstag 24. Mai treffen sich „Die Stricklieseln“, unter ehrenamtlicher Leitung um 15:00 Uhr im Seniorentreff, Carl-Ulrich-Straße 9-13 in Weiterstadt. Es ist keine Anmeldung erforderlich. Handarbeitsinteressierte können ihre bereits begonnenen oder neuen Handarbeiten mitbringen, einfach spontan vorbeikommen und gleich mitmachen. Alle Arten von Handarbeiten sind willkommen, gerne auch Stickereien Näharbeiten oder Makramee. Bei weiteren Fragen steht Monika Reif-Myrzik, Koordination Senioren, unter der Telefonnummer 06150/400-1010 zur Verfügung.
12:00 Uhr
Rathaus, Riedbahnstraße 6, Weiterstadt
Koordination Senioren, Stadt Weiterstadt
In der ersten Sitzung des neu gewählten Seniorenbeirats stand auch die Wiederaufnahme der Thermalbadfahrten auf der Tagesordnung. Aufgrund der aktuellen Situation der Preissteigerungen stellt sich die Situation wie folgt dar, dass eine Halbtagesfahrt ins Thermalbad einen Teilnahmebeitrag von 25 Euro erfordern würde. Die Höhe des Preises setzt sich zusammen aus den Bus- und Eintrittskosten, die durch die Anzahl der zur Verfügung stehenden Plätze geteilt werden. „Dann fragen wir die Senioren doch, ob sie bereit sind, so viel Geld zu bezahlen,“ schlug Seniorenbeiratsmitglied Rosa Pennisi-Maniaci vor. „Wir machen unsere Entscheidung transparent und beteiligen die Menschen,“ ergänzte der neu gewählt Vorsitzende Dieter Veith. „sollte der Bus nicht ausgelastet sein, wird der erforderliche Zuschuss so hoch werden, dass Angebote vor Ort darunter leiden könnten.“ Die Frage lautet: sind die bisherigen und die neuen Badegäste bereit, 25 Euro für eine Thermalbadfahrt zu bezahlen. Bitte eine Rückmeldung bis zum 25. Mai an Koordination Senioren 06150/400 1010 oder ans Seniorenbüro 06150/400 1015, gerne auch per email: monika.reif-myrzik@weiterstadt.de oder einfach per Post ins Rathaus, Riedbahnstraße 6 oder ans ehrenamtliche Seniorenbüro Carl-Ulrich-Straße 9-11 in Weiterstadt. Der Beirat wünscht sich eine rege Beteiligung, für ein umfassendes Meinungsbild. Die Antworten werden gesammelt und dann die endgültige Entscheidung getroffen.
19:00 Uhr
Parkplatz am Medienschiff Weiterstadt
DB Netz
Pressemitteilung der DB
Die Deutsche Bahn (DB) ist auch in diesem Jahr in der Region unterwegs, um über ihre Planungen für die neue Bahnstrecke zwischen Frankfurt und Mannheim zu informieren. Nachdem das Infomobil letztes Jahr im nördlichen Abschnitt der Neubaustrecke zwischen Zeppelinheim und Darmstadt-Nord Halt gemacht hat, setzt die DB die Tour nun ab Weiterstadt in Richtung Süden fort.
Das Infomobil kommt zwischen Ende Mai und Ende Juni nach Darmstadt, Weiterstadt, Pfungstadt, Alsbach-Hähnlein, Gernsheim, Bensheim-Langwaden, Lorsch, Lampertheim und Einhausen. Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Projekts sind jeweils zwischen 12 und 19 Uhr vor Ort und laden dazu ein, sich aus erster Hand über den aktuellen Planungsstand zu informieren und Fragen zu stellen. Es gelten die aktuellen Hygieneregeln.
18:00 Uhr
Braunshardter Tännchen
Abteilung Musik der Sportgemeinde Weiterstadt
Nach nun mehr 2 Jahren darf die Abteilung Musik der Sportgemeinde Weiterstadt endlich wieder auf bewährter Art und Weise an Christi Himmelfahrt / Vatertag das ursprünglich jährliche Waldfest am Braunshardter Tännchen veranstalten. Zunächst findet wie gewohnt um 10 Uhr der traditionelle Waldgottesdienst in der Waldkirche statt. Danach startet dann das klassische Waldfest. Während man sich ausgiebig an der kulinarischen Vielfalt erfreuen kann, wird die Abteilung Musik bis 18 Uhr den musikalischen Rahmen stellen. Auch in dem Jahr des Wiederauflebens dieses in Weiterstadt beliebten Traditionsfestes wird es selbstverständlich mehr als nur eine Happy Hour geben – und das Ganze bei jeder Wetterlage, egal ob es regnet, schneit oder die Sonne scheint... die Abteilung Musik freut sich wieder auf Ihren Besuch, dieses Jahr mehr denn je.
16:00 Uhr
Kita Wiesenstraße
Kita Wiesenstraße
Wir freuen uns, wieder Schnuppernachmittage anbieten zu können. Diese finden nach dem Hygienekonzept unserer Einrichtung statt. Bitte melden Sie sich per Mail (oder telefonisch) an.
17:00 Uhr
Kinderkrippe Schatzkiste
Kinderkrippe Schatzkiste
Wir freuen uns, wieder Schnuppernachmittage anbieten zu können. Diese finden nach dem Hygienekonzept unserer Einrichtung statt. Bitte melden Sie sich per Mail (oder telefonisch) an.
17:00 Uhr
Weingartenstraße 4
Kindertagesstätte Weingartenstraße
Wir freuen uns, wieder Schnuppernachmittage anbieten zu können. Diese finden nach dem Hygienekonzept unserer Einrichtung statt. Bitte melden Sie sich per Mail (oder telefonisch) an.
17:00 Uhr
Kita Pusteblume und Krippe Löwenzähnchen
Kita Pusteblume und Krippe Löwenzähnchen
Wir freuen uns, wieder Schnuppernachmittage anbieten zu können. Diese finden nach dem Hygienekonzept unserer Einrichtung statt. Bitte melden Sie sich per Mail (oder telefonisch) an.
17:00 Uhr
Bürgerzentrum Weiterstadt, Carl-Ulrich-Straße 9
Weiterstädter Ehrenamtsagentur (WEA)
Kaputtes Elektrogerät, defekte Fahrradschaltung, PC-Problem oder stumpfe Messer? Kein Problem, denn am Samstag, 04.06.2022, von 13:30 bis 17:00 Uhr heißt es im nächsten Repair-Cafe wieder „reparieren statt wegwerfen". Dort stehen erneut freiwillige Reparateure mit Rat und Tat zur Seite. Voraussichtlich gibt es Reparaturstationen für elektronische und mechanische Kleingeräte, Spielzeug etc., für Fahrräder (keine E-Bikes) und Kleidung sowie Tipps und Tricks rund um Computer und Telefone und eine Messer- und Scherenschleifstation. Bei Getränken und Kuchen gibt es die Möglichkeit zum Plausch. Die Veranstaltung findet unter den geltenden Coronaregeln statt. Interessierte, die das Repair-Café-Team der Weiterstädter Ehrenamtsagentur (WEA) mit ihren Fertigkeiten und Kompetenzen unterstützen und bei künftigen Repair-Cafés mitarbeiten möchten, sind herzlich willkommen: E-Mail an: info@ehrenamt-weiterstadt.de. Weitere Informationen unter www.ehrenamt-weiterstadt.de
17:00 Uhr
Kita Turmstraße
Kita Turmstraße
Wir freuen uns, wieder Schnuppernachmittage anbieten zu können. Diese finden nach dem Hygienekonzept unserer Einrichtung statt. Bitte melden Sie sich per Mail (oder telefonisch) an.
19:00 Uhr
Bürgertreff Riedbahn (Hof) Sandstraße 19, 64331 Weiterstadt
Riedbahner:innen, Jugendförderung der Stadt Weiterstadt, das Riedhaus, Evangelischen Kirche, KITA Wiesenstraße, Spielmobil, KIJU Weiterstadt, Ahmadiyya-Gemeinde
Am 11. Juni ist es soweit. Es ist schon lange her, dass die Riedbahner:innen ein gemeinsames Fest feiern konnten oder pandemiebedingt durften. Das soll dieses Jahr anders aussehen. Bürgerinnen und Bürger der Riedbahn haben in Zusammenarbeit mit der Jugendförderung der Stadt, den Mitarbeitenden des Riedhauses, der Evangelischen Kirche, der KITA Wiesenstraße, dem Spielmobil, KIJU Weiterstadt und der Ahmadiyya-Gemeinde ein Nachbarschaftsfest für die Riedbahn organisiert. Hauptziel des Festes ist, dass nach zwei Jahren Pandemie alle in der Riedbahn lebenden Menschen die Möglichkeit haben, sich wieder zu begegnen und zusammen zu feiern. Das Vorbereitungsteam freut sich sehr auf einen gemütlichen, lebendigen und bunten Frühlingstag. Dabei soll lecker gegessen und getrunken, gespielt und getanzt werden. Wer mit dem Fahrrad kommt, hat die Möglichkeit, es von dem Team der Fahrradwerkstatt überprüfen bzw. von der Polizei registrieren zu lassen. Für die jüngeren Gäste wird das Spielmobil, das JUZE und die Evangelische Kirche ein breites Angebot im Repertoire haben. Die Ahmadiyya-Gemeinde wird einen Henna-Stand anbieten und für musikalische Unterhaltung sorgen unterschiedliche lokale Bands und Musikgruppen. Für das Fest wird der Hof des Bürgertreffs (Sandstraße 19) geräumt sowie die Straße vor dem Bürgertreff gesperrt, um genügend Raum für Begegnungen zu haben. Sei dabei, wenn wir am 11. Juni zwischen 14 und 18 Uhr die Riedbahn und ihre Bewohner:innen feiern.
17:00 Uhr
Braunshardter Tännchen / Grillplatz
Behindertensportgemeinschaft Weiterstadt e.V.
12. Juni 2022 (Sonntag)- Endlich findet wieder unser Sommergrillfest statt. Wir trauen uns mit unseren Gästen am Braunshardter Tännchen einen gemütlichen Sommertag zu verbringen. Die kulinarischen Genüsse sind ausgesucht, sportliche Getränke, unsere HelferInnen und gute Laune sind Programm für jung und alt. Das BSG Grillfest - Ziel für den Familienausflug mit und ohne Rad. Herzlich willkommen!
17:00 Uhr
Kita Schneppenhausen
Kita Schneppenhausen
Wir freuen uns, wieder Schnuppernachmittage anbieten zu können. Diese finden nach dem Hygienekonzept unserer Einrichtung statt. Bitte melden Sie sich per Mail (oder telefonisch) an.
20:00 Uhr
Bürgerhaus Braunshardt, Parkstraße 1, Weiterstadt OT Braunshardt
Behindertensportgemeinschaft Weiterstadt e.V.
Die BSG Weiterstadt lädt ihre Mitglieder zur Mitgliederversammlung am Montag, dem 20. Juni 2022 ein. Einlass ist 17:30 Uhr, die Tagesordnung wurde schriftlich zugesendet bzw. ist den Aushängen zu entnehmen. Der Vorstand freut sich über eine rege Beteiligung. Das Bürgerhaus Braunshardt ist mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen. Ein Fahrdienst steht auf Anfrage zur Verfügung.
00:00 Uhr
Kath. Kirchengemeinde St. Johannes d. Täufer Berliner Str. 1 Weiterstadt
DPSG Weiterstadt, Stamm St. Johannes d. Täufer; Kat. Kirchengemeinde St. Johannes d. Täufer
Ein gemeinsames Fest der evangelischen und Katholischen Kirchengemeinden, verbunden mit dem 50 jährigen Bestehen des Pfadfinderstammes DPSG St. Johannes d. Täufer. Am Samstag beginnt das Fest um 15.30 Uh´r mit einem Ehemaligentreffen, am Sonntag findet um 11.00 Uhr ein Festgottesdienst in der kath. Kirche Weiterstadtstadt statt, anschließend gibt es Essen und Getränke rund um das Gemeindezentrum, ein Schaulager und eine Ausstellung über 50 Jahre DPSG in Weiterstadt. Das Fest endet um 17.00 Uhr mit einem Taize- Gottesdienst.
16:00 Uhr
Kita Wiesenstraße
Kita Wiesenstraße
Wir freuen uns, wieder Schnuppernachmittage anbieten zu können. Diese finden nach dem Hygienekonzept unserer Einrichtung statt. Bitte melden Sie sich per Mail (oder telefonisch) an.
17:00 Uhr
Kita Turmstraße
Kita Turmstraße
Wir freuen uns, wieder Schnuppernachmittage anbieten zu können. Diese finden nach dem Hygienekonzept unserer Einrichtung statt. Bitte melden Sie sich per Mail (oder telefonisch) an.
17:00 Uhr
Kinderkrippe Schatzkiste
Kinderkrippe Schatzkiste
Wir freuen uns, wieder Schnuppernachmittage anbieten zu können. Diese finden nach dem Hygienekonzept unserer Einrichtung statt. Bitte melden Sie sich per Mail (oder telefonisch) an.
17:00 Uhr
Weingartenstraße 4
Kindertagesstätte Weingartenstraße
Wir freuen uns, wieder Schnuppernachmittage anbieten zu können. Diese finden nach dem Hygienekonzept unserer Einrichtung statt. Bitte melden Sie sich per Mail (oder telefonisch) an.
17:00 Uhr
Kita Pusteblume und Krippe Löwenzähnchen
Kita Pusteblume und Krippe Löwenzähnchen
Wir freuen uns, wieder Schnuppernachmittage anbieten zu können. Diese finden nach dem Hygienekonzept unserer Einrichtung statt. Bitte melden Sie sich per Mail (oder telefonisch) an.
17:00 Uhr
Kita Schneppenhausen
Kita Schneppenhausen
Wir freuen uns, wieder Schnuppernachmittage anbieten zu können. Diese finden nach dem Hygienekonzept unserer Einrichtung statt. Bitte melden Sie sich per Mail (oder telefonisch) an.
17:00 Uhr
Weingartenstraße 4
Kindertagesstätte Weingartenstraße
Wir freuen uns, wieder Schnuppernachmittage anbieten zu können. Diese finden nach dem Hygienekonzept unserer Einrichtung statt. Bitte melden Sie sich per Mail (oder telefonisch) an.
17:00 Uhr
Kita Schneppenhausen
Kita Schneppenhausen
Wir freuen uns, wieder Schnuppernachmittage anbieten zu können. Diese finden nach dem Hygienekonzept unserer Einrichtung statt. Bitte melden Sie sich per Mail (oder telefonisch) an.
14:30 Uhr
SKODA Deutschland Max-Planck-Straße 3-5 Gewerbegebiet WEST
Stadt Weiterstadt + Tour der Hoffnung e.V.
Am 12. August 2022 kommt die Tour der Hoffnung nach Weiterstadt.
Die Goodwill-Radtour mit ca. 150 Teilnehmer:innen sammelt Spendengelder für einen guten Zweck und beginnt mit einem Prolog in Gießen und führt die folgenden Tage in mehreren Etappen durch Hessen. Dabei werden jeweils Stopps entlang der Strecke eingelegt. Minister, Bürgermeister und Firmenvertreter sowie die gesamte Stadt empfangen die Radler und überreichen Spenden.
Die "Tour der Hoffnung" wurde 1983 in Gießenvon Professor Dr. Fritz Lampert gegründet. Seitdem radelt die Tour jedes Jahr in einer anderen Region Deutschlands, um Spenden für krebs- und leukämiekranke Kinder zu sammeln.
Schirmherrin ist die Olympiasiegerin und 9-fache Weltmeisterin im Biathlon Petra Behle, Kapitän des Fahrerfeldes ist der 4-fache Radweltmeister Klaus Peter Thaler.
Ihre Spende hilft dort, wo die Unterstützung der Krankenkassen und staatlichen Hilfen nicht ausreichen.
19:30 Uhr
Bürgerzentrum Weiterstadt, Carl-Ulrich-Str. 9-13
DRK Weiterstadt
Bitte beachten Sie: Ihre Blutspende ist nur mit Terminreservierung möglich.
17:00 Uhr
Weingartenstraße 4
Kindertagesstätte Weingartenstraße
Wir freuen uns, wieder Schnuppernachmittage anbieten zu können. Diese finden nach dem Hygienekonzept unserer Einrichtung statt. Bitte melden Sie sich per Mail (oder telefonisch) an.
17:00 Uhr
Kita Pusteblume und Krippe Löwenzähnchen
Kita Pusteblume und Krippe Löwenzähnchen
Wir freuen uns, wieder Schnuppernachmittage anbieten zu können. Diese finden nach dem Hygienekonzept unserer Einrichtung statt. Bitte melden Sie sich per Mail (oder telefonisch) an.
17:00 Uhr
Kinderkrippe Schatzkiste
Kinderkrippe Schatzkiste
Wir freuen uns, wieder Schnuppernachmittage anbieten zu können. Diese finden nach dem Hygienekonzept unserer Einrichtung statt. Bitte melden Sie sich per Mail (oder telefonisch) an.
16:00 Uhr
Kita Wiesenstraße
Kita Wiesenstraße
Wir freuen uns, wieder Schnuppernachmittage anbieten zu können. Diese finden nach dem Hygienekonzept unserer Einrichtung statt. Bitte melden Sie sich per Mail (oder telefonisch) an.
17:00 Uhr
Kinderkrippe Schatzkiste
Kinderkrippe Schatzkiste
Wir freuen uns, wieder Schnuppernachmittage anbieten zu können. Diese finden nach dem Hygienekonzept unserer Einrichtung statt. Bitte melden Sie sich per Mail (oder telefonisch) an.
17:00 Uhr
Weingartenstraße
Kindertagesstätte Weingartenstraße
Wir freuen uns, wieder Schnuppernachmittage anbieten zu können. Diese finden nach dem Hygienekonzept unserer Einrichtung statt. Bitte melden Sie sich per Mail (oder telefonisch) an.
17:00 Uhr
Kita Pusteblume und Krippe Löwenzähnchen
Kita Pusteblume und Krippe Löwenzähnchen
Wir freuen uns, wieder Schnuppernachmittage anbieten zu können. Diese finden nach dem Hygienekonzept unserer Einrichtung statt. Bitte melden Sie sich per Mail (oder telefonisch) an.
21:00 Uhr
Albrecht-Dürer-Schule Weiterstadt Klein-Gerauer Weg 23-25 64331 Weiterstadt
Stadt Weiterstadt
Die "Nacht der Bewerber" zählt zu den Veranstaltungshighlights in Weiterstadt. In diesem Jahr wird die Veranstaltung erstmals in den Räumen der Albrecht-Dürer-Schule durchgeführt. Schülerinnen und Schüler – aber auch Erwachsene – haben die Chance, sich über weit mehr als 50 Ausbildungsberufe sowie duale Studiengänge in der Region direkt zu informieren. Zahlreiche Aussteller aus Handwerk, Industrie, Dienstleistungen und Verwaltung freuen sich darauf, mit den Schülern und Interessierten in Kontakt zu treten und Fragen rund um das Thema Ausbildung zu beantworten.
16:00 Uhr
Kita Wiesenstraße
Kita Wiesenstraße
Wir freuen uns, wieder Schnuppernachmittage anbieten zu können. Diese finden nach dem Hygienekonzept unserer Einrichtung statt. Bitte melden Sie sich per Mail (oder telefonisch) an.
17:00 Uhr
Kinderkrippe Schatzkiste
Kinderkrippe Schatzkiste
Wir freuen uns, wieder Schnuppernachmittage anbieten zu können. Diese finden nach dem Hygienekonzept unserer Einrichtung statt. Bitte melden Sie sich per Mail (oder telefonisch) an.
17:00 Uhr
Weingartenstraße 4
Kindertagesstätte Weingartenstraße
Wir freuen uns, wieder Schnuppernachmittage anbieten zu können. Diese finden nach dem Hygienekonzept unserer Einrichtung statt. Bitte melden Sie sich per Mail (oder telefonisch) an.
19:30 Uhr
Bürgerzentrum Weiterstadt, Carl-Ulrich-Str. 9-13
DRK Weiterstadt
Bitte beachten Sie: Ihre Blutspende ist nur mit Terminreservieung möglich.
16:00 Uhr
Kita Wiesenstraße
Kita Wiesenstraße
Wir freuen uns, wieder Schnuppernachmittage anbieten zu können. Diese finden nach dem Hygienekonzept unserer Einrichtung statt. Bitte melden Sie sich per Mail (oder telefonisch) an.
22:00 Uhr
Schlosspark Braunshardt
Stadt Weiterstadt
Genießen Sie auf dem Weihnachts- und Kunsthandwerkermarkt ein ganz besonderes Flair: Das Schloss im Lichterglanz erzeugt gemeinsam mit der Parkanlage ein stilvolles und gemütliches Ambiente, das zum Abschalten und Genießen in weihnachtlicher Atmosphäre einlädt. Neben einem vielfältigen Angebot an Geschenkideen und kuliarischen Köstlichkeiten, können die Besucher auch die vor Ort aufgebaute Eisstockbahn nutzen.
22:00 Uhr
Schlosspark Braunshardt
Stadt Weiterstadt
Genießen Sie auf dem Weihnachts- und Kunsthandwerkermarkt ein ganz besonderes Flair: Das Schloss im Lichterglanz erzeugt gemeinsam mit der Parkanlage ein stilvolles und gemütliches Ambiente, das zum Abschalten und Genießen in weihnachtlicher Atmosphäre einlädt. Neben einem vielfältigen Angebot an Geschenkideen und kuliarischen Köstlichkeiten, können die Besucher auch die vor Ort aufgebaute Eisstockbahn nutzen.
20:00 Uhr
Schlosspark Braunshardt
Stadt Weiterstadt
Genießen Sie auf dem Weihnachts- und Kunsthandwerkermarkt ein ganz besonderes Flair: Das Schloss im Lichterglanz erzeugt gemeinsam mit der Parkanlage ein stilvolles und gemütliches Ambiente, das zum Abschalten und Genießen in weihnachtlicher Atmosphäre einlädt. Neben einem vielfältigen Angebot an Geschenkideen und kuliarischen Köstlichkeiten, können die Besucher auch die vor Ort aufgebaute Eisstockbahn nutzen.
17:00 Uhr
Kinderkrippe Schatzkiste
Kinderkrippe Schatzkiste
Wir freuen uns, wieder Schnuppernachmittage anbieten zu können. Diese finden nach dem Hygienekonzept unserer Einrichtung statt. Bitte melden Sie sich per Mail (oder telefonisch) an.
17:00 Uhr
Weingartenstraße 4
Kindertagesstätte Weingartenstraße
Wir freuen uns, wieder Schnuppernachmittage anbieten zu können. Diese finden nach dem Hygienekonzept unserer Einrichtung statt. Bitte melden Sie sich per Mail (oder telefonisch) an.
16:00 Uhr
Kita Wiesenstraße
Kita Wiesenstraße
Wir freuen uns, wieder Schnuppernachmittage anbieten zu können. Diese finden nach dem Hygienekonzept unserer Einrichtung statt. Bitte melden Sie sich per Mail (oder telefonisch) an.
Termine für den Veranstaltungskalender mitteilen
Über das nachfolgende Formular können Sie der Stadt Weiterstadt Ihren Veranstaltungshinweis mitteilen. Nach erfolgter Prüfung wird die Veranstaltung in den Veranstaltungskalender im Internet aufgenommen. Bitte haben Sie dafür Verständnis, dass nur Veranstaltungen aufgenommen werden, welche von Weiterstädter Organisationen, Vereinen, Verbänden, Schulen, Kirchen, usw. durchgeführt werden.
Ein Rechtsanspruch auf Aufnahme des mitgeteilten Veranstaltungshinweises im Veranstaltungskalender oder anderen Publikationen besteht nicht.