Termine & Veranstaltungen
Der Veranstaltungskalender informiert über das kulturelle, sportliche und gesellige Leben in der Stadt Weiterstadt.
16:00 Uhr
"Wohnzimmer Riedbahn" Riedbahnstraße 93 Raum Erdgeschoss rechts
Stadt Weiterstadt - Weiterstadt WIRkt
Zwei ukrainische Psychologinnen bieten Ihren Landsleuten in Weiterstadt ein kostenloses Seminar in Stressbewältigung an. Verschiedenste Formen der Stressbewältigung werden besprochen und praktisch geübt. Psychische Gesundheit Atemübungen Entspannung BITTE ANMELDEN 0160 428 80 96
21:00 Uhr
Rathaus, Sitzungsraum Verneuil sur Seine, Riedbahnstraße 6, 64331 Weiterstadt
Stadt Weiterstadt
Die Sitzung ist öffentlich. Wir freuen uns, Sie als interessierte Zuhörerin / als interessierten Zuhörer in der Sitzung begrüßen zu dürfen.
18:00 Uhr
Bürgerzentrum Weiterstadt, großer Saal, Carl-Ulrich-Str.9, 64331 Weiterstadt Saalöffnung 14:30 Uhr Start 15:30 Uhr
Seniorenbeirat
Seniorenversammlung der Stadt Weiterstadt mit Neuwahl des Seniorenbeirates. Alle Mitbürger ab 55 Jahren sind herzlich eingeladen. Weitere Informationen unter: Seniorenbüro Weiterstadt (seniorenbuero@weiterstadt.de) Telefon 06150 / 400 1015 Bürozeiten MO & FR 10:00 Uhr bis 12:00 Uhr / MI 10:00 bis 12:00 Uhr
19:30 Uhr
Bürgerzentrum, Weiterstadt, Carl-Ulrich-Straße 13
DRK Weiterstadt
Wir laden alle Spendenwilligen - jeden Alters - zu unserer Blutspende ein. Herzlich willkommen! Eine Vorreservierung erspart Ihnen längere Wartezeiten. Anmeldung unter https://drk-weiterstadt.de/blutspende.htm. Im Anschluss an die Spende laden wir alle Spenderinnen und Spender zu einem kleinen Imbiss ein.
16:00 Uhr
Digitaltreff Weiterstadt, im Bürgerzentrum Weiterstadt, Carl-Ulrich-Straße 9-11
Seniorenbeirat Weiterstadt
Probleme mit der Digitalisierung? Smartphone, Tablet oder PC bereiten Kopfzerbrechen ? Das Gerät macht nicht, was es soll? Kommen Sie donnerstags von 14-16 Uhr vorbei, bringen Sie ihr Gerät mit und sagen Sie uns, was nicht funktioniert (evtl. Passwörter mitbringen). Ganz gleich, ob WhatsApp, Online-Banking, Bahn Tickets oder wichtige Sicherheitseinstellungen, wir helfen Ihnen gerne weiter. Wer ein neues Gerät hat und erst einmal grundlegende Kenntnisse erwerben möchte, kann sich gerne für einen Termin, freitags von 10 -12 Uhr, eintragen lassen. Einfach im Seniorenbüro anrufen und einen Termin ausmachen. Vor einer Anschaffung erst einmal ein Tablet ausprobieren? Auch dafür ist gesorgt. Wir stellen Ihnen kostenlos ein Tablet für 4 Wochen zur Verfügung. Dann können Sie zu Hause in aller Ruhe ausprobieren, ob Sie damit zurechtkommen. Die Tablets werden freitags nach vorheriger Anmeldung im Seniorenbüro ausgegeben. Telefon Seniorenbüro: 06150 – 4001015
21:30 Uhr
Schloss Braunshardt - Grüner Saal - Eingang über Schloss-Halle (Schlossplatz) Einlass ab 18:30 h , Beginn: 19:00 h
Stadt Weiterstadt - Schlossverwaltung
WhiskyTasting mit Musik von Molly Alone Kosten 50,00 EUR pro Person inkl. Whisky Kartenvorverkauf in der Schlossverwaltung und im Stadtbüro im Medienschiff zu den bekannten Öffnungszeiten
17:00 Uhr
Bürgerzentrum Weiterstadt, Carl-Ulrich Straße 9-13, Weiterstadt
Ehrenamtsagentur Weiterstadt (WEA)
Ist Ihr Lieblingsmesser stumpf, eiert Ihr Fahrrad oder sind der Toaster und Hose kaputt, aber zu schade zum Wegwerfen? Beim Repair-Café der Weiterstädter Ehrenamtsagentur heißt es wieder: „Reparieren statt wegwerfen!“ Die ehrenamtlichen Helfer helfen Ihnen bei der Reparatur von Fahrrädern, elektrischen oder mechanischen Kleingeräten, schleifen Messer und Scheren (max. 3 Teile je Person möglich) und helfen bei Näharbeiten. Der Seniorentreff berät bei Problemen und Fragen zu Smartphones, Tablets oder Laptops. Treffen Sie nette Mitbürger und Mitbürgerinnen bei Kaffee, Tee, Kaltgetränken und Kuchen. Alle Angebote sind kostenlos bis auf Ersatzteile. Spenden für die Arbeit der Ehrenamtsagentur sind sehr willkommen.
12:00 Uhr
katholisches Gemeindezentrum, Hans-Böckler-Str. 1A, 64331 Weiterstadt
Katholischer Kindergarten Weiterstadt St. Johannes der Täufer
Vorsortierter Basar rund um's Kind, mit allem, was der Nachwuchs braucht. Kleidung und Spielzeug. Die Nummernvergabe und alle weiteren Infos findet ihr unter basarlino.de. Oder kontaktiert uns: basar@kath-kindergarten-weiterstadt.de Einlass für Schwangere mit einer Begleitperson ab 08:30 Uhr.
20:00 Uhr
Bürgerhaus Schneppenhausen
Kiju-Event
Kreatives Klemmbausteine zusammenfügen mit Spiel und Spaß für Kinder ab 6 Jahren. Bitte telefonisch bei Herrn Matthias Sommer anmelden: 0171 5647469
11:00 Uhr
Stadtbücherei Weiterstadt Darmstädterstraße 40 64331 Weiterstadt Tel.: 06150 – 400 1550 E-Mail: stadtbuecherei@weiterstadt.de
Stadtbücherei Weiterstadt
Er hoppelt ums Haus, hinein in die Scheune und dann weiter auf seinem Weg, die schönen Eier in seinem Körbchen zu verschenken. Der Osterhase ist in dieser Reimgeschichte ganz schön umtriebig! Aber schließlich hat er auch zehn wunderschöne Ostereier zu verteilen. Wer wohl das letzte und schönste bekommt? Die Osterhasengeschichte in witzigen Reimen von Helga Fell erhält durch die kunterbunten Erzählbilder von Antje Bohnstedt die perfekte Ergänzung. In der Stadtbücherei treffen sich monatlich die Bücherzwerge zur gemeinsamen Vorlesestunde. Wir betrachten gemeinsam Bilderbücher oder lernen ein Erzähltheater kennen. Außerdem wird gesungen, gelacht, gespielt und gestöbert. Eingeladen sind alle Kinder bis 3 Jahre mit einer Begleitperson. Wir bitten um Anmeldung, der Eintritt ist frei!
12:30 Uhr
Rathaus Weiterstadt Riedbahnstraße 6 Zimmer Nr. 711
Netzwerk Frauen Weiterstadt und Fachberatung Frauen helfen Frauen e. V. Dieburg
Das Beratungsangebot der Fachberatungsstelle Frauen helfen Frauen e. V. Dieburg wendet sich an Frauen, die sich über die Auswirkungen einer Trennung informieren möchten; von persönlichen Problemen, zukünftigen Existenzsicherungen oder Sorgerecht für gemeinsame Kinder. Voranmeldungen sind erforderlich über Telefon 06150/400-4112. Die Beratungsgebühr beträgt für eine Stunde 10,00 €.
17:00 Uhr
DRK-Zentrum „Storchennest“, Otto-Wels-Straße 1
DRK Weiterstadt
Alle begeisterte Würfel-, Karten und Brettspieler sind herzlich eingeladen. (immer am 1. Mittwoch im Monat)
16:00 Uhr
Wir beginnen im Rathaus - von dort wirst du dann von uns an deine jeweilige Arbeitsstelle gebracht.
Stadt Weiterstadt
Wir freuen uns, dass wir als Stadtverwaltung auch in diesem Jahr wieder am Girls' Day & Boys' Day teilnehmen! Am Donnerstag, den 3. April 2025 öffnen wir unsere Türen für junge Menschen, die einen Einblick in verschiedene Berufsfelder und Karrieremöglichkeiten in der öffentlichen Verwaltung - jenseits von Geschlechterklischees - erhalten möchten. Nutze die Gelegenheit, um spannende Berufe kennenzulernen, Fragen zu stellen und erste praktische Erfahrungen zu sammeln. Dieser Tag bietet eine wunderbare Gelegenheit für Jugendliche ab der 5. Klasse, Einblicke in verschiedene Berufsfelder zu gewinnen, die traditionell vom jeweils anderen Geschlecht dominiert werden. Anmeldungen sind ab Mitte Februar 2025 direkt über die folgenden Internetseiten möglich: www.girls-day.de www.boys-day.de Hier einfach auf der jeweiligen Seite unter „RADAR – für Jungen/Mädchen. Angebote finden“ die Stadt Weiterstadt bei „WAS“ eintragen und filtern. Hier kommst du direkt zu unseren freien Plätzen. Wir freuen uns auf viele interessierte Teilnehmende!
16:00 Uhr
Stadtbücherei Weiterstadt Darmstädterstraße 40 64331 Weiterstadt Tel.: 06150 – 400 1550 E-Mail: stadtbuecherei@weiterstadt.de
Stadtbücherei Weiterstadt
Metti freut sich über den Frühling, genau wie die anderen Hofbewohner. Doch was ist nur mit Oskar los? Der benimmt sich plötzlich ganz seltsam. Offenbar hat er ein Geheimnis! Metti und ihre Hasenfreundin Hedi sind fest überzeugt: Oskar muss der Osterhase sein! Ob das wirklich so ist, erfahrt ihr im Buch! Eingeladen sind alle Kinder ab 4 Jahren, die Spaß an Geschichten haben und diese mit uns gemeinsam entdecken wollen! Wir lesen und erzählen eine Geschichte, die Bilder dazu werden auf der Leinwand vorgeführt. Anschließend kann noch gemalt oder gebastelt, gelesen und gestöbert werden. Das Bilderbuchkino findet regelmäßig monatlich statt, die Termine werden im Vorhinein bekannt gegeben. Der Eintritt ist frei! Kommt vorbei, wir freuen uns auf euch!
16:00 Uhr
Seniorentreff im Bürgerzentrum, Carl-Ulrich-Straße 9-11, 64331 Weiterstadt
Seniorenbeirat
Ob Smartphone, Tablet oder PC, wir helfen Ihnen gerne. Bringen Sie Ihr Gerät mit (evtl. Passwörter mitbringen) und sagen Sie, was nicht funktioniert.
23:00 Uhr
Gasthaus "Zum Adler" Georgenstraße 12 64331 Weiterstadt / Braunshardt
TSV Braunshardt
Mit der Komödie "Kein Platz für Liebe" geht es in die neue Theatersaison. Kartenvorbestellung: Bei: Joachim Risch und Annette Kircher Montag - Freitag von 18:00 Uhr bis 19:00 Uhr (telefonisch) Tel.: 06150 / 9780921 oder E-Mail: theater@tsv-braunshardt.de (bevorzugte Variante) Kartenpreis: 14 € Kartenausgabe: Wo: TSV Vereinsheim 1 Stock im Jugendraum Forstr. 21 64331 Weiterstadt / Braunshardt Wann: Montag, den 17. März Montag, den 24. März Montag, den 31. März Von: 18 Uhr bis 19 Uhr Weitere Infos: www.tsv-braunshardt.de
23:00 Uhr
Gasthaus "Zum Adler" Georgenstraße 12 64331 Weiterstadt / Braunshardt
TSV Braunshardt
Mit der Komödie "Kein Platz für Liebe" geht es in die neue Theatersaison. Kartenvorbestellung: Bei: Joachim Risch und Annette Kircher Montag - Freitag von 18:00 Uhr bis 19:00 Uhr (telefonisch) Tel.: 06150 / 9780921 oder E-Mail: theater@tsv-braunshardt.de (bevorzugte Variante) Kartenpreis: 14 € Kartenausgabe: Wo: TSV Vereinsheim 1 Stock im Jugendraum Forstr. 21 64331 Weiterstadt / Braunshardt Wann: Montag, den 17. März Montag, den 24. März Montag, den 31. März Von: 18 Uhr bis 19 Uhr Weitere Infos: www.tsv-braunshardt.de
20:00 Uhr
DRK-Zentrum „Storchennest“, Otto-Wels-Straße 1
DRK Weiterstadt
Für alle Interessierten die den sicheren Umgang zum Retten eines Menschenlebens mit dem Laien-Defibrillator und der richtig angewandten Herzdruckmassage lernen wollen.
16:00 Uhr
Seniorentreff im Bürgerzentrum, Carl-Ulrich-Straße 9-11, 64331 Weiterstadt
Seniorenbeirat
Ob Smartphone, Tablet oder PC, wir helfen Ihnen gerne. Bringen Sie Ihr Gerät mit (evtl. Passwörter mitbringen) und sagen Sie, was nicht funktioniert.
23:00 Uhr
Gasthaus "Zum Adler" Georgenstraße 12 64331 Weiterstadt / Braunshardt
TSV Braunshardt
Mit der Komödie "Kein Platz für Liebe" geht es in die neue Theatersaison. Kartenvorbestellung: Bei: Joachim Risch und Annette Kircher Montag - Freitag von 18:00 Uhr bis 19:00 Uhr (telefonisch) Tel.: 06150 / 9780921 oder E-Mail: theater@tsv-braunshardt.de (bevorzugte Variante) Kartenpreis: 14 € Kartenausgabe: Wo: TSV Vereinsheim 1 Stock im Jugendraum Forstr. 21 64331 Weiterstadt / Braunshardt Wann: Montag, den 17. März Montag, den 24. März Montag, den 31. März Von: 18 Uhr bis 19 Uhr Weitere Infos: www.tsv-braunshardt.de
23:00 Uhr
Gasthaus "Zum Adler" Georgenstraße 12 64331 Weiterstadt / Braunshardt
TSV Braunshardt
Mit der Komödie "Kein Platz für Liebe" geht es in die neue Theatersaison. Kartenvorbestellung: Bei: Joachim Risch und Annette Kircher Montag - Freitag von 18:00 Uhr bis 19:00 Uhr (telefonisch) Tel.: 06150 / 9780921 oder E-Mail: theater@tsv-braunshardt.de (bevorzugte Variante) Kartenpreis: 14 € Kartenausgabe: Wo: TSV Vereinsheim 1 Stock im Jugendraum Forstr. 21 64331 Weiterstadt / Braunshardt Wann: Montag, den 17. März Montag, den 24. März Montag, den 31. März Von: 18 Uhr bis 19 Uhr Weitere Infos: www.tsv-braunshardt.de
17:00 Uhr
DRK-Zentrum „Storchennest“, Otto-Wels-Straße 1
DRK Weiterstadt
DRK-Zentrum „Storchennest“, Otto-Wels-Straße 1
23:00 Uhr
Gasthaus "Zum Adler" Georgenstraße 12 64331 Weiterstadt / Braunshardt
TSV Braunshardt
Mit der Komödie "Kein Platz für Liebe" geht es in die neue Theatersaison. Kartenvorbestellung: Bei: Joachim Risch und Annette Kircher Montag - Freitag von 18:00 Uhr bis 19:00 Uhr (telefonisch) Tel.: 06150 / 9780921 oder E-Mail: theater@tsv-braunshardt.de (bevorzugte Variante) Kartenpreis: 14 € Kartenausgabe: Wo: TSV Vereinsheim 1 Stock im Jugendraum Forstr. 21 64331 Weiterstadt / Braunshardt Wann: Montag, den 17. März Montag, den 24. März Montag, den 31. März Von: 18 Uhr bis 19 Uhr Weitere Infos: www.tsv-braunshardt.de
16:00 Uhr
Seniorentreff im Bürgerzentrum, Carl-Ulrich-Straße 9-11, 64331 Weiterstadt
Seniorenbeirat
Ob Smartphone, Tablet oder PC, wir helfen Ihnen gerne. Bringen Sie Ihr Gerät mit (evtl. Passwörter mitbringen) und sagen Sie, was nicht funktioniert.
23:00 Uhr
Gasthaus "Zum Adler" Georgenstraße 12 64331 Weiterstadt / Braunshardt
TSV Braunshardt
Mit der Komödie "Kein Platz für Liebe" geht es in die neue Theatersaison. Kartenvorbestellung: Bei: Joachim Risch und Annette Kircher Montag - Freitag von 18:00 Uhr bis 19:00 Uhr (telefonisch) Tel.: 06150 / 9780921 oder E-Mail: theater@tsv-braunshardt.de (bevorzugte Variante) Kartenpreis: 14 € Kartenausgabe: Wo: TSV Vereinsheim 1 Stock im Jugendraum Forstr. 21 64331 Weiterstadt / Braunshardt Wann: Montag, den 17. März Montag, den 24. März Montag, den 31. März Von: 18 Uhr bis 19 Uhr Weitere Infos: www.tsv-braunshardt.de
23:00 Uhr
Gasthaus "Zum Adler" Georgenstraße 12 64331 Weiterstadt / Braunshardt
TSV Braunshardt
Mit der Komödie "Kein Platz für Liebe" geht es in die neue Theatersaison. Kartenvorbestellung: Bei: Joachim Risch und Annette Kircher Montag - Freitag von 18:00 Uhr bis 19:00 Uhr (telefonisch) Tel.: 06150 / 9780921 oder E-Mail: theater@tsv-braunshardt.de (bevorzugte Variante) Kartenpreis: 14 € Kartenausgabe: Wo: TSV Vereinsheim 1 Stock im Jugendraum Forstr. 21 64331 Weiterstadt / Braunshardt Wann: Montag, den 17. März Montag, den 24. März Montag, den 31. März Von: 18 Uhr bis 19 Uhr Weitere Infos: www.tsv-braunshardt.de
18:00 Uhr
Platz vor dem Bürgerhaus Braunshardt, Parkstraße 1 Bei schlechtem Wetter findet die Veranstaltung im Bürgerhaus statt.
TSV Braunshardt Abt. Blasorchester in Kooperation mit dem Bräuschter Shanty Chor
Der traditionelle Musikalische Frühschoppen des TSV-Blasorchesters findet in diesem Jahr in Kooperation mit dem Bräuschter Shanty Chor statt. Von 11:00 bis 17:00 Uhr gibt es Blasmusik und gesellige Lieder von der Waterkant. Für die kleineren Besucher wird wieder eine Hüpfburg aufgebaut. Fassbier, Apfelwein und Wein sowie alkoholfreie Getränke gehören zum Frühschoppen dazu. Für das kulinarische Angebot wird erneut die Metzgerei Marienhof mit leckerem Essen die Besucherinnen und Besucher versorgen. Die umfangreiche Kuchentheke wird bereits zur Mittagszeit das Herz der Leckermäuler höher schlagen lassen. Wir freuen uns auf Euren Besuch!
11:00 Uhr
Stadtbücherei Weiterstadt Darmstädterstraße 40 64331 Weiterstadt Tel.: 06150 – 400 1550 E-Mail: stadtbuecherei@weiterstadt.de
Stadtbücherei Weiterstadt
Die kleine Spinne Widerlich ist ganz aufgeregt, als nach einem Sommergewitter die Sonne wieder zum Vorschein kommt - und plötzlich ein wunderschöner Regenbogen am Himmel steht! Oma Erna, Niesi und die anderen Freunde und Verwandten der kleinen Spinne wissen bestimmt, wie die Farben heißen. Also macht sich die Spinne auf den Weg, um etwas über die Farben des Regenbogens zu erfahren! In der Stadtbücherei treffen sich monatlich die Bücherzwerge zur gemeinsamen Vorlesestunde. Wir betrachten gemeinsam Bilderbücher oder lernen ein Erzähltheater kennen. Außerdem wird gesungen, gelacht, gespielt und gestöbert. Eingeladen sind alle Kinder bis 3 Jahre mit einer Begleitperson. Wir bitten um Anmeldung, der Eintritt ist frei!
17:00 Uhr
DRK-Zentrum „Storchennest“, Otto-Wels-Straße 1
DRK Weiterstadt
Alle begeisterte Würfel-, Karten und Brettspieler sind herzlich eingeladen. (immer am 1. Mittwoch im Monat)
16:00 Uhr
Seniorentreff im Bürgerzentrum, Carl-Ulrich-Straße 9-11, 64331 Weiterstadt
Seniorenbeirat
Ob Smartphone, Tablet oder PC, wir helfen Ihnen gerne. Bringen Sie Ihr Gerät mit (evtl. Passwörter mitbringen) und sagen Sie, was nicht funktioniert.
21:00 Uhr
SleevesUp! Spaces GmbH Brunnenweg 19 64331 Weiterstadt
gruenderberatungen.de
Unser Gründungsexperten informieren in etwa zwei Stunden zu den Themen: persönliche Gründungsvoraussetzungen Haupterwerb oder Nebenerwerb, Neugründung oder Kauf wichtige Rechtsformen Anmeldungen und Behördengänge Sozialversicherungen Gründungszuschuss und Förderprogramme Inhalte des Businessplans Finanzplanung Beratungsförderung Die Veranstaltung findet im SleevesUp! in Weiterstadt statt. Die Teilnahme ist kostenfrei, wir bitten um Anmeldung unter 06151 - 860 47 14 oder unter info(@)gruenderberatungen.de Bei Anmeldungen per Mail benötigen wir das Datum und den Ort der Veranstaltung, sowie die Namen und Ihre Kontaktdaten.
19:30 Uhr
Bürgerhaus Braunshardt Parkstr. 1 64331 Weiterstadt/Braunshardt
DRK Ortsvereinigung Braunshardt
Wir laden Sie herzlich zu unserer Blutspende ein. Eine Terminreservierung ist erforderlich.
17:00 Uhr
Bürgerzentrum Weiterstadt, Carl-Ulrich Straße 9-13, Weiterstadt
Ehrenamtsagentur Weiterstadt
Ist Ihre Lieblingsschere stumpf, eiert Ihr Fahrrad oder sind der Toaster und Hose kaputt, aber zu schade zum Wegwerfen? Beim Repair-Café der Weiterstädter Ehrenamtsagentur heißt es wieder: „Reparieren statt wegwerfen!“ Die ehrenamtlichen Helfer helfen Ihnen bei der Reparatur von Fahrrädern, elektrischen oder mechanischen Kleingeräten, schleifen Messer und Scheren (max. 3 Teile je Person möglich) und helfen bei Näharbeiten. Der Seniorentreff berät bei Problemen und Fragen zu Smartphones, Tablets oder Laptops. (Reparaturstationen können variieren) Daneben gibt es Kaffee, Tee, Kaltgetränke und Kuchen. Alle Angebote sind kostenlos bis auf Ersatzteile. Spenden für die Arbeit der Ehrenamtsagentur sind sehr willkommen.
17:00 Uhr
DRK-Zentrum „Storchennest“, Otto-Wels-Straße 1
DRK Weiterstadt
Alle Seniorinnen und Senioren aus Weiterstadt die sich gerne mit anderen Menschen, Freunden und Bekannten gemütlich zu Kaffee und Kuchen treffen wollen, sind herzlich willkommen.
17:00 Uhr
DRK-Zentrum „Storchennest“, Otto-Wels-Straße 1
DRK Weiterstadt
Alle begeisterte Würfel-, Karten und Brettspieler sind herzlich eingeladen. (immer am 1. Mittwoch im Monat)
24:00 Uhr
Forststr. 23 in Braunshardt
DRK Ortsverein Braunshardt
Auch in diesem Jahr findet das Weinfest des DRK Braunshardt mit erlesenen Weinen des Weinhaus Hamm, leckeren Speisen der Gaststätte "Elena", Flammkuchen und Livemusik, rund um das DRK-Heim, statt.
17:00 Uhr
DRK-Zentrum „Storchennest“, Otto-Wels-Straße 1
DRK Weiterstadt
Alle Seniorinnen und Senioren aus Weiterstadt die sich gerne mit anderen Menschen, Freunden und Bekannten gemütlich zu Kaffee und Kuchen treffen wollen, sind herzlich willkommen.
19:30 Uhr
Bürgerzentrum Weiterstadt, Carl-Ulrich-Straße 13
DRK Weiterstadt
Wir laden alle Spendenwilligen - jeden Alters - zu unserer Blutspende ein. Herzlich willkommen! Eine Vorreservierung erspart Ihnen längere Wartezeiten. Anmeldung unter https://drk-weiterstadt.de/blutspende.htm. Im Anschluss an die Spende laden wir alle Spenderinnen und Spender zu einem kleinen Imbiss ein.
18:00 Uhr
Bürgertreff Riedbahn Sandstraße 19
Stadt Weiterstadt & Das Riedhaus - Gemeinwesenarbeit
Es wird ein buntes Programm geben, mit Live Musik und Tanz Vorführungen. Angebote für Kinder werden von der Kita Wiesenstraße und dem Spielmobil organisiert. Für die Jugendliche wird erneut von der Jugendförderung eine Kinder und Jugend Disko angeboten. Selbstverständlich wird auch Leckeres vom Grill, eine große Auswahl an Getränke, Kaffee und Kuchen geben. Für ein gutes Gelingen des Festes brauchen wir Deine/Ihre Unterstützung. So kannst/können Du/Sie uns unterstützen: - beim Aufbau - eine Schicht beim Verkauf übernehmen - beim Abbau - Spenden für Tombola - Geldspende (Gerne stellen wir auf Wunsch eine Spendenbescheinigung aus.) Wenn Du/Sie das Fest unterstützen möchtest, bitte eine Mail schreiben an: riedhaus-weiterstadt.darmstadt@regionale-diakonie.de Wir freuen uns auf Euren Besuch!
17:00 Uhr
DRK-Zentrum „Storchennest“, Otto-Wels-Straße 1
DRK Weiterstadt
Alle begeisterte Würfel-, Karten und Brettspieler sind herzlich eingeladen. (immer am 1. Mittwoch im Monat)
21:00 Uhr
Onine
gruenderberatungen.de
gruenderberatungen.de lädt ein, zu einer kostenfreien Online-Info-Veranstaltung. In etwa zwei Stunden informieren wir zu den Themen: - persönliche Gründungsvoraussetzungen - Haupterwerb oder Nebenerwerb, Neugründung oder Kauf - Anmeldungen und Behördengänge - Sozialversicherungen - Gründungszuschuss und Förderdarlehen - Inhalte des Businessplans - Finanzplanung Eure Fragen zu den Themen, und damit Eure aktive Teilnahme sind ausdrücklich erwünscht. Die Teilnahme ist kostenlos, bitte meldet Euch spätestens drei Tage vor Veranstaltungstermin per Mail bei uns an. Die Infoveranstaltung wird über die Plattform von Google Meet stattfinden. Hierfür erhaltet Ihr bei Anmeldung einen Zugangslink. Bitte checkt vorher die Funktion des Mikros und der Kamera, damit wir uns alle live und in Farbe sehen können.
20:00 Uhr
DRK-Zentrum „Storchennest“, Otto-Wels-Straße 1
DRK Weiterstadt
Für alle Interessierten die den sicheren Umgang zum Retten eines Menschenlebens mit dem Laien-Defibrillator und der richtig angewandten Herzdruckmassage lernen wollen.
17:00 Uhr
Bürgerzentrum, Carl-Ulrich Straße 9-13, Weiterstadt
Ehrenamtsagentur Weiterstadt
Ist Ihre Lieblingsschere stumpf, eiert Ihr Fahrrad oder sind der Toaster und Hose kaputt, aber zu schade zum Wegwerfen? Beim Repair-Café der Weiterstädter Ehrenamtsagentur heißt es wieder: „Reparieren statt wegwerfen!“ Die ehrenamtlichen Helfer helfen Ihnen bei der Reparatur von Fahrrädern, elektrischen oder mechanischen Kleingeräten, schleifen Messer und Scheren (max. 3 Teile je Person möglich) und helfen bei Näharbeiten. Der Seniorentreff berät bei Problemen und Fragen zu Tablets oder Laptops. (Reparaturstationen können variieren) Daneben gibt es Kaffee, Tee, Kaltgetränke und Kuchen. Alle Angebote sind kostenlos bis auf Ersatzteile. Spenden für die Arbeit der Ehrenamtsagentur sind sehr willkommen.
17:00 Uhr
DRK-Zentrum „Storchennest“, Otto-Wels-Straße 1
DRK Weiterstadt
Alle Seniorinnen und Senioren aus Weiterstadt die sich gerne mit anderen Menschen, Freunden und Bekannten gemütlich zu Kaffee und Kuchen treffen wollen, sind herzlich willkommen.
20:00 Uhr
SleevesUp! Brunnenweg 19 64331 Weiterstadt
gruenderberatungen.de
An diesem Tag bieten wir 4 - 6 Existenzgründerinnen und Gründern ein besonderes Angebot. In einem kompakten und sehr intensiven Existenzgründungsseminar erhaltet Ihr wichtige Informationen zu Ihrer Gründung wie: Anmeldung [Gewerbeamt, Freiberuflichkeit, Finanzamt, Tücken...] Unternehmerpersönlichkeit [Welche Eigenschaften benötigt ein Gründer] Geschäftskonzept [Wie man ein Unternehmen positioniert und warum dies wichtig ist] Marktrecherchen [Welche Informationen man haben sollte und woher diese kommen] Zielgruppe [Welche Zielgruppen gibt es und wie erschließt man diese] Wettbewerb [Was eine Analyse hier beinhalten sollte und wie sich der indirekte Wettbewerb darstellt] Produkte und Dienstleistungen [Wie man das Angebot auf die Markt- und Zielgruppenanforderungen anpasst] Kommunikation [Wie man ein Werbeziel definiert, welche Werbeträger sind sinnvoll, über Ihren Internetauftritt und über Social-Marketing] Vertrieb und Standort [Wie Sie Ihr Unternehmen bekannt machen, im Verkauf agieren sollten und wie man einen guten Standort definiert] Zeit- und Datenmanagement [Welche Anforderungen kommen hier auf Dich zu?] Rechtsform [Welche Rechtsformen haben welche Vor- und Nachteile oder Konsequenzen] Personal [Welche Beschäftigungsformen es gibt] Sozialversicherungen [Welche Pflichten und Möglichkeiten gibt es bei Deinem Vorhaben] Absicherungen [persönliche und geschäftliche Versicherungen] Finanzplanung [Wie ein Finanzplan aufgebaut werden sollte] Förderung [Welche Fördermittel und Förderungen gibt es? Spaß: [...und warum Selbstständigkeit trotz quälender Fragen Spaß und Erfüllung bereiten kann] So erhaltet Ihr an einem Tag geballte Informationen die für die Gründung mehr als hilfreich sind. Diese Informationen können in den Businessplan einfließen oder helfen den Gründungszuschuss zu erhalten. Die Teilnahmegebühr beträgt 140 € und wird am Seminartag in bar fällig. Natürlich erhaltet Ihr Hand-Outs, eine Quittung und eine Bescheinung über die Teilnahmen. Anmeldungen bitte telefonisch unter 06151 - 860 47 14 oder unter info(@)gruenderberatungen.de Bei Anmeldungen per Mail benötigen wir das Datum und den Ort der Veranstaltung, sowie die Namen und Kontaktdaten per Mail.
17:00 Uhr
DRK-Zentrum „Storchennest“, Otto-Wels-Straße 1
DRK Weiterstadt
Alle begeisterte Würfel-, Karten und Brettspieler sind herzlich eingeladen. (immer am 1. Mittwoch im Monat)
21:00 Uhr
Online
gruenderberatungen.de
gruenderberatungen.de lädt ein, zu einer kostenfreien Online-Info-Veranstaltung. In etwa zwei Stunden informieren wir zu den Themen: - persönliche Gründungsvoraussetzungen - Haupterwerb oder Nebenerwerb, Neugründung oder Kauf - Anmeldungen und Behördengänge - Sozialversicherungen - Gründungszuschuss und Förderdarlehen - Inhalte des Businessplans - Finanzplanung Eure Fragen zu den Themen, und damit Eure aktive Teilnahme sind ausdrücklich erwünscht. Die Teilnahme ist kostenlos, bitte meldet Euch spätestens drei Tage vor Veranstaltungstermin per Mail bei uns an. Die Infoveranstaltung wird über die Plattform von Google Meet stattfinden. Hierfür erhaltet Ihr bei Anmeldung einen Zugangslink. Bitte checkt vorher die Funktion des Mikros und der Kamera, damit wir uns alle live und in Farbe sehen können.
17:00 Uhr
DRK-Zentrum „Storchennest“, Otto-Wels-Straße 1
DRK Weiterstadt
Alle Seniorinnen und Senioren aus Weiterstadt die sich gerne mit anderen Menschen, Freunden und Bekannten gemütlich zu Kaffee und Kuchen treffen wollen, sind herzlich willkommen.
19:30 Uhr
Bürgerhaus Braunshardt Parkstr. 1 64331 Weiterstadt/Braunshardt
DRK Ortsvereinigung Braunshardt
Wir laden Sie herzlich zu unserer Blutspende ein. Eine Terminreservierung ist erforderlich.
17:00 Uhr
DRK-Zentrum „Storchennest“, Otto-Wels-Straße 1
DRK Weiterstadt
Alle begeisterte Würfel-, Karten und Brettspieler sind herzlich eingeladen. (immer am 1. Mittwoch im Monat)
17:00 Uhr
Bürgerzentrum Weiterstadt, Carl-Ulrich-Str. 9-13, Weiterstadt
Ehrenamtsagentur Weiterstadt
Ist Ihre Lieblingsschere stumpf, eiert Ihr Fahrrad oder sind der Toaster und Hose kaputt, aber zu schade zum Wegwerfen? Beim Repair-Café der Weiterstädter Ehrenamtsagentur heißt es wieder: „Reparieren statt wegwerfen!“ Die ehrenamtlichen Helfer helfen Ihnen bei der Reparatur von Fahrrädern, elektrischen oder mechanischen Kleingeräten, schleifen Messer und Scheren (max. 3 Teile je Person möglich) und helfen bei Näharbeiten. Der Seniorentreff berät bei Problemen und Fragen zu Smartphones, Tablets oder Laptops. (Reparaturstationen können variieren) Daneben gibt es Kaffee, Tee, Kaltgetränke und Kuchen. Alle Angebote sind kostenlos bis auf Ersatzteile. Spenden für die Arbeit der Ehrenamtsagentur sind sehr willkommen.
17:00 Uhr
DRK-Zentrum „Storchennest“, Otto-Wels-Straße 1
DRK Weiterstadt
Alle Seniorinnen und Senioren aus Weiterstadt die sich gerne mit anderen Menschen, Freunden und Bekannten gemütlich zu Kaffee und Kuchen treffen wollen, sind herzlich willkommen.
19:30 Uhr
Bürgerzentrum, Weiterstadt, Carl-Ulrich-Straße 13
DRK Weiterstadt
Wir laden alle Spendenwilligen - jeden Alters - zu unserer Blutspende ein. Herzlich willkommen! Eine Vorreservierung erspart Ihnen längere Wartezeiten. Anmeldung unter https://drk-weiterstadt.de/blutspende.htm. Im Anschluss an die Spende laden wir alle Spenderinnen und Spender zu einem kleinen Imbiss ein.
21:00 Uhr
SleevesUp! Brunnenweg19 64331 Weiterstadt
gruenderberatungen.de
Unser Gründungsexperten informieren in etwa zwei Stunden zu den Themen: persönliche Gründungsvoraussetzungen Haupterwerb oder Nebenerwerb, Neugründung oder Kauf wichtige Rechtsformen Anmeldungen und Behördengänge Sozialversicherungen Gründungszuschuss und Förderprogramme Inhalte des Businessplans Finanzplanung Beratungsförderung Die Veranstaltung findet im SleevesUp! in Weiterstadt statt. Die Teilnahme ist kostenfrei, wir bitten um Anmeldung unter 06151 - 860 47 14 oder unter info(@)gruenderberatungen.de Bei Anmeldungen per Mail benötigen wir das Datum und den Ort der Veranstaltung, sowie die Namen und Ihre Kontaktdaten.
17:00 Uhr
DRK-Zentrum „Storchennest“, Otto-Wels-Straße 1
DRK Weiterstadt
Alle begeisterte Würfel-, Karten und Brettspieler sind herzlich eingeladen. (immer am 1. Mittwoch im Monat)
21:00 Uhr
Online
gruenderberatungen.de
gruenderberatungen.de lädt ein, zu einer kostenfreien Online-Info-Veranstaltung. In etwa zwei Stunden informieren wir zu den Themen: - persönliche Gründungsvoraussetzungen - Haupterwerb oder Nebenerwerb, Neugründung oder Kauf - Anmeldungen und Behördengänge - Sozialversicherungen - Gründungszuschuss und Förderdarlehen - Inhalte des Businessplans - Finanzplanung Eure Fragen zu den Themen, und damit Eure aktive Teilnahme sind ausdrücklich erwünscht. Die Teilnahme ist kostenlos, bitte meldet Euch spätestens drei Tage vor Veranstaltungstermin per Mail bei uns an. Die Infoveranstaltung wird über die Plattform von Google Meet stattfinden. Hierfür erhaltet Ihr bei Anmeldung einen Zugangslink. Bitte checkt vorher die Funktion des Mikros und der Kamera, damit wir uns alle live und in Farbe sehen können.
20:00 Uhr
DRK-Zentrum „Storchennest“, Otto-Wels-Straße 1
DRK Weiterstadt
Für alle Interessierten die den sicheren Umgang zum Retten eines Menschenlebens mit dem Laien-Defibrillator und der richtig angewandten Herzdruckmassage lernen wollen.
17:00 Uhr
DRK-Zentrum „Storchennest“, Otto-Wels-Straße 1
DRK Weiterstadt
Alle Seniorinnen und Senioren aus Weiterstadt die sich gerne mit anderen Menschen, Freunden und Bekannten gemütlich zu Kaffee und Kuchen treffen wollen, sind herzlich willkommen.
21:00 Uhr
SleevesUp! Brunnenweg19 64331 Weiterstadt
gruenderberatungen.de
Unser Gründungsexperten informieren in etwa zwei Stunden zu den Themen: persönliche Gründungsvoraussetzungen Haupterwerb oder Nebenerwerb, Neugründung oder Kauf wichtige Rechtsformen Anmeldungen und Behördengänge Sozialversicherungen Gründungszuschuss und Förderprogramme Inhalte des Businessplans Finanzplanung Beratungsförderung Die Veranstaltung findet im SleevesUp! in Weiterstadt statt. Die Teilnahme ist kostenfrei, wir bitten um Anmeldung unter 06151 - 860 47 14 oder unter info(@)gruenderberatungen.de Bei Anmeldungen per Mail benötigen wir das Datum und den Ort der Veranstaltung, sowie die Namen und Ihre Kontaktdaten.
12:00 Uhr
katholisches Gemeindezentrum, Hans-Böckler-Str. 1a, Weiterstadt
Katholischer Kindergarten Weiterstadt St. Johannes der Täufer
Vorsortierter Basar rund um's Kind, mit allem, was der Nachwuchs braucht. Kleidung und Spielzeug. Die Nummernvergabe und alle weiteren Infos findet ihr unter basarlino.de. Oder kontaktiert uns: basar@kath-kindergarten-weiterstadt.de Einlass für Schwangere mit einer Begleitperson ab 08:30 Uhr.
17:00 Uhr
DRK-Zentrum „Storchennest“, Otto-Wels-Straße 1
DRK Weiterstadt
Alle begeisterte Würfel-, Karten und Brettspieler sind herzlich eingeladen. (immer am 1. Mittwoch im Monat)
19:30 Uhr
Bürgerhaus Braunshardt Parkstr. 1 64331 Weiterstadt/Braunshardt
DRK Ortsvereinigung Braunshardt
Wir laden Sie herzlich zu unserer Blutspende ein. Eine Terminreservierung ist erforderlich.
19:30 Uhr
Bürgerzentrum Weiterstadt, Carl-Ulrich-Straße 13
DRK Weiterstadt
Wir laden alle Spendenwilligen - jeden Alters - zu unserer Blutspende ein. Herzlich willkommen! Eine Vorreservierung erspart Ihnen längere Wartezeiten. Anmeldung unter https://drk-weiterstadt.de/blutspende.htm. Im Anschluss an die Spende laden wir alle Spenderinnen und Spender zu einem kleinen Imbiss ein.
21:30 Uhr
Schloss Braunshardt - Grüner Saal - Eingang über Schlosshalle (Schlossplatz) Einlass ab 18:30 h, Beginn 19:00 h
Stadt Weiterstadt - Schlossverwaltung
Keltische Harfen & Mythen mit Peter Wucherpfennig Kosten 20,00 € p. P. inkl. Begrüßungsgetränk Kartenvorverkauf in der Schlossverwaltung und im Stadtbüro im Medienschiff zu den bekannten Öffnungszeiten
17:00 Uhr
DRK-Zentrum „Storchennest“, Otto-Wels-Straße 1
DRK Weiterstadt
Alle Seniorinnen und Senioren aus Weiterstadt die sich gerne mit anderen Menschen, Freunden und Bekannten gemütlich zu Kaffee und Kuchen treffen wollen, sind herzlich willkommen.
17:00 Uhr
Bürgerzentrum Weiterstadt, Carl-Ulrich Str. 9-13, Weiterstadt
Ehrenamtsagentur Weiterstadt
Ist Ihre Lieblingsschere stumpf, eiert Ihr Fahrrad oder sind der Toaster und Hose kaputt, aber zu schade zum Wegwerfen? Beim Repair-Café der Weiterstädter Ehrenamtsagentur heißt es wieder: „Reparieren statt wegwerfen!“ Die ehrenamtlichen Helfer helfen Ihnen bei der Reparatur von Fahrrädern, elektrischen oder mechanischen Kleingeräten, schleifen Messer und Scheren (max. 3 Teile je Person möglich) und helfen bei Näharbeiten. Der Seniorentreff berät bei Problemen und Fragen zu Smartphones, Tablets oder Laptops. (Reparaturstationen können variieren) Daneben gibt es Kaffee, Tee, Kaltgetränke und Kuchen. Alle Angebote sind kostenlos bis auf Ersatzteile. Spenden für die Arbeit der Ehrenamtsagentur sind sehr willkommen.
16:30 Uhr
Bürgerzentrum Schneppenhausen Gräfenhäuser Str. 23 64331 Weiterstadt
Kulturförderung Weiterstadt
Nach den Gebrüdern Grimm über den wohl schlausten Kater der Welt und eine außergewöhnliche Freundschaft. Mit viel Witz, kleinen und manchmal großen Tricks kämpft unser cleverer Kater für seinen Besitzer Heiner und benutzt dabei die Geltungssucht und Gier der Menschen, um sie zu täuschen. So verhilft er seinem armen Müllersburschen zu Reichtum und Ansehen. Für Menschen ab fünf Jahren und nicht nur für Katzenfans! Die Kulturförderung der Stadt Weiterstadt freut sich, auch dieses Jahr die Musikbühne Mannheim nach Weiterstadt holen zu können! Wie letztes Jahr wird es wieder eine Mitspielaktion geben, d.h., dass einige Kinder mit auf die Bühne dürfen. Bei Fragen zur Mitspielaktion wenden Sie sich bitte direkt an: Ingo Wackenhut ingowackenhut@unity-mail.de 0621/331649 oder 0179/4631926 Der Vorverkauf der Karten im Stadtbüro wird ca. 6 Wochen vor Vorstellung beginnen. Bitte beachten: Vor dem Bürgerhaus sind nur begrenzt Parkplätze vorhanden
17:00 Uhr
DRK-Zentrum „Storchennest“, Otto-Wels-Straße 1
DRK Weiterstadt
Alle begeisterte Würfel-, Karten und Brettspieler sind herzlich eingeladen. (immer am 1. Mittwoch im Monat)
21:00 Uhr
SleevesUp! Brunnenweg19 64331 Weiterstadt
gruenderberatungen.de
Unser Gründungsexperten informieren in etwa zwei Stunden zu den Themen: persönliche Gründungsvoraussetzungen Haupterwerb oder Nebenerwerb, Neugründung oder Kauf wichtige Rechtsformen Anmeldungen und Behördengänge Sozialversicherungen Gründungszuschuss und Förderprogramme Inhalte des Businessplans Finanzplanung Beratungsförderung Die Veranstaltung findet im SleevesUp! in Weiterstadt statt. Die Teilnahme ist kostenfrei, wir bitten um Anmeldung unter 06151 - 860 47 14 oder unter info(@)gruenderberatungen.de Bei Anmeldungen per Mail benötigen wir das Datum und den Ort der Veranstaltung, sowie die Namen und Ihre Kontaktdaten.
20:00 Uhr
SleevesUp! Brunnenweg 19 64331 Weiterstadt
gruenderberatungen.de
An diesem Tag bieten wir Existenzgründerinnen und Gründern ein besonderes Angebot. In einem kompakten und sehr intensiven Existenzgründungsseminar erhalten Sie wichtige Informationen zu Ihrer Gründung wie: Anmeldung [Gewerbeamt, Freiberuflichkeit, Finanzamt, Tücken...] Unternehmerpersönlichkeit [Welche Eigenschaften benötigt ein Gründer] Geschäftskonzept [Wie man ein Unternehmen positioniert und warum dies wichtig ist] Marktrecherchen [Welche Informationen man haben sollte und woher diese kommen] Zielgruppe [Welche Zielgruppen gibt es und wie erschließt man diese] Wettbewerb [Was eine Analyse hier beinhalten sollte und wie sich der indirekte Wettbewerb darstellt] Produkte und Dienstleistungen [Wie man das Angebot auf die Markt- und Zielgruppenanforderungen anpasst] Kommunikation [Wie man ein Werbeziel definiert, welche Werbeträger sind sinnvoll, über Ihren Internetauftritt und über Social-Marketing] Vertrieb und Standort [Wie Sie Ihr Unternehmen bekannt machen, im Verkauf aggieren sollten und wie man einen guten Standort definiert] Zeit- und Datenmanagament [Welche Anforderungen kommen hier auf Sie zu?] Rechtsform [Welche Rechtsformen haben welche Vor- und Nachteile oder Konsequenzen] Personal [Welche Beschäftigungsformen es gibt] Sozialversicherungen [Welche Pflichten und Möglichkeiten kommen auf Sie zu] Absicherungen [Persönliche und Geschäftliche Versicherungen] Finanzplanung [Wie ein Finanzplan aufgebaut werden sollte] Förderung [Welche Fördermittel und Förderungen gibt es? Spaß: [...und warum Selbstständigkeit trotz quälender Fragen Spaß und Erfüllung bereiten kann] So erhalten Sie an einem Tag geballte Information die in der Gründung mehr als hilfreich sind. Diese Informationen können in Ihren Businessplan einfließen oder helfen den Gründungszuschuss zu erhalten. Die Teilnahmegebühr für das Intensivseminar beträgt 140 Euro. Anmeldungen bitte telefonisch unter 06151 - 860 47 14 oder unter info(@)gruenderberatungen.de Bei Anmeldungen per Mail benötigen wir das Datum und den Ort der Veranstaltung, sowie die Namen und Kontaktdaten.
17:00 Uhr
DRK-Zentrum „Storchennest“, Otto-Wels-Straße 1
DRK Weiterstadt
Alle Seniorinnen und Senioren aus Weiterstadt die sich gerne mit anderen Menschen, Freunden und Bekannten gemütlich zu Kaffee und Kuchen treffen wollen, sind herzlich willkommen.
Termine für den Veranstaltungskalender mitteilen
Über das nachfolgende Formular können Sie der Stadt Weiterstadt Ihren Veranstaltungshinweis mitteilen. Nach erfolgter Prüfung wird die Veranstaltung in den Veranstaltungskalender im Internet aufgenommen. Bitte haben Sie dafür Verständnis, dass nur Veranstaltungen aufgenommen werden, welche von Weiterstädter Organisationen, Vereinen, Verbänden, Schulen, Kirchen, usw. durchgeführt werden.
Ein Rechtsanspruch auf Aufnahme des mitgeteilten Veranstaltungshinweises im Veranstaltungskalender oder anderen Publikationen besteht nicht.