Termine & Veranstaltungen
Der Veranstaltungskalender informiert über das kulturelle, sportliche und gesellige Leben in der Stadt Weiterstadt.
17:45 Uhr
Bürgerhaus Schneppenhausen
Stadt Weiterstadt - Kulturamt
Der König und die Königin haben endlich ein Kind bekommen! Nun soll es eine große Tauffeier für die kleine Prinzessin geben. Doch eine Fee wird nicht eingeladen und rächt sich mit einer bösen Prophezeiung: an ihrem 16. Geburtstag sticht sich Röschen an einer vergifteten Spindel und fällt in einen hundertjährigen Schlaf. 100 Jahre später treffen wir den Urenkel des Prinzen, mit dem Dornröschen einst verlobt war, und auch die böse Fee wieder, die jetzt als moderne Geschäftsfrau ihr Unwesen treibt. Und überhaupt ist die Welt inzwischen seltsam geworden. Autos fahren ohne Chauffeur herum, die Leute halten sich kleine schwarze Kästchen ans Ohr oder vor die Nase, schneiden sich Löcher in ihre Hose und tättowieren sich wie die Seeräuber…Wird das gut gehen in dieser verrückten Welt, zwischen dem modernen Prinzen und Dornröschen, das nach seinem Kuss endlich erwacht? Ein flottes, freches MÄRCHENMUSICAL für alle Menschen ab 5 Jahren. VVK-Karten gibt es im Stadtbüro (Medienschiff)ab sofort zu je 8,00 Euro pro Karte und an der Tageskasse.
Das Stück wird ohne Pause gespielt, es herrscht freie Platzwahl und es gibt an diesem Tag keine Gastronomie.
18:30 Uhr
Bürgerhaus Schneppenhausen
Stadt Weiterstadt - Kulturamt
Das Neujahrskonzert ist bereits ausverkauft, es wird leider auch keine Karten an der Tageskasse geben. Die Stadt Weiterstadt freut sich über das große Interesse und hofft im nächsten Jahr wieder auf das größere Bürgerzentrum zurückgreifen zu können.
20:30 Uhr
Seniorenbüro im Bürgerzentrum Weiterstadt
Deutsche Fibromyalgie Vereinigung e.V. SHG Weiterstadt
Die Gruppe trifft sich jeden 2. Mittwoch im Monat zum Erfahrungsaustausch über die Erkrankung Fibromyalgie. Wir bitten um vorherige Anmeldung bei Frau B. Boucher (mobil 0151 - 750 88 614)
00:00 Uhr
Bürgerhaus Schneppenhausen
1. KC Schneppenhausen Abt. des FSV Schneppenhausen
Wer wollte schon immer mal auf eine Great Gatsby Party gehen? Unser Motto zum 55-jährigen Abteilungsjubiläum "Die goldenen 20er Jahre" ist genau richtig, um in diese Welt einzutauchen. Wir möchten mit euch einen unvergesslichen und glamourösen Abend verbringen!
00:00 Uhr
Gasthaus "Zum Adler" Georgenstraße 12 64331 Weiterstadt-Braunshardt
Närrische Brauscht 1974 e.V.
Auch in diesem Jahr wird ganz traditionell im Adlersaal, gelacht, geklatscht, geschunkelt und getanzt an den Fastnachtssitzungen der Närrischen Brauscht. Wir freuen uns auf Euch, mit viel Konfetti uns Helau, Eure Närrische Brauscht e.V.
00:00 Uhr
Gasthaus "Zum Adler" Georgenstraße 12 64331 Weiterstadt
Närrische Brauscht 1974 e.V.
Auch in diesem Jahr wird ganz traditionell im Adlersaal, gelacht, geklatscht, geschunkelt und getanzt an den Fastnachtssitzungen der Närrischen Brauscht. Wir freuen uns auf Euch, mit viel Konfetti uns Helau, Eure Närrische Brauscht e.V.
16:00 Uhr
Bürgerhaus Gräfenhausen Schloßgasse 15 64331 Weiterstadt
KV Ahoi Gräfenhausen
Am Sonntag den 04. Februar 2024 lädt der Kv Ahoi wieder zur Kindersitzung im Bürgerhaus Gräfenhausen ein. Es gibt ein kunterbuntes kindgerechtes Programm mit vielen schönen Tänzen, Reden und weiteren spannenden Auftritten. Zu Gast wird zudem Zauberkünstler Magic Alex auftreten. Der Eintritt kostet 4 Euro. Wir freuen uns auf Euch und Eure Kinder!
16:00 Uhr
Gasthaus "Zum Adler" Georgenstraße 12 64331 Weiterstadt-Braunshardt
Närrische Brauscht 1974 e.V.
Kindersitzung mit Musik, Tanz und Disco im Adlersaal Braunshardt
20:30 Uhr
Seniorenbüro im Bürgerzentrum Weiterstadt
Deutsche Fibromyalgie Vereinigung e.V. SHG Weiterstadt
Die Gruppe trifft sich jeden 2. Mittwoch im Monat zum Erfahrungsaustausch über die Erkrankung Fibromyalgie.
Termine für den Veranstaltungskalender mitteilen
Über das nachfolgende Formular können Sie der Stadt Weiterstadt Ihren Veranstaltungshinweis mitteilen. Nach erfolgter Prüfung wird die Veranstaltung in den Veranstaltungskalender im Internet aufgenommen. Bitte haben Sie dafür Verständnis, dass nur Veranstaltungen aufgenommen werden, welche von Weiterstädter Organisationen, Vereinen, Verbänden, Schulen, Kirchen, usw. durchgeführt werden.
Ein Rechtsanspruch auf Aufnahme des mitgeteilten Veranstaltungshinweises im Veranstaltungskalender oder anderen Publikationen besteht nicht.