Haushaltsplan 2022

Der Haushaltsplan stellt dar, welche Ausgaben die Verwaltung in den einzelnen Bereichen tätigen darf und welche Einnahmen erzielt werden. Er wird vom Bürgermeister als Vorsitzendem des Magistrats in die Stadtverordnetenversammlung eingebracht. Diese muss letztendlich über den Haushalt entscheiden.
Gesamteinnahmen: 67,2 Millionen Euro
Einnahmen |
Betrag |
Gewerbesteuer |
20,7 Mio. € |
Einkommenssteuer |
17,7 Mio. € |
Grundsteuer A und B |
6,7 Mio. € |
Umsatzsteuer |
2,5 Mio. € |
Insgesamt |
47,6 Mio. € |
Aufgelistet sind die wichtigsten Einnahmen der Stadt Weiterstadt.
Gesamtausgaben: 71,9 Millionen Euro
Ausgaben | Betrag |
Kreis- und Schulumlage |
25,5 Mio. € |
Personal und Versorgung |
23,7 Mio. € |
Gewerbesteuerumlage | 1,9 Mio. € |
Insgesamt | 51,1 Mio. € |
Aufgelistet sind die wichtigsten Ausgaben der Stadt Weiterstadt.
Grundsteuer A | 450 v. H. |
Grundsteuer B | 450 v. H. |
Gewerbesteuer | 375 v. H. |