U3 Betreuung in Weiterstadt

Auf den folgenden Seiten erhalten Sie Informationen zur Platzvergabe und den ersten, wichtigen Wochen in einer privaten oder kommunalen Krippe oder Tagesmutter. Die meisten Ihrer Fragen werden hier beantwortet. Sollten Sie dennoch Fragen haben, nutzen Sie bitte die Schnuppernachmittage in den kommunalen Krippen.

Alle Krippen und Tagesmütter nehmen an einer zentralen Warteliste teil. Mehr dazu finden Sie unter “Gebühren und Platzvergabe”.

Dass junge Familien Unterstützung und Hilfe benötigen, ist selbstverständlich. Mehr Informationen hierzu finden Sie unter “Frühe Hilfen” und im rechten Bereich unter “Links”.

Wenn Sie sich auch für eine Betreuung Ihres Kindes bei einer Tagespflegeperson interessieren (Tagesmutter oder –Vater) finden Sie unter “Kindertagespflege” Informationen.

Hier erfahren Sie, in welchem Ortsteil die Krippen sind und ob sie in privater oder kommunaler Verantwortung sind.

Braunshardt

Gräfenhausen

Schneppenhausen

Weiterstadt

Um in Weiterstadt einen Krippenplatz zu bekommen, ist es wichtig, sich zunächst bei den Schnuppernachmittagen einen Überblick über die verschiedenen Einrichtungen zu verschaffen. Informationen zu den Krippen finden Sie auch auf der Homepage. Sie können dann hier das Anmeldeformular ausfüllen.

Sie haben einen Rechtsanspruch auf einen Krippenplatz, den wir auch gerne umsetzen wollen. Deshalb werden wir uns mit Ihnen auf jeden Fall in Verbindung setzen. Im September 2019 hat der Magistrat bei der Vergabe von Betreuungsplätzen in Kindertagesstätten soziale Kriterien eingeführt. Freie Plätze werden weiterhin nach Alter der Kinder vergeben. Allerdings erhalten Alleinerziehende, die mindestens drei Tage pro Woche und mindestens 15 Stunden arbeiten, eine vorrangige Aufnahme. Ebenfalls hat der Magistrat entschieden, dass Familien, bei denen beide Elternteile mindestens drei Tage pro Woche und mindestens 15 Stunden arbeiten müssen, vorrangig einen Platz erhalten. Ebenso werden Kinder mit besonderen sozialen Gründen vorrangig aufgenommen.

Wenn in Ihrer Wunscheinrichtung kein Platz frei sein sollte, werden wir Ihnen zur Wahrung des Rechtsanspruchs unter Berücksichtigung der sozialen Kriterien bedarfsgerecht einen freien Platz in einer unserer anderen Einrichtungen anbieten. Hier steht Ihnen frei, ob Sie auf einen Platz in ihrer Wunscheinrichtung warten wollen oder ggf. ein anderes Angebot annehmen möchten.

Die private Einrichtung Hiliput betreut auch Kinder U3 in unterschiedlichen Zeitmodellen, hat aber teilweise andere Bedingungen. Dort gibt es deshalb mit unter andere Aufnahmekriterien als nur das Alter. Daher ist es umso wichtiger, dass Sie sich einen guten Eindruck darüber verschaffen, welche Einrichtung zu Ihnen und Ihrem Kind passt. Auch hier können Sie bei Fragen die Schnuppernachmittage nutzen. www.hiliput.de

 

 

 Krippen Zeitmodelle

Kosten pro Monat

  8.00 Uhr - 13.00 Uhr 256,00 €
  7.00 Uhr - 14.00 Uhr 358,00 €
  7.00 Uhr - 17.00 Uhr 512,00 €
  8.00 Uhr - 15.00 Uhr 358,00 €
  7.00 Uhr - 16.00 Uhr 461,00 €

Sie haben die Möglichkeit im Zeitrahmen von 7.00 Uhr bis 17.00 Uhr bei Bedarf zusätzliche Betreuungsstunden sowie Mittagsversorgung zu zukaufen. Die Betreuungsstunde kostet in der Krippe 3,00 € und ein Mittagessen 3,00 €.

Die Krippen sind während der drei letzten Wochen der Sommerferien sowie zwischen Weihnachten und Neujahr jeden Jahres geschlossen. Für Kinder Berufstätiger besteht die Möglichkeit der Betreuung im Sommerkindergarten.

Besuchen zwei Kinder gleichzeitig eine Einrichtung, so ist laut Satzung der Stadt Weiterstadt in den Einrichtungen bis zu drei Jahren und in der Betreuung  3 – 6 Jahre, das Geschwisterkind zu 50 Prozent befreit. Stets das jüngste Kind ist voll gebührenpflichtig.

In wirtschaftlichen oder erzieherischen Notfällen kann die Übernahme der Benutzungsgebühren beim zuständigen Kreisjugendamt über die Stadt Weiterstadt beantragt werden.

Frühe Hilfen Weiterstadt

Experten Früher Kindheit wie Hebammen, Kinderarzt, Hausärzte, Elternkurs- Leiterinnen, KiTas, Tagespflege, VertreterInnen aus Kirche, Vereinen und Verbänden vor Ort haben sich mit der Stadtverwaltung im „lokalen Bündnis für Familie“ zusammengeschlossen.

Sie wollen ihr Fachwissen und ihre Erfahrungen gemeinsam nutzen, um den Start ins Leben zu erleichtern und die Situation von Kindern und jungen Familien in Weiterstadt zu verbessern.

Angebote für junge Familien und ihre Kinder bis zum 3. Lebensjahr finden sie hier.

Ansprechpartnerin ist Frau Ariane Krüger.

Das Institutionenhandbuch des Landkreises gibt Experten und Fachkräften Informationen zu medizinischen, pädagogischen und therapeutischen Angeboten und Einrichtungen in der Umgebung:

Link zur Internetseite des Landkreises Darmstadt-Dieburg

Was ist Kindertagespflege?


Die Kindertagespflege bietet -neben den Krippen- ein qualifiziertes Betreuungsangebot für Kinder im Alter von 0 - 14 Jahre. In der Regel werden 0-3-Jährige hier betreut, aber auch die Betreuung von Schulkindern ist möglich.

Die qualifizierte Betreuung findet in einer familienähnlichen Kleingruppe von max. 5 Kindern statt, ganz- oder halbtags im Haushalt der Tagesmutter/des Tagesvaters. In diesem Rahmen ermöglicht sie/er eine individuelle Entwicklungsbegleitung, Erziehung und Förderung des Kindes als Ergänzung zum Elternhaus. Nach Absprache können Kindertagespflegepersonen die Kinder auch im Haushalt der Eltern betreuen (Kinderfrauen).

Die Kindertagespflege ist rechtlich der institutionellen Betreuung gleichgestellt und wird finanziell über die Satzung des Landkreises Darmstadt-Dieburg unterstützt. Eltern zahlen für die Betreuungsstunde 1,50 Euro.

Wenn Sie sich für einen Platz bei der Tagespflege interessieren, wenden Sie sich bitte an

Tageseltern Tageskinder Vermittlung (TTV)
Fachdienst und offizielle Vermittlungsstelle des Landkreises Darmstadt-Dieburg
Telefon 06151/9512525
E-Mail: service@tageselternvermittlung.de
www.tageselternvermittlung.de

TTV informiert und berät Eltern in allen Fragen der Betreuung durch Tagesmütter/Tagesväter. Das Beratungs- und Vermittlungsangebot durch pädagogische Fachkräfte ist für Sie kostenfrei.

Unter www.tagesmutter-weiterstadt.de können Sie Kontakt zu einzelnen Tagespflegepersonen direkt in Weiterstadt aufnehmen.